Anzeige

Forum / Job & Karriere

Fernstudium

Letzte Nachricht: 6. Dezember 2010 um 10:38
A
an0N_1275377999z
11.10.10 um 21:15

Hallo,
Ich bin 24 Jahre alt und habe eine abgeschlossende Berufsausbildung, aber keinen Realabschluss.
Ich hätte gern einen Realabschluß oder danach vielleicht noch mehr, da ich einen besseren Job haben möchte, der mir auch Spaß bringt.
Ich möchte aber solang weiter arbeiten.
Da bin ich im Internet auf eine Seite gestoßen ( sgd ) Fernstudium.

Fragen :
Was haltet ihr davon?
Kann man das bezahlen?
Ist sowas richtig anerkannt wie in einer Schule?
Kann man das neben 40 Std Arbeit und so überhaupt schaffen?
Was sagt ein Chef dazu?






Mehr lesen

J
judy_12572153
12.10.10 um 6:42

Ich hab zwar kein Fernstudium gemacht...
...aber dafür ein nebenberufliches Studium (ich hab abends nach der Arbeit noch Vorlesungen).
Worüber man sich bei so einem Studium (auch beim Fernstudium) aber im Klaren sein sollte ist, dass das Privatleben erst mal leidet. Ich hab einige Freunde dadurch verloren (wg. Zeitmangel, aber auch weil einige neidisch waren und nicht damit umgehen konnten, dass ich jetzt einen höherwertigen Abschluss habe als sie) und andere Freizeitbeschäftigungen haben darunter sehr gelitten (Fitness).
Aber ich hab auch Vollzeit gearbeitet und teilweise sogar noch einen Nebenjob gemacht und es war trotzdem gut machbar. Ist natürlich aber auch von deinen eigenen Zielen abhängig, wieviel Zeit möchtest du für gute Noten investieren. Ich bin mit meinem zweier-Durchschnitt immer sehr glücklich gewesen und hab mich dann lieber mal mit meinen Freunden getroffen als zu lernen.
Zu den Kosten beim FS kann ich nichts sagen, aber bei mir ging das, ich hab nicht sooo viel bezahlt.

Ich kann es aber nur empfehlen. Lass dir doch sonst mal einen Beratungstermin geben, wie es denn aussieht. Und ob das mit deinem Schulabschluss möglich ist.

Viel Erfolg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
edwin_12259690
06.12.10 um 10:38

Re
Hallo, um dir deine Fragen zu beantworten

Was halten wir davon? Als erstest solltest du dir angewöhnen nicht auf die Meinungen anderer zu hören, da jeder anders darüber denk. Wichtiger sind hier Erfahrungen. Aber Fakt ist für Arbeitnehmer ist der Schulabschluss über eine Fernschule die beste Lösung (Meine Meinung)

2. Kann man das Bezahlen?
Ja kann man, die hier Monatliche Zahlungsmodelle mit den Fernschulen vereinbahrt werden können. Zudem steht dir hier auch BAföG zu das nicht zurück gezahlt werden muss

http://weiterbildung.fernstudium-fernschulen.de/fernkurs/bafoeg-schulabschluesse.html

3. Ja ist, da auch Fernschulen nach dem Lehrplan des Bildungsministeriums gehen müssen. Der Abschluss ist identisch zu dem einer Volkshochschule

4. Kann man das neben 40 Std Arbeit und so überhaupt schaffen?
Ja mit der nötigen Motivation und Diziplin, vorteil du kannst lernen wo du willst, in der Bahn, Pause, Urlaub etc. Selber habe ich ein FS Absolviert und war 45 Stunden die Woche Arbeiten

5. Was sagen Chefs:
Unterschiedlich, die meisten finden es aber sehr gut wenn Ihre Arbeitnehmer sich nebenberuflich weiterbilden.

Hier die letzte FORSA dazu http://www.weiterbildung-rat.de/arbeitgeber-fortbildung.html

VG

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige