Abstand gewinnen
Ja, das kenne ich auch wenn auch nicht ganz so schlimm.
Bedenke, dass wir zwar Weltraumraketen und Fotokopierer bauen, aber dennoch nichts weiter sind als frisierte Schimpansen. Wenn wir Ärger haben mit Leuten, geben wir diesen Ärger zurück, und wo das nicht geht zum Beispiel, weil wir uns in einem Abhängigkeits- oder Autoritätsverhältnis befinden geben wir den Ärger an andere weiter. Es liegt bei Dir, diesen Kreislauf zu durchbrechen.
Lad die mobbende Kollegin doch mal zu einem Kaffee ein. Frag sie bei der Gelegenheit, wenn sie alle Möglichkeiten frei hätte, wo wäre sie dann, was würde sie dann jetzt in dem Moment machen? Du wirst dich wundern, was dabei zutage kommt.
Bekommst Du denn das vertraglich/tariflich vereinbarte Gehalt? Wenn ja, frag Deinen Chef nach einer Gehaltserhöhung; fragen kostet nichts.
Frag die Kolleginnen und Kollegen, ob Du ihnen bei der Arbeit helfen kannst; so hilfst Du Deinen Kollegen, das hebt bei denen vielleicht die Stimmung und bist selber nicht mehr so unterfordert.
Lass die Arbeit auf der Arbeit.
Hast Du einen Freund? Spann den in die Lösung des Problems ein. Unternehmt was zusammen, fahrt mal weg.
Lerne ein Musikinstrument oder eine Fremdsprache. Am besten geht das in einem entsprechenden Kurs, wo auch andere Leute sind; eine ideale Gelegenheit, auch mal neue Leute kennen zu lernen.
LG
lg
Gefällt mir