Anzeige

Forum / Job & Karriere

Für Arbeitskollegen Mittagsessen holen?

Letzte Nachricht: 24. Januar 2008 um 6:47
S
samina_12086907
26.11.07 um 14:08

Ich bin seit 3 Monaten Azubi in einer Praxis..habe hier schon mal beschrieben,dass ich Probleme mit meinen Kollegen habe aber nun muss ich denen auch noch regelmäßig das Mittagsessen besorgen...alle mögen ein ganz bestimmtes Restaurant und da die keinen Lieferservice haben und die sich nicht etwas bestellen können was Lieferservice hat muss ich dann in meiner eigentlichen Mittagspause für die ollen dahinrennen und das Bestellte essen abholen, obwohl ich selber da nichts von esse...und wenn ich damit wiederkomme dann soll ich bloß dafür sorgen, dass es noch warm ist bevor die anfangen zu essen und ich steh dann doof da und fange auch viel später an und bekomme noch nicht mal ein Dankeschön dafür...ich finde das dreist..was meint ihr...habt ihr ähnliche erfahrungen, liebe grüße

Mehr lesen

O
ofra_12966677
31.12.07 um 17:52

Das kenne ich leider auch zu gut...
hallo, ich mache seit mitlerweile 3 monaten ein duales studium bei dem ich immer 3 tage in der woche in meinem ausbildungsbetrieb bin und 2 tage studiere. also im grunde genommen auch so wie bei einer "normalen" ausbildung. seit 4 monaten bin ich jetzt bei mir im betrieb und mit mir hat noch ein mädel zusammen angefangen und wir verbringen auch unsere mittagspause meist gemeinsam. naja und bei uns ist es so, dass einer von uns beiden auch ständig essen besorgen muss. meist für unseren chef und naja ich sollte es meist während der arbeitszeit machen da ist es manchmal eine gelungene abwechslung mal an die frische luft zu kommen (bürojob .. ..)aber meine kollegin wird meistens 5 minuten vor der mittagspause beauftragt was zu holen. unser betrieb liegt in der innenstadt und wir gehen meist irgendwo hin und setzten uns rein. und naja das können wir dann vergessen, weil wir dann immer losgehen, das essen besorgen und dann wieder zurückgehen das essen hinbringen (weil man will ja noch in der mittagspause im büro essen) und dann gleich wieder dableiben weil es nicht mehr lohnt noch irgendwo hinzugehen. vor 2 wochen war dann so ziemlich der höhepunkt erreicht. wir sollten ein halbes hähnchen für unseren chef holen und wir sind beie pendler und kennen uns da in der city net so genau aus und wir sollten allen ernstes 15 minuten bis zum bahnhof laufen wegen dem blöden hähnchen und dann wiederum 15 minuten zu einem BESTIMMTEN Bratwurststand um was für ne mitarbeiterin zu holen und dann wieder 10 minuten zurück zum büro. und dann wurde auch noch rumgenörgelt das wir kein extra brötchen für das huhn besorgt hatten. ich wäre am liebsten geplatzt. aber was will man machen wenns für den chef ist kann man glaub ich echt nix machen. aber vor ein paar tagen rief eine mitarbeiterin bei mir an und meinte ob ich nichtmal dies und jenes fischbrötchen bei nordsee holen könnte. da hab ich mir dann gedacht jetzt reichts. für den chef okay kann man nix machen aber ich bin doch nicht der arsch der für jeden x beliebigen MA essen holt. also hab ich ihr gesagt, dass ich zu tun habe. und sie wollte allen ernstes, dass ich meine arbeit liegen lasse wegen ihrem brötchen. da hab ich dann gekonntert, dass ich ihr das brötchen hole wenn sie meine arbeiten dafür übernimmt. seit dem hat sie mich nie wieder gefragt. ich denke man muss versuchen seine haltung zu bewahren und sich nicht alles gefallen zu lassen. so wie bei dir irena das du noch nicht mal ein dankeschön bekommst das ist echt dreist und unverschämt. vielleicht kannst du das nächste mal wenn sie dich losschicken einfach sagen, dass du in der pause was anderes vorhast und heute kein essen holen kannst. wie lange arbeitest du täglich? ich mach 9 stunden und hab eine stunde mittag. und bei 8 stunden arbeit stehen dir gesetzlich 45 minuten pause zur verfügung. ich glaube ich würde versuchen immer noch mit einem kessen spruch zu kontern, weil du scheinst ja generell auch probleme mit deinen kollegen zu haben. sorry das der text so lang geworden ist aber so wie es scheint gibt es bei einigen solche probleme mit dem essen holen.

Liebe Grüße, Jule!

Gefällt mir

V
vena_11880019
24.01.08 um 6:44

...
Es stimmt zwar, daß Lehrjahre keine Herrenjahre sind, aber die Pause muß den Azubis trotzdem gewährt werden. Dann eben nach dem Essen Holen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
V
vena_11880019
24.01.08 um 6:47
In Antwort auf ofra_12966677

Das kenne ich leider auch zu gut...
hallo, ich mache seit mitlerweile 3 monaten ein duales studium bei dem ich immer 3 tage in der woche in meinem ausbildungsbetrieb bin und 2 tage studiere. also im grunde genommen auch so wie bei einer "normalen" ausbildung. seit 4 monaten bin ich jetzt bei mir im betrieb und mit mir hat noch ein mädel zusammen angefangen und wir verbringen auch unsere mittagspause meist gemeinsam. naja und bei uns ist es so, dass einer von uns beiden auch ständig essen besorgen muss. meist für unseren chef und naja ich sollte es meist während der arbeitszeit machen da ist es manchmal eine gelungene abwechslung mal an die frische luft zu kommen (bürojob .. ..)aber meine kollegin wird meistens 5 minuten vor der mittagspause beauftragt was zu holen. unser betrieb liegt in der innenstadt und wir gehen meist irgendwo hin und setzten uns rein. und naja das können wir dann vergessen, weil wir dann immer losgehen, das essen besorgen und dann wieder zurückgehen das essen hinbringen (weil man will ja noch in der mittagspause im büro essen) und dann gleich wieder dableiben weil es nicht mehr lohnt noch irgendwo hinzugehen. vor 2 wochen war dann so ziemlich der höhepunkt erreicht. wir sollten ein halbes hähnchen für unseren chef holen und wir sind beie pendler und kennen uns da in der city net so genau aus und wir sollten allen ernstes 15 minuten bis zum bahnhof laufen wegen dem blöden hähnchen und dann wiederum 15 minuten zu einem BESTIMMTEN Bratwurststand um was für ne mitarbeiterin zu holen und dann wieder 10 minuten zurück zum büro. und dann wurde auch noch rumgenörgelt das wir kein extra brötchen für das huhn besorgt hatten. ich wäre am liebsten geplatzt. aber was will man machen wenns für den chef ist kann man glaub ich echt nix machen. aber vor ein paar tagen rief eine mitarbeiterin bei mir an und meinte ob ich nichtmal dies und jenes fischbrötchen bei nordsee holen könnte. da hab ich mir dann gedacht jetzt reichts. für den chef okay kann man nix machen aber ich bin doch nicht der arsch der für jeden x beliebigen MA essen holt. also hab ich ihr gesagt, dass ich zu tun habe. und sie wollte allen ernstes, dass ich meine arbeit liegen lasse wegen ihrem brötchen. da hab ich dann gekonntert, dass ich ihr das brötchen hole wenn sie meine arbeiten dafür übernimmt. seit dem hat sie mich nie wieder gefragt. ich denke man muss versuchen seine haltung zu bewahren und sich nicht alles gefallen zu lassen. so wie bei dir irena das du noch nicht mal ein dankeschön bekommst das ist echt dreist und unverschämt. vielleicht kannst du das nächste mal wenn sie dich losschicken einfach sagen, dass du in der pause was anderes vorhast und heute kein essen holen kannst. wie lange arbeitest du täglich? ich mach 9 stunden und hab eine stunde mittag. und bei 8 stunden arbeit stehen dir gesetzlich 45 minuten pause zur verfügung. ich glaube ich würde versuchen immer noch mit einem kessen spruch zu kontern, weil du scheinst ja generell auch probleme mit deinen kollegen zu haben. sorry das der text so lang geworden ist aber so wie es scheint gibt es bei einigen solche probleme mit dem essen holen.

Liebe Grüße, Jule!

...
Die Antwort, die du der Kollegin gegeben hast (= daß du ihr Brötchen holst, wenn sie deine Arbeit macht) finde ich super! Du hast Recht.

Bei uns in der Firma gibt es zwar in meinem Arbeitsfeld keine Azubis, aber ich sehe, daß in benachbarten Abteilungen oft Praktikanten (Studenten) für alle möglichen Mistarbeiten eingespannt werden. Eine Magisterstudentin mußte mal monatelang Prospekte eintüten.
Sie ist froh, daß sie am Ende des Monats jetzt weg ist und eine passende Stelle hat. Ihr Studium ist fertig.

Gefällt mir

Anzeige