Anzeige

Forum / Job & Karriere

Fristlose kündigung von zeitarbeit

Letzte Nachricht: 31. März 2011 um 2:39
A
an0N_1286851499z
15.03.11 um 9:59

hallo leute
ich bräuchte mal eure hilfe ...
und zwar hab ich grad folgendes problem :
mein mann ist bei der zeitarbeitsfirma angestellt
ich habe ende feb ein kind auf die welt gebracht und mein mann hat mit der zeitarbeitsfirme gesprochen weil er 14tage urlaub wollte , da er aber noch nicht soviele urlaubstage hatte , schlug die dame vor den urlaubsantrag erst nach dem urlaub zustellen umzusehen wieviele urlaubstage er bezahlt bekommen und wieviele unbezahlt sind ..
( er bekommt im monat eine gewisse anzahl an urlaubstagen und da wir ja erst feb hatten waren es nicht soviele) da auch ausgemacht war das er wieder kommt sobald ich den haushalt und kind allein auf die reihe bekomm ...
eig ein netter zug von der dame , dachten wir zumindest ...
denn mitte letzte woche kam dann die abmahnung weil mein mann noch kein urlaubsantrag abgegeben hat

seit letzte woche mittwoch hat mein mann die übelsten rückenschmerzen gehapt und hat donnerstag bei der zeitarbeitsfirma angerufen und bescheid gesagt das es ihn nicht gut geht und er darum im laufe des tages zum arzt geht (er hat vorsorglich angerufen weil es ja die möglichkeit bestand das er krank geschrieben wird und da muss er direkt am ersten tag bescheid sagen) donnerstag hat er allerdings kein termin beim arzt bekommen und ist erst freitag früh dort gewesen , naja er wurde aufjeden fall krank geschrieben und hat auch direkt die krankmeldung zur zeitarbeitsfirma geschickt ...

heute allerdings kam die fristlose kündigung weil die krankmeldung noch nicht dort angekommen ist und das ist ja vertragswiedrig

jetzt würde mich mal interessieren ist das denn rechtens??
er ist wie gesagt donnerstag krank gewesen und am freitag wurde die krankmeldung ausgestellt aber für donnerstag und freitag diese 3 werktage wo die krankmeldung beim arbeitgeber sein muss bezieht sich das nun auf das datum wo die krankmeldung ausgestellt wurde (freitag) oder auf den ersten tag der krankschreibung (donnerstag)

mir lässt das jetzt keine ruhe darum hoffe ich das mir hier jemand helfen kann ...

Mehr lesen

Anzeige
V
vena_11880019
31.03.11 um 2:39

....
Ich würde sagen, es bezieht sich auf Donnerstag - also auf den ersten Tag, an dem er am Arbeitsplatz ausfällt.

Wie ging die Sache weiter? Jetzt sind ja zwei Wochen vergangen.
Habt ihr eine Rechtsschutzversicherung? (....die Arbeitsrecht abdeckt)

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige