Anzeige

Forum / Job & Karriere

Frage an die Personaler: Fernstudium

Letzte Nachricht: 20. November 2019 um 14:58
H
hedda_12167457
14.11.19 um 15:53

Hallo ihr Lieben, meine Frage richtet sich hauptsächlich an Personaler und natürlich an Absolventen eines Fernstudiums.
Ich bin 25, habe 5 Jahre lang gearbeitet und mich dann dazu entschieden meinen BA in Internationalen Wirtschaftsbeziehungen zu machen, regulär an einer Fachhochschule. Im Juni 2020 werde ich diesen abschließen.
Meinen MA würde ich gerne in Wirtschaftspsychologie machen, dieser wird aber leider in meiner Nähe nirgendwo angeboten und so spiele ich momentan mit dem Gedanken ein Fernstudium an der IUBH zu absolvieren.

Meine Frage ist jetzt: Wie sehen Arbeitgeber so ein Fernstudium? Wird es eher ungern im Lebenslauf gesehen? Hat man mit einem Fernstudium schlechtere Jobchancen als mit einem "normalen"?

Mehr lesen

S
salomo_18649408
19.11.19 um 22:35

Solange das ein ak­kre­di­tie­rter Studiengang von einer staatlich annerkannten Hochschule ist macht das keinen Unterschied und könnte sogar finanziell vorteilhaft sein, da der Einstieg als Master ja meist nicht so gut bezahlt ist (für die 1.5 bis 2 Jahre extra die du nichts verdient hast).

 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
V
van_18800036
20.11.19 um 14:58
In Antwort auf salomo_18649408

Solange das ein ak­kre­di­tie­rter Studiengang von einer staatlich annerkannten Hochschule ist macht das keinen Unterschied und könnte sogar finanziell vorteilhaft sein, da der Einstieg als Master ja meist nicht so gut bezahlt ist (für die 1.5 bis 2 Jahre extra die du nichts verdient hast).

 

Wenn das ein richtiger Bachelor oder Master ist das lohnt sich das und wird auch überall anerkannt werden. Damit kannst Du eine große Karriere machen. Schau mal !
Dort findest Du sehr gute Informationen zum Thema Karriere und Studium.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige