Anzeige

Forum / Job & Karriere

Erfahrungen mit dem Abiturientenprogramm

Letzte Nachricht: 27. Februar 2019 um 7:14
S
secretgirl98
26.02.19 um 19:31

Hallo an alle
Ich hatte letztes Jahr mein Abi mit einem Durchschnitt von 2,6 an einem Wirtschaftgymnasium gemacht. Habe danach ein Studium aufgenommen. Momentan studiere ich Englisch und Französisch auf Lehramt im zweiten Semester. In Englisch bin ich entgültig durchgefallen wegen einer Klausur in '' Introduction to Literature''(mir fehlten 4 Punkte). An ''meiner'' Uni fällt man durch, wenn man beim zweiten Versuch nicht besteht. Im Studienbüro meinte eine Sekretärin, ich könnte an einer anderen Uni Englisch studieren oder muss Englisch ersetzen, wenn ich an ''meiner'' Uni weiterstudieren will. Aber ich will nicht mehr auf Lehramt studieren, weil ich bemerkt habe, dass man damit keine gute Berufsperseptiven hat.
Dann habe ich das Abiturientenprogramm von diversen Unternehmen entdeckt. Deswegen will ich wissen, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt und habe einige Fragen dazu: Wie anspruchsvoll ist es im Vergleich zum Studium? Wie viel lernt ihr für eine Klausur? Wie interessant und abwechslungsreich ist es? 
Ich will es in einem Modegeschäft machen und habe mich schon beworben. 
Ich freue mich auf eure Antworten und Erfahrungen  







 

Mehr lesen

Anzeige
D
dean123456
27.02.19 um 7:14

Das ist eine Art BA-Studium oder?  von einem Abiturientenprogramm hab ich noch nichts gehört. Aber ich sag es dir gleich dazu...lernen musst du überall. So ein Weg mag leichter sein, aber das resultiert am Ende i.d.R. auch darin dass Aufstiegschancen limitiert sind. Für viele ist es aber genau das richtige. Ein Studium an einer Uni ist halt nicht jedermans Sache. Da gehts oftmals weniger ums Fach als vielmehr ums durchhalten.

Was ich nicht ganz verstehe....warum hab man mit Lehramt keine Berufsperspektiven? Gings dabei um die beiden von dir gewählten Fächer? 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige