Anzeige

Forum / Job & Karriere

Er liebt mich

Letzte Nachricht: 8. April 2011 um 22:55
R
rylee_12326287
03.03.11 um 11:15

Guten Tag. Ich hab ein Problem mit einem Arbeitskollegen und vielleicht finde ich hier einen Rat.

Er hat sich vor 3 Jahren in mich verliebt. Hatten auch einige Dates und ich hab für mich festgestellt "das isses nicht" und hab es ihm auch gesagt. Er hat nie locker gelassen hat mir geholfen wo er nur kann (arbeitsmässig) das hat er aber auch bei den anderen Kollegen getan, daher hab ich mir dabei nichts gedacht. Das arbeiten mit ihm war auch ok gewesen. Es war harmonisch und alles klappte super.

Seid ein paar Monaten hab ich einen Freund und nun erkenn ich ihn nicht wieder. Er tut so als ob ich ihm gehören würde und macht mir vorwürfe das er ja nur noch wegen mir da arbeiten würde und das er shon längst was neues haben könnte. Aber geht auch nicht... Er heuelt sich bei dem ganzen Team aus das er es nicht versteht das ich nicht ihn genommen habe. Ich muss dazu sagen ich bin seid 1 Jahr seine Vorgestezte. Ich versteh ihn ja auch auf einer Seite aber die Leute kommen damit nicht mehr klar. Mein Freund kommt auch arbeitstechnisch 2 mal die woche zum Laden, sehn sich also zwangsläufig. Er nervt einfach nur noch, wie ein Baby der sein Schnuller nicht bekommen hat. Und das bringt unruhe in das Taeam und die Arbeit läuft nicht mehr. Es hat keiner mehr Bock mit ihm zu arbeiten. Ich wollt ihn schon rausschmeissen, was ioch aber einerseis auch nicht fair ihm gegenüber finde. Da er viel für den Betrieb getan hat und seine Arbeit imer gut macht. Ich kann nur noch über klare arbeitsanweisungen mit ihm Kommunizieren, weil er es anderes nicht mehr versteht und das ist nicht mehr harmonisch. Was hab ich den falsch gemacht? Wie soll ich weiter verfahren?

Bin um jeden Rat dankbar

Mehr lesen

V
vena_11880019
07.03.11 um 5:47

.....
Oh je, das ist eine Situation, um die du nicht wirklich zu beneiden bist. Ich denke nicht, dass du etwas falsch gemacht hast. Er hat den Blick für die Realität verloren, und du hast sein Verhalten für hilfsbereit gehalten.

Ich denke, du wirst mit ihm reden müssen und ihm sagen müssen, dass er seine privaten Emotionen aus dem Arbeitsleben rauszuhalten hat und außerdem deine Beziehung zu respektieren hat, weil du sonst nicht glaubst, dass ihr weiterhin zusammenarbeiten könnt. Auf jeden Fall wirst du dich da durchsetzen müssen, denn du hast ja auch Vorgesetzte, und wenn die das Drama mitkriegen, dann werfen sie dir vor, dass du dein Privatleben nicht aus dem Geschäftsalltag raushalten kannst.

Derzeit respektiert der Typ dich weder als Frau (die eine Beziehung hat) noch als Vorgesetzte. Er benimmt sich wie ein Kleinkind. Dein Vergleich war schon richtig (Schnuller).

Gefällt mir

R
rylee_12326287
07.03.11 um 14:49
In Antwort auf vena_11880019

.....
Oh je, das ist eine Situation, um die du nicht wirklich zu beneiden bist. Ich denke nicht, dass du etwas falsch gemacht hast. Er hat den Blick für die Realität verloren, und du hast sein Verhalten für hilfsbereit gehalten.

Ich denke, du wirst mit ihm reden müssen und ihm sagen müssen, dass er seine privaten Emotionen aus dem Arbeitsleben rauszuhalten hat und außerdem deine Beziehung zu respektieren hat, weil du sonst nicht glaubst, dass ihr weiterhin zusammenarbeiten könnt. Auf jeden Fall wirst du dich da durchsetzen müssen, denn du hast ja auch Vorgesetzte, und wenn die das Drama mitkriegen, dann werfen sie dir vor, dass du dein Privatleben nicht aus dem Geschäftsalltag raushalten kannst.

Derzeit respektiert der Typ dich weder als Frau (die eine Beziehung hat) noch als Vorgesetzte. Er benimmt sich wie ein Kleinkind. Dein Vergleich war schon richtig (Schnuller).

...
Hallo
Ich hab schon so oft mit ihm gereded und ihm nahe gelegt das er sich besser was anderes suchen sollte. Da der Job für ihn ja nur für vorübergehend gedacht war. Aber er kommt immer mit neuen Ausreden, das er nicht sucht. Aber er ist auch sowas von stur. Mit meinem Vorgesetzten hab ich auch versucht darüber zu reden. Aber er winkt da nur. Ich soll mich um das Filialinterne selber kümmern. Hat er ja auch recht. Aber ich weiss echt nicht was ich noch machen soll als ihm immer und immer wieder zu sagen das es nun mal so ist und so bleibt. Egal ob er es versteht oder nicht. Ich bin seid langem wieder glücklich und er versaut mir das, weil ich mich dadurch auch mit meinem Freund ein bischen in den Haaren habe..

Gefällt mir

V
vena_11880019
07.03.11 um 18:10
In Antwort auf rylee_12326287

...
Hallo
Ich hab schon so oft mit ihm gereded und ihm nahe gelegt das er sich besser was anderes suchen sollte. Da der Job für ihn ja nur für vorübergehend gedacht war. Aber er kommt immer mit neuen Ausreden, das er nicht sucht. Aber er ist auch sowas von stur. Mit meinem Vorgesetzten hab ich auch versucht darüber zu reden. Aber er winkt da nur. Ich soll mich um das Filialinterne selber kümmern. Hat er ja auch recht. Aber ich weiss echt nicht was ich noch machen soll als ihm immer und immer wieder zu sagen das es nun mal so ist und so bleibt. Egal ob er es versteht oder nicht. Ich bin seid langem wieder glücklich und er versaut mir das, weil ich mich dadurch auch mit meinem Freund ein bischen in den Haaren habe..

....
Dein Chef hat vollkommen Recht, dass er dich darauf verweist, dass du das selbst zu regeln hast. Du bist ja die Leitung. Wenn schon mehrfaches Reden nichts nutzt, dann hilft nur die kündigung. Klar, dass der sich nichts sucht. Er will ja in diener Nähe bleiben.

Bei verhaltensbedingten Kündigungen muss es glaube ich vorher schriftliche Abmahnungen geben.

Auf jeden Fall: wenn du das weiter hinnimmst, dann hast du ja keinen Grund, zu klagen.

Gefällt mir

Anzeige
N
nanook_12234272
08.03.11 um 7:11

Zeig ihm ein für alle Mal seine Grenzen
Schreibe ihm eine förmliche Abmahnung und weiße ihn dautlich darauf hin was es für Konsequenzen hat wenn er seine Verhalten nicht schnellstens nachhaltig ändert. Sollte es nichts nützen zieh die erforderlichen Konsequenzen.

LG
heiner

Gefällt mir

R
rylee_12326287
08.03.11 um 18:49
In Antwort auf nanook_12234272

Zeig ihm ein für alle Mal seine Grenzen
Schreibe ihm eine förmliche Abmahnung und weiße ihn dautlich darauf hin was es für Konsequenzen hat wenn er seine Verhalten nicht schnellstens nachhaltig ändert. Sollte es nichts nützen zieh die erforderlichen Konsequenzen.

LG
heiner

Für was den Abmahnen?
Seine Arbeit macht er ja gut. Ich weiss nicht ob man einen für schlechte Stimmung abmahnen kann. Den Kunden gegenüber is ihm auch nichts vorzuwerfen. Ich hab heute mit meinem Chef gesprochen ob ich den MA versetzen könnte, da war er nicht so begeistert von. Es ist krass wie sich ein Mensch ändern kann. Am Anfang hatte ich ja noch verständniss dafür das er verletzt ist, aber er übertreibt es zur Zeit maaslos. Der niemt mich nicht ernst.

Gefällt mir

R
rylee_12326287
08.03.11 um 18:51
In Antwort auf vena_11880019

....
Dein Chef hat vollkommen Recht, dass er dich darauf verweist, dass du das selbst zu regeln hast. Du bist ja die Leitung. Wenn schon mehrfaches Reden nichts nutzt, dann hilft nur die kündigung. Klar, dass der sich nichts sucht. Er will ja in diener Nähe bleiben.

Bei verhaltensbedingten Kündigungen muss es glaube ich vorher schriftliche Abmahnungen geben.

Auf jeden Fall: wenn du das weiter hinnimmst, dann hast du ja keinen Grund, zu klagen.

....
Ja so einfach ist das nicht mit dem kündigen, er hat nen Festvertrag und er wird nicht kündigen. Kündigen kann ich ihn wenn er 3 Abmahnungen für die selbe Sache bekommt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
V
vena_11880019
09.03.11 um 6:32
In Antwort auf rylee_12326287

Für was den Abmahnen?
Seine Arbeit macht er ja gut. Ich weiss nicht ob man einen für schlechte Stimmung abmahnen kann. Den Kunden gegenüber is ihm auch nichts vorzuwerfen. Ich hab heute mit meinem Chef gesprochen ob ich den MA versetzen könnte, da war er nicht so begeistert von. Es ist krass wie sich ein Mensch ändern kann. Am Anfang hatte ich ja noch verständniss dafür das er verletzt ist, aber er übertreibt es zur Zeit maaslos. Der niemt mich nicht ernst.

....
Ich weiß nicht, wie man das dann genau formuliert, aber er stört ja den Geschäftsablauf, indem er private Emotionen in den Berufsalltag reinbringt. Du sagst ja (so ungefähr), er benimmt sich so als wärst du sein Besitz.
Ein solches Verhalten gehört, selbst wenn du sein Besitz wärst , nicht in den Geschäftsalltag.

Gefällt mir

V
vena_11880019
09.03.11 um 6:35
In Antwort auf rylee_12326287

....
Ja so einfach ist das nicht mit dem kündigen, er hat nen Festvertrag und er wird nicht kündigen. Kündigen kann ich ihn wenn er 3 Abmahnungen für die selbe Sache bekommt.

....
Das mit den 3 Abmahnungen ist mir bekannt.
Dann muß er eben 3 x dafür abgemahnt werden, dass er den Geschäftsalltag stört indem er seine privaten Emotionen nicht für sich behält. Oder wie auch immer man das formuliert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du als Vorgesetzte so einen Kinderkram hinnehmen mußt, wenn du dich wirklich durchsetzen willst.

In der Regel haben größere Unternehmen ja eine Personalabteilung, die ggf. beim Formlieren von Abmahnungen beratend zur Seite stehen kann.

Gefällt mir

Anzeige
N
nanook_12234272
09.03.11 um 7:09
In Antwort auf rylee_12326287

Für was den Abmahnen?
Seine Arbeit macht er ja gut. Ich weiss nicht ob man einen für schlechte Stimmung abmahnen kann. Den Kunden gegenüber is ihm auch nichts vorzuwerfen. Ich hab heute mit meinem Chef gesprochen ob ich den MA versetzen könnte, da war er nicht so begeistert von. Es ist krass wie sich ein Mensch ändern kann. Am Anfang hatte ich ja noch verständniss dafür das er verletzt ist, aber er übertreibt es zur Zeit maaslos. Der niemt mich nicht ernst.

MAn kann auch jemanden abmahnen
wegen Störung des Betreibsfriedens. Wie du schreibst will keiner mehr mit ihm zusammenarbeiten.

Das sollte eigentlich ausreichen.


LG
Heiner

Gefällt mir

R
rylee_12326287
16.03.11 um 22:58
In Antwort auf vena_11880019

....
Das mit den 3 Abmahnungen ist mir bekannt.
Dann muß er eben 3 x dafür abgemahnt werden, dass er den Geschäftsalltag stört indem er seine privaten Emotionen nicht für sich behält. Oder wie auch immer man das formuliert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du als Vorgesetzte so einen Kinderkram hinnehmen mußt, wenn du dich wirklich durchsetzen willst.

In der Regel haben größere Unternehmen ja eine Personalabteilung, die ggf. beim Formlieren von Abmahnungen beratend zur Seite stehen kann.

Zeitweise ruhe
der is jetzt erstmal 15 tage im urlaub. es is noch rausgekommen das er in der firma lügen erzählt und sachen falsch weitergibt so das andere fehler machen. ausserdem hat er fialinternes nach aussen getragen. dafür hat er jetzt seine abmahnung bekommen. fehlen noch 2. ich hoffe der kommt in der zeit auf den boden der tatsachen zurück... danke euch für die tips!!

Gefällt mir

Anzeige
V
vena_11880019
31.03.11 um 2:19
In Antwort auf rylee_12326287

Zeitweise ruhe
der is jetzt erstmal 15 tage im urlaub. es is noch rausgekommen das er in der firma lügen erzählt und sachen falsch weitergibt so das andere fehler machen. ausserdem hat er fialinternes nach aussen getragen. dafür hat er jetzt seine abmahnung bekommen. fehlen noch 2. ich hoffe der kommt in der zeit auf den boden der tatsachen zurück... danke euch für die tips!!


Oh je.
Sein Urlaub dürfte jetzt vorbei sein.
Falls du berichten magst: wie geht es weiter?
Ist ja unmöglich, dass er Firmeninternas nach außen getragen hat. Was sagt denn die Personalabteilung? Bei geschäftsschädigendem Verhalten gibt es ja vielleicht die Möglichkeit, ihm schneller zu kündigen.

Gefällt mir

R
rylee_12326287
08.04.11 um 22:55
In Antwort auf vena_11880019


Oh je.
Sein Urlaub dürfte jetzt vorbei sein.
Falls du berichten magst: wie geht es weiter?
Ist ja unmöglich, dass er Firmeninternas nach außen getragen hat. Was sagt denn die Personalabteilung? Bei geschäftsschädigendem Verhalten gibt es ja vielleicht die Möglichkeit, ihm schneller zu kündigen.


GESCHAFFT! Es waren keine geschäftsschädigenden Firmeninternas. Ich hab es dan so gemacht das ich ihn wegen jedem Scheiss abgemahnt hatte (falsche Arbeitsbekleidung, falsche Übergabe von Informationen...)
Letztendlich hatte er dan selber gekündigt. Er wurde gröstenteils nur noch vom Team egnoriert und nicht für ernst genommen. Aber das hatte er ja auch nicht. Tut mir schon etwas leid das es so gelaufen ist, aber das passiert wenn man privates und berufliches nicht trennen kann.

Gefällt mir

Anzeige