In Antwort auf dada_18767903
Hallo liebes GoFeminin Forum,
Ich besuche eine sächsische Realschule und gehe in die 10. Klasse.
Eigentlich möchte ich das Fachabitur nach der 10. Klasse absolvieren (hätte auch schon eine Schule ausgesucht ~ Fachrichtung Soziales)
Weiß allerdings nicht, wie es mit dem Fachabitur dann weitergehen söllte.
Anfangs habe ich in Erwägung gezogen Psychologie zu studieren (was an einigen Hochschule ja möglich ist), und nun denke ich über Lehramt (Kunst/Deutsch/Geographie) nach.
Denkt ihr es gäbe, wenn auch nur mit den Fachabitur, eine Chance eines der beiden Studiengänge zu belegen?
Sonstiges:
Ich würde nicht unbedingt in Sachsen studieren wollen
Ich denke ich werde mit einen Durchschnitt von 1,4-1,6 von der Schule gehen
Richtiges Abitur würde ich eigentlich nicht machen wollen, da an der einzigen Schule in meiner Nähe ziemlich hohe Anforderungen herrschen und ich mit den Fachabitur besser käme (nicht so hoher Stressfaktor/keine 2. Fremdsprache/genügend Berufserfahrungen)
Ich spreche aus Erfahrung da 2 meiner Bekannten einmal Fachabitur und einmal Abitur machen.
Danke für das durchlesen und ich hoffe auf viele Meinungen und Pro und Kontras
Wenn es Unis gibt, an denen man die Fächer mit Fachabi studieren kann, dann mach doch Fachabi. Nur wundert es mich, dass du jetzt schon deine Fachabi Note zu kennen glaubst. Oder hab ich dich falsch verstanden?
Bei den Fächern, die dich interessieren, würde ich mich aber unbedingt informieren, welche Nachteile/Unterschiede es im Vergleich zum "normalen Studium dieser Fächer gibt.
Und bedenke auch, dass Psychologie recht anspruchsvoll ist, am Anfang sehr mathelastig, Prüfungsliteratur idR auf Englisch und es naturwissenschaftlicher ist als die meisten glauben.
Gefällt mir