Anzeige

Forum / Job & Karriere

Gedanklich Abstand gewinnen...wie???

Letzte Nachricht: 31. Mai 2016 um 10:20
E
edina_12573473
27.04.16 um 14:20

Hallo ihr Lieben!

Ich bin in meinem Job gar nicht glücklich, das geht nun auch schon 3-4 Monate so...Gründe dafür sind...

eine Kollegin die (versucht) zu Mobben
Ich become nicht das Gehalt das mir zu steht
Ich bin noch sehr jung und möchte mich weiterentwickeln aber auch da gibt es keine Förderung/Forderung...
keine guten Führungskräfte daher allgemein schlecht gelaunte Kollegen die es dann an einem auslassen...
ich bin unterfordert und langweile mich

kurzum ich bin sehr unglücklich, habe natürlich versucht das zu ändern bzw. einen neuen Job zu finden, aber beides gelingt (momentan) nicht. Andere AG hatten Interessen aber es hieß immer zu jung, kommen sie in 1,5 Jahren wieder...

Ich werde also in nächster Zeit nichts ändern können. Mich macht das aber nervlich echt kaput, ich denke immer daran, bin schlecht drauf, hab keinen Antrieb mehr...DAS WILL ICH NICHT MEHR!

Daher suche ich heute nach Tipps/Erfahrungen wie man seine Arbeit nicht zu sehr an sich heran lassen kann, wie man die Dinge mit mehr Abstand betrachten kann und trotzdem wieder positiv denkt!

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr eure Erfahrungen etc. mit mir teilt!

Vielen Dank!

Mehr lesen

K
kenji_12937651
23.05.16 um 9:48

Abstand gewinnen
Ja, das kenne ich auch wenn auch nicht ganz so schlimm.

Bedenke, dass wir zwar Weltraumraketen und Fotokopierer bauen, aber dennoch nichts weiter sind als frisierte Schimpansen. Wenn wir Ärger haben mit Leuten, geben wir diesen Ärger zurück, und wo das nicht geht zum Beispiel, weil wir uns in einem Abhängigkeits- oder Autoritätsverhältnis befinden geben wir den Ärger an andere weiter. Es liegt bei Dir, diesen Kreislauf zu durchbrechen.

Lad die mobbende Kollegin doch mal zu einem Kaffee ein. Frag sie bei der Gelegenheit, wenn sie alle Möglichkeiten frei hätte, wo wäre sie dann, was würde sie dann jetzt in dem Moment machen? Du wirst dich wundern, was dabei zutage kommt.

Bekommst Du denn das vertraglich/tariflich vereinbarte Gehalt? Wenn ja, frag Deinen Chef nach einer Gehaltserhöhung; fragen kostet nichts.

Frag die Kolleginnen und Kollegen, ob Du ihnen bei der Arbeit helfen kannst; so hilfst Du Deinen Kollegen, das hebt bei denen vielleicht die Stimmung und bist selber nicht mehr so unterfordert.

Lass die Arbeit auf der Arbeit.

Hast Du einen Freund? Spann den in die Lösung des Problems ein. Unternehmt was zusammen, fahrt mal weg.

Lerne ein Musikinstrument oder eine Fremdsprache. Am besten geht das in einem entsprechenden Kurs, wo auch andere Leute sind; eine ideale Gelegenheit, auch mal neue Leute kennen zu lernen.

LG
lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1217646199z
31.05.16 um 10:20

Man fängt immer bei sich selbst an...
Ich möchte mal mit einem Vers antworten:
Bleib bei Dir...........

Um zu spüren ob du authentisch ist........

Um an deinen Partner keine Erwartungen zu haben,
die du dir selbst nicht zu erfüllen bereit bist.

Um dich zu fragen, will ich das. was istgerade jetzt?

Um dich zu respektieren mit all deinen Wünschen...........

Um dich zu lieben für alles was du tust............

Um auf dich zu schauen in aller Aufmerksamkeit.........

Um los-zulassen, gefallen zu müssen..........

Um was du fühlst in der Ichform zu sagen......

Um dich so zu geben, wie du dich liebst.......

Um all deinen Anlagen eine Chance einzuräumen.....

Um dir zu verzeihen, dass andere dich verletzen durften ........

Um dich immer zu fragen,
was will ich von meinem Gegenüber,
das ich mir nicht selber geben könnte......

Um ständig neu zu erschaffen was du möchtest........

Um zu erkennen das du
ein Teil des GANZEN bist ....
...
......doch das WICHTIGSTE ist .........

Um jedem deiner Mitmenschen,
genau das alles auch zu gestatten.........

SchaiToo Mai 2005

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige