Anzeige

Forum / Job & Karriere

Ergotherapeut/Physiotherapeut - schulische Ausbildung

Letzte Nachricht: 7. Oktober 2006 um 17:45
A
an0N_1232657499z
03.10.06 um 10:58

Halli Hallo,

da man an der Info-Hotline von "Die Schule" niemanden an die Strippe bekommt, dachte ich mir, hier ggf. schonmal einige Informationen zu ergattern ^^

Kennt sich hier evt. jemand mit der Ausbildung zum/zur Ergotherapeuten/in aus???

Folgendes würde mich brennend interessieren:

- mit ca. wieviel Kosten pro Monat müsste ich durchschnittlich rechnen wenn ich kein Bafög bekommen sollte? Plus zusätzliche Kosten wie Bücher etc.???

- wie sieht es mit den chancen in punkto Bafög aus wenn die Eltern genug verdienen... man jedoch leider mit deren unterstützung nicht rechnen kann? Oder gibt es ggf. noch andere, mir nicht bekannte, Möglichkeiten?
Dazu müsste ich viell. erwähnen dass meine Eltern nicht mehr dazu verpflichtet sind mir eine Ausbildung zu finanzieren, da sie dieses schon einmal getahn haben.

Für Antworten bin ich schon jetzt SUUUPIIII DANKBAR ^^

Lieben Gruß

Mehr lesen

N
noreen_11901492
04.10.06 um 19:14

Kosten
hallo, ich bin gelernte physiotherapeutin und habe vor 6jahren meine ausbildung beendet. ich habe damals kein bafög erhalten, da meine eltern zu viel verdienen. damals hat mein schulgeld pro monat 700dm gekostet (in berlin), da kamen noch fahrgeld (s-bahn) und bücher + klamotten dazu. ich denke ich bin mit allem auf ca 800-900dm monatlich also ca 500 ausgekommen reine lehr-u fahrtkosten. die prüfungen kosteten damals auch extra ca 250dm (endprüfung).
es gibt aber auch staatliche schulen, wo man kein geld bezahlen muß, das war in berlin die charite und wannseeschule. schau doch mal ins internet unter arbeitsamt, vielleicht, haben die dort die schulen mit preisen hinterlegt.
ansonsten wünsche ich dir alles gute während der ausbildung, beide berufe machen sehr viel spaß sind sehr anstrengend (arbeite in der neuro) und bringen leider nicht wirklich viel geld nach hause.
alles liebe ejtna007

Gefällt mir

A
an0N_1232657499z
05.10.06 um 18:32
In Antwort auf noreen_11901492

Kosten
hallo, ich bin gelernte physiotherapeutin und habe vor 6jahren meine ausbildung beendet. ich habe damals kein bafög erhalten, da meine eltern zu viel verdienen. damals hat mein schulgeld pro monat 700dm gekostet (in berlin), da kamen noch fahrgeld (s-bahn) und bücher + klamotten dazu. ich denke ich bin mit allem auf ca 800-900dm monatlich also ca 500 ausgekommen reine lehr-u fahrtkosten. die prüfungen kosteten damals auch extra ca 250dm (endprüfung).
es gibt aber auch staatliche schulen, wo man kein geld bezahlen muß, das war in berlin die charite und wannseeschule. schau doch mal ins internet unter arbeitsamt, vielleicht, haben die dort die schulen mit preisen hinterlegt.
ansonsten wünsche ich dir alles gute während der ausbildung, beide berufe machen sehr viel spaß sind sehr anstrengend (arbeite in der neuro) und bringen leider nicht wirklich viel geld nach hause.
alles liebe ejtna007

...Hoffnung durch neues Gesetz...
vielen lieben Dank für deine Antwort ;o)

Habe gestern auch endlich mal jemanden ans Tel bekommen.
Bei uns (Köln) kostet die Schule 390 monatlich, zuzüglich noch gute 100euro Fahrgeld für S-Bahn... Für Kleidung, Bücher etc. fallen nochmal 350euro an. Der Eigungstest im Februar hat nochmal eine Gebühr von 102 euro. Die stattliche Prüfung am ende der Ausbildung nochmal eine Gebühr von 307euro.

Bafög steht mir eigentlich auch nicht zu da meine Eltern zu viel verdienen. Es gibt seit kurzer Zeit jedoch ein neues Gesetz, das besagt, das die Eltern bis zum vollendeten 30ten lebensjahr ihres Kindes dazu verpflichetet sind, sämtliche Ausbildungen zu finanzieren (dieses habe ich gestern von einer sehr netten Dame vom Bafög-Amt erfahren)...sollten sie sich dennoch weigern, so müssen sie dies begründen...dann kann es sein das der Staat die gesamte Ausbildung finanziert. Wenn der Staat dieses ablehnt, werden die Erziehungsberechtigten gezwungen die Ausbildung zu finanzieren...weigern sie sich dennoch und werfen eigenes Kind heraus..haben sie sich ein Eigentor geschossen und müssen zusätzlich auch noch die Wohnung finanzieren..ich habe also Hoffnung ^^

Ich hätte nun noch eine Frage:

Wie genau läuft es bei diesem Eigungstest ab??? Denke nicht dass es ein test um Allgemeinwissen und sonstiges sein wird. Habe mir Gedanken darüber gemacht, das er ggf so verläuft das man Fragen gestellt bekommt und es ihnen darauf ankommt wie man sich artikuliert, äüssert.... zudem vielleicht noch ein Psycholge...wobei es dann schon zählt, wie ich herein kommme, auf welchen Platz ichmich setze, wie ich mich setze...

Liege ich da vielleicht richtig?

Lieben Dank schonmal im voraus *liebguck*

..und lieben Gruß

Gefällt mir

N
noreen_11901492
06.10.06 um 18:48
In Antwort auf an0N_1232657499z

...Hoffnung durch neues Gesetz...
vielen lieben Dank für deine Antwort ;o)

Habe gestern auch endlich mal jemanden ans Tel bekommen.
Bei uns (Köln) kostet die Schule 390 monatlich, zuzüglich noch gute 100euro Fahrgeld für S-Bahn... Für Kleidung, Bücher etc. fallen nochmal 350euro an. Der Eigungstest im Februar hat nochmal eine Gebühr von 102 euro. Die stattliche Prüfung am ende der Ausbildung nochmal eine Gebühr von 307euro.

Bafög steht mir eigentlich auch nicht zu da meine Eltern zu viel verdienen. Es gibt seit kurzer Zeit jedoch ein neues Gesetz, das besagt, das die Eltern bis zum vollendeten 30ten lebensjahr ihres Kindes dazu verpflichetet sind, sämtliche Ausbildungen zu finanzieren (dieses habe ich gestern von einer sehr netten Dame vom Bafög-Amt erfahren)...sollten sie sich dennoch weigern, so müssen sie dies begründen...dann kann es sein das der Staat die gesamte Ausbildung finanziert. Wenn der Staat dieses ablehnt, werden die Erziehungsberechtigten gezwungen die Ausbildung zu finanzieren...weigern sie sich dennoch und werfen eigenes Kind heraus..haben sie sich ein Eigentor geschossen und müssen zusätzlich auch noch die Wohnung finanzieren..ich habe also Hoffnung ^^

Ich hätte nun noch eine Frage:

Wie genau läuft es bei diesem Eigungstest ab??? Denke nicht dass es ein test um Allgemeinwissen und sonstiges sein wird. Habe mir Gedanken darüber gemacht, das er ggf so verläuft das man Fragen gestellt bekommt und es ihnen darauf ankommt wie man sich artikuliert, äüssert.... zudem vielleicht noch ein Psycholge...wobei es dann schon zählt, wie ich herein kommme, auf welchen Platz ichmich setze, wie ich mich setze...

Liege ich da vielleicht richtig?

Lieben Dank schonmal im voraus *liebguck*

..und lieben Gruß

Hallo,
bei mir war das damals ganz easy, da es eine reine privatschule war und die ihre klassen auch voll bekommen wollten. wir wurden halt einfach nur gefragt warum wir diesen beruf ergreifen wollen, was wir darunter verstehen. allgemeinwissen wurde gar nicht getestet. zum schluß mußten wir ein paar gymnastische übungen nachturnen um zu schauen, ob man nicht ein völliger bewegungsidiot ist. damals sind alle angenommen worden und wir waren mindestens 15 bewerber. ob ads nun an der schule genauso ist weiß ich nicht, aber die schulen sind doch froh, wenn sie die klassen voll bekommen und immerhin ist es ja auch ne menge kohle.
lg ejtna007

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1232657499z
06.10.06 um 21:07
In Antwort auf noreen_11901492

Hallo,
bei mir war das damals ganz easy, da es eine reine privatschule war und die ihre klassen auch voll bekommen wollten. wir wurden halt einfach nur gefragt warum wir diesen beruf ergreifen wollen, was wir darunter verstehen. allgemeinwissen wurde gar nicht getestet. zum schluß mußten wir ein paar gymnastische übungen nachturnen um zu schauen, ob man nicht ein völliger bewegungsidiot ist. damals sind alle angenommen worden und wir waren mindestens 15 bewerber. ob ads nun an der schule genauso ist weiß ich nicht, aber die schulen sind doch froh, wenn sie die klassen voll bekommen und immerhin ist es ja auch ne menge kohle.
lg ejtna007

Hiho ^^
nochmal danke für Deine flinke Antwort ^^

...das sie die Klassen vollbekommen wollen stimmt schon

"Die Schule" (so nennt sich diese Schule wirklich namentlich *gg*) in Köln scheint mir laut Bilder aus dem Net (www.die-schule.de) doch etwas größer zu sein und wird auch erst zum 16ten dieses Monats eröffnet. Laut der Dame am Telefon sollte ich mich auch schnellstmöglich bewerben, da schon einige Bewerbungen für den Herbst 2007 eingegangen sind. Na da kann ich ja nur hoffen dass die Auswahlkriterien bei uns auch so easy ablaufen Diese ist zwar auch eine rein private Schule, aber wer weiss wie es ussieht wenn diese doch um einiges größer ist Hast Du Dich ggf. in der Anzahl vertahn? 15 scheint mir irgendwie etwas wenig Bei meiner Ausbildung zur PTA, ebenfalls eine private schulische Ausbildung gewesen, waren wir rund 120 Bewerber die zu neuem Anfangs-Semester angenommen wurden...und angenommen wurde 2 mal im jahr (allerdings ohne Eigungstest)...hmmm.

Nochmals ganz lieben Gruß ^^

Gefällt mir

N
noreen_11901492
07.10.06 um 13:18
In Antwort auf an0N_1232657499z

Hiho ^^
nochmal danke für Deine flinke Antwort ^^

...das sie die Klassen vollbekommen wollen stimmt schon

"Die Schule" (so nennt sich diese Schule wirklich namentlich *gg*) in Köln scheint mir laut Bilder aus dem Net (www.die-schule.de) doch etwas größer zu sein und wird auch erst zum 16ten dieses Monats eröffnet. Laut der Dame am Telefon sollte ich mich auch schnellstmöglich bewerben, da schon einige Bewerbungen für den Herbst 2007 eingegangen sind. Na da kann ich ja nur hoffen dass die Auswahlkriterien bei uns auch so easy ablaufen Diese ist zwar auch eine rein private Schule, aber wer weiss wie es ussieht wenn diese doch um einiges größer ist Hast Du Dich ggf. in der Anzahl vertahn? 15 scheint mir irgendwie etwas wenig Bei meiner Ausbildung zur PTA, ebenfalls eine private schulische Ausbildung gewesen, waren wir rund 120 Bewerber die zu neuem Anfangs-Semester angenommen wurden...und angenommen wurde 2 mal im jahr (allerdings ohne Eigungstest)...hmmm.

Nochmals ganz lieben Gruß ^^

~~~
ich war zu einem von vielen bewerbungsgesprächen gegangen und da saßen dann nur ca 15 bewerber. in meiner semesterstufe waren dann 4klassen a 25 schülern. die ausbildung begann 2 mal jährlich. ich denke aber, da du ja im medizinischen beruf schon geschnuppert hast, hast du gute chancen angenommen zu werden.
so ich werd mich jetzt einkaufen machen und mal stöbern ob ich schöne dinge für meine tochter, die im januar auf die welt kommt, bekomme.
lg

Gefällt mir

A
an0N_1232657499z
07.10.06 um 17:45
In Antwort auf noreen_11901492

~~~
ich war zu einem von vielen bewerbungsgesprächen gegangen und da saßen dann nur ca 15 bewerber. in meiner semesterstufe waren dann 4klassen a 25 schülern. die ausbildung begann 2 mal jährlich. ich denke aber, da du ja im medizinischen beruf schon geschnuppert hast, hast du gute chancen angenommen zu werden.
so ich werd mich jetzt einkaufen machen und mal stöbern ob ich schöne dinge für meine tochter, die im januar auf die welt kommt, bekomme.
lg

"..."
Na das hört sich doch schonmal prima an, dass es doch eine ganze Menge sind die pro Semester angenommen werden.
Ich hoffe das meine "PTA-Schulzeit" wenigstens ein bisschen von Vorteil für mich ist ...daher habe ich auch überlegt meine Zertifikate über z.B. Futuro Bandagen etc. mitzusenden...auch wenn diese nicht 100%ig mit zur Ergotherapie gehören ...aber zum Nachteil denke ich können sie mir nicht werden, da im Info-Material mitbeistand, dass auch Zertifikate uns sonstiges gern mitbei gesendet werden können
Meinen Erste-Hilfe-Kurs (2tägig) bringt mir hoffe ich auch 1 oder2 plus-punkte...ist zwar seit kurzem abgelaufen (Gültigkeit beträgt glaube ich 2jahre), aber d.h. ja meines Erachtens nicht, das auch dann das ganze Wissen futsch ist *g*

Hoffe Du bist fündig geworden, beim stöbern nach kleinen Strampelmännern etc. ;D Da wünsch ich Dir auch schonmal jetzt alles gute wenn der kleine Wonneproppen das Licht der Welt erblickt ^^

Ich werde jetzt erstmal ein klein wenig die Füße hochlegen...bin gerade erst von der Arbeit gekommen *schnief* ^^

Lieben Gruß

Gefällt mir

Anzeige