"Einzelhandelskauffrau mit Abitur?"
Hallo du
!
Was du meinst, ist bestimmt ein duales Studium
. Ich hab mich damit auch einmal eine zeitlang befasst, daher kann ich dir vllt. ein wenig helfen
. Du würdest, wenn du ein duales Studium absolviert, tatsächlich 3 Monate im Betrieb arbeiten und 3 Monate studieren (in deinem Fall höchstwahrscheinlich BWL) - immer im Wechsel natürlich
. Der Vorteil ist, dass du eine ganz normale Ausbildungsvergütung erhälst - auch während deines Studiums. Außerdem hast du nach Beendigung deiner Ausbildung sowohl eine fertige Ausbildung als auch ein absolviertes Studium und der Betrieb, der dich ausgebildet hat, wird dich vermutlich auch gleich übernehmen, da er aj auch viel Geld in deine Ausbild (z.B. durch teilweise Übernahme deiner Studiengebühren etc.) in dich gesteckt hat. Nachteil ist natürlich, dass du für dieses Studium sehr viel härter arbeiten musst und es eine immense Zusatzbelastung ist ohne Semsterferein etc. ein Studium zu absolvieren. Zudem musst du eventuell auch einen Teil deiner Studiengebühren, die an der Berufsakademie anfallen, auch selbst bezahlen - je nach Art des Betriebes.
Ich kann dir nur empfehelen, mal auf die Seiten der Berufsakademien zu gehen oder vllt. auch auf anderen Seiten, z.B. www.abi.de mal zu schaun, ob du einige Infos findest. Hier zum Beispiel ein Link zu mehr Infos: http://www.abi.de/studium/studiengaenge/duale/ueber_das_duale_studium02785.h tm
Ich hoffe, ich habe dir ein wenig geholfen und viel Glück bei der weiteren Suche
Liebse Grüße
Gefällt mir