Anzeige

Forum / Job & Karriere

Elterlichen Betrieb mit Partnerin übernehmen

Letzte Nachricht: 9. März 2021 um 7:07
P
peter5
08.03.21 um 22:08

Hallo zusammen,

ich wende mich mit einer Problematik in meiner Beziehung an euch, die sich stellvertretend in vielen unterschiedlichen Bereichen widerspieglt. Und zwar: Ich (34) bin mit meiner Partnerin (34) bereits seit knapp 2 Jahren zusammen und wir wohnen mittlerweile auch zusammen. Wir beide sind Akademiker und arbeiten in guten Berufen. Ich selbst wohne ca. 25 km von meinen Eltern entfernt, die einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb führen. Ich kann mir grundsätzlich vorstellen, diesen Betrieb zu übernehmen und habe bereits die letzen Jahre 1-2 Tage pro Woche mitgearbeitet und dementsprechend meinen "Büro-Job" reduziert. Meine Partnerin zeigte großes Interesse daran, wollte aber immer "ihr eigenes Ding" damit machen. Das heißt: Unabhängiges Arbeiten von meinen Eltern, eigene Vertriebswege, eigene Etikettgestaltung, eigene Preisgestaltung, andere Produkte teilweise, etc., kurzum keine Abhängigkeit in irgendeiner Form. Ich sehe diese Thematik grundsätzlich anders, da ich eher die Vorzüge einer gemeinschaftlichen Arbeitsweise mit meinen Eltern sehe. Meine Eltern haben auch schon angetragen, dass wenn ich den Betrieb übernehme, dass sie dann mir bzw. uns zuarbeiten und nicht andersum. Das heißt, es wäre trotzdem eine Abgrenzung da, allerdings nicht in dem Maße, wie meine Partnerin sich das vorstellt.

Mir macht das sehr zu schaffen, da ich gerne den Betrieb mehr gemeinschaftlich mit meinen Eltern führen will. Aber sie ist sehr, sehr auf ihre Unabhängigkeit gegenüber meinen Eltern bedacht.

Wie seht ihr das? Hattet ihr eine ähnliche Situation?

Ich bin dankbar für jede Antwort und Rückmeldung.

Peter
 

Mehr lesen

Anzeige
N
nelki08
09.03.21 um 7:07

Also es sind deine Eltern und in erster Linie würden Sie dir den Betrieb überschreiben und nicht deiner Partnerin. Es ist schön, dass deine Partnerin voller Tatendrang ist und so viele Ideen hat. Wenn aber deine Eltern UND Du sich einig sind, dass ihr dennoch gemeinsam arbeitet, dann muss deine Partnerin das verstehen. Ihnen einfach den Betrieb "wegzunehmen" und alles umzustellen, würde deine Eltern sicher sehr verletzen... Also wenn ihr es machen wollt, dann solltet ihr vier euch vorher zusammensetzten und schauen, was jedem Einzelnen wichtig ist. Vielleicht könnt ihr so auch Kompromisse schließen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige