Anzeige

Forum / Job & Karriere

Freiberufler: Wie motiviert ihr euch?

Letzte Nachricht: 6. Februar 2019 um 11:47
D
dajana_12330945
04.01.18 um 19:44

Das graue Wetter, die ewig gleichen Wände, die Umgebung, mein Hund gähnt mich an ... eigentlich liebe ich meine freie Arbeit, aber zur Zeit kann ich mich überhaupt nicht mehr motivieren. Wie macht ihr das?

Mehr lesen

A
aryan_12856142
26.07.18 um 10:40

Ich versuche mich kontinuierliche weiterzubilden und wenn ich merke, dass ich Fortschritte mache, dann motiviert mich das noch besser zu werden! Habe erst letztes Wochenende an einem Rhetorik Seminar: https://www.deutsche-rednerschule.de/ teilgenommen. Das hat mir nicht nur geholfen, mich sicherer beim Reden zu fühlen, ich denke es wird mir auch in meinem Job in die Karten spielen!

Gefällt mir

S
subtil
08.10.18 um 12:54

Ich plane gewisse Auszeiten ein, damit ich eben nicht in einer Phase stecken bleibe, in der wenig geht (irgendwelchen monotonen Kram kann man ja selbst dann abarbeiten, aber sollte auch damit rechnen, dass man langsam ist) und in der ich aber Leistung bringen müsste. D.h. ich plane mit wirklich 40 Wochenstunden. Davon 50% produktiv und abrechnenbar, der Rest Buchhaltung, Marketing, Planung, ... Der ganze Verwaltungskram muss ja auch gemacht werden und ich fixiere das nicht vorher. In einer Woche, wo ich mal so gar nicht auf Touren komme, arbeite ich den Verwaltungskram ab, nutze auch mal privates Surfen für die Planung, d.h. ich seh mir mein berufliches Umfeld an als wäre es mein Hobby oder sehe, wo es in meine privaten Freuden rein reicht, sodass ich wieder mehr Drive finde, was anzugehen oder zumindest weiß, in welche Richtung meine Marketingreise am Tag danach gehen soll. Grade wer was arbeitet, was ordentlich geistige Leistung erfordert, wie so viele freie Berufe, braucht mal einen gedanklichen Reset. Dazu kann man auch mal wandern gehen oder radfahren oder bummeln, was man halt gern tut - und einfach mal umschauen in der Welt.

Gefällt mir

J
jon_12764698
23.11.18 um 14:42

Ich habe meine Arbeit genau eingeteilt, wenn ich mir keine festen Arbeitszeiten setze dann haut bei mir nix hin. Natürlich kann man dabei ein bisschen flexibler sein, sonst wäre ich ja auch kein Freiberufler, aber generell mache ich es mir zum Ziel, dass ich jeden Tag meine festgesetzen Arbeitszeiten einhalte. So weiß ich wann ich frei habe und wann ich arbeiten muss. Macht mir die Motivation einfacher und so freue ich mich auch auf den Feierabend. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
hardy72
24.01.19 um 14:01

Spätestens wenn Deine EC-Karte nicht mehr will, dann weißt Du was es heißt besser stets motiviert zu sein. Zumindest auf einem gerade noch gesundem Niveau.

Weil ich das nie erleben will bin ich immer motiviert mein Business voran zu treiben. 

Mal ne Down-Zeit und einfach mal ausschlafen oder im letzten Sommer mal hitzefrei.. davon redet ja keiner. Aber ein grundsätzliches Motivationsproblem halte ich für brandgefährlich. 

Was machst Du denn freiberuflich, wozu Du dich motivieren musst? Das ist doch gerade das schöne, dass Du das machen kannst was Dir Spaß macht. Die gibt doch keiner vor was Du zu tun und zu lassen hast. 

Gefällt mir

A
aldine_13113629
06.02.19 um 11:47

Ich hab mich für die Freiberuflichkeit entschieden damit ich nicht mehr Vollzeit arbeiten muss, sondern mir die Zeit frei einteilen kann. Ich plane aber trotzdem feste Arbeitszeiten ein und zwar immer etwa 2-3 Stunden und dann wieder etwas Pause und danach wieder 2-3 Stunden. So kommt man icht in ein Tief, schafft aber viel  

Gefällt mir

Anzeige