Anzeige

Forum / Job & Karriere

Geduzt werden im Beruf

Letzte Nachricht: 5. September 2020 um 11:27
E
erykah_12637435
25.07.20 um 22:40

Hallo,
ich arbeite, seit ich 16 bin im Verkauf (ich werde 22) und werde immer noch von Kunden ständig geduzt 🙄
Ich finde das wahnsinnig unhöflig, noch dazu sehe ich schon seit ein paar Jahren aus wie mind. Anfang 20.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat evtl. Tipps wie man die Leute auch darauf ansprechen könnte?

LG Nicole

Mehr lesen

G
gent_20425456
26.07.20 um 6:10
In Antwort auf erykah_12637435

Hallo,
ich arbeite, seit ich 16 bin im Verkauf (ich werde 22) und werde immer noch von Kunden ständig geduzt 🙄
Ich finde das wahnsinnig unhöflig, noch dazu sehe ich schon seit ein paar Jahren aus wie mind. Anfang 20.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat evtl. Tipps wie man die Leute auch darauf ansprechen könnte?

LG Nicole

Gar nicht. Mit 22 Jahren bist du halt immer noch wahnsinnig jung. Es wird dauern bis dich die Leute Siezen. Du kannst nur eines machen: konsequent beim sie bleiben, immer und immer wieder. Das wird Wirkung zeigen. Aber nur bei den Jüngern. Bei den Ältern nicht. Das darft du Aber auch nicht erwarten. Viel Glück 

Gefällt mir

U
user5909
27.07.20 um 8:40
In Antwort auf erykah_12637435

Hallo,
ich arbeite, seit ich 16 bin im Verkauf (ich werde 22) und werde immer noch von Kunden ständig geduzt 🙄
Ich finde das wahnsinnig unhöflig, noch dazu sehe ich schon seit ein paar Jahren aus wie mind. Anfang 20.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat evtl. Tipps wie man die Leute auch darauf ansprechen könnte?

LG Nicole

Ich fänds gut, wenn mehr geduzt werden würde. Macht alles viel lockerer.

Nur weil ich eine Verkäuferin direkt duze, heisst das ja nicht dass ich sie nicht respektiere und nicht ernst nehme. Sondern eher dass sie mir sympathisch ist.
Ich duze meistens alle die vom Aussehen her bis so ca. 35 sind direkt.

1 -Gefällt mir

E
erykah_12637435
27.07.20 um 21:55
In Antwort auf user5909

Ich fänds gut, wenn mehr geduzt werden würde. Macht alles viel lockerer.

Nur weil ich eine Verkäuferin direkt duze, heisst das ja nicht dass ich sie nicht respektiere und nicht ernst nehme. Sondern eher dass sie mir sympathisch ist.
Ich duze meistens alle die vom Aussehen her bis so ca. 35 sind direkt.

Mir ist es grundsätzlich unangenehm von fremeden geduzt zu werden und finde dass auch unangebracht. Ich duze meine Kunden ja schließlich auch nicht, und ich würde vermutlich dafür den Hass von vielen Kunden kassieren. Das Problem ist auch, dass ich grundsätzlich oft für den Azubi scheinbar gehalten werde, auch nach 5 Jahren in dem Beruf und als stellvertretende Filialleiterin. 

Gefällt mir

Anzeige
U
user5909
28.07.20 um 7:38
In Antwort auf erykah_12637435

Mir ist es grundsätzlich unangenehm von fremeden geduzt zu werden und finde dass auch unangebracht. Ich duze meine Kunden ja schließlich auch nicht, und ich würde vermutlich dafür den Hass von vielen Kunden kassieren. Das Problem ist auch, dass ich grundsätzlich oft für den Azubi scheinbar gehalten werde, auch nach 5 Jahren in dem Beruf und als stellvertretende Filialleiterin. 

Hmm, da hat wohl jeder andere Massstäbe. Ich für meinen Teil bin immer recht froh, falls mich eine Verkäuferin mal duzt, da es irgendwie alles lockerer macht. 

Falls dich das so stört, musst du vielleicht was an deinem Auftreten ändern? Weiss ja nicht, was du so anziehst bei der Arbeit, vielleicht könntest du dort noch was optimieren, damit du erwachsener wirkst.

Gefällt mir

E
erykah_12637435
28.07.20 um 15:33
In Antwort auf user5909

Hmm, da hat wohl jeder andere Massstäbe. Ich für meinen Teil bin immer recht froh, falls mich eine Verkäuferin mal duzt, da es irgendwie alles lockerer macht. 

Falls dich das so stört, musst du vielleicht was an deinem Auftreten ändern? Weiss ja nicht, was du so anziehst bei der Arbeit, vielleicht könntest du dort noch was optimieren, damit du erwachsener wirkst.

Ne also am Aussehen kann es nicht liegen 🤷🏼‍♀️ nachdem ich im Buchhandel arbeite, trage ich sowieso fast täglich Blusen und Blazer. Tiefe Ausschnitte, Prints, kurze Hosen etc. gibt es bei uns ja eh nicht  

Gefällt mir

A
avarrassterne3
29.07.20 um 16:31

grundsätzlich sehe ich es in unserer Zeit nicht mehr als Zeichen von Respektlosigkeit an, wenn man geduzt wird. Unter Kollegen kenne ich es sowieso seit 20 Jahren nicht anders (und zwar inklusive Vorstand und das liegt bestimmt nicht daran, dass der Vorstand in keiner der Firmen, wo ich gearbeitet habe respektiert wurde.. ) - mit nicht wenigen Kunden bin ich auch per Du.

Da hat sich in den letzten 10 - 30 Jahren einfach gesellschaftlich viel geändert. In den meisten Fällen wird "Sie" inzwischen in einem sehr förmlichen / formellen Kontext verwendet. Oder um persönliche Distanz zu wahren / zu betonen.
Ja, das kommt natürlich auf das Umfeld an und gilt nicht generell. Aber immer genereller.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
kittycatt92
25.08.20 um 15:21

Ich finde Dutzen heutzutage gar nicht schlimm oder respektlos.
Im Alltag oder Job ist man da gleich auf einem anderen Level, der sympathischer oder direkter ist.
Im Englischen gibt es ja auch nur das DU. Ich wäre sogar froh, wenn man das Siezen abschafft, damit man  eine Linie hat. Und dass man sich darüber nicht mehr aufregen kann.
Liebe TE, ich glaube die Menschen finden dich vielleicht einfach nett.
 

Gefällt mir

F
flor19942
25.08.20 um 18:59
In Antwort auf erykah_12637435

Hallo,
ich arbeite, seit ich 16 bin im Verkauf (ich werde 22) und werde immer noch von Kunden ständig geduzt 🙄
Ich finde das wahnsinnig unhöflig, noch dazu sehe ich schon seit ein paar Jahren aus wie mind. Anfang 20.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat evtl. Tipps wie man die Leute auch darauf ansprechen könnte?

LG Nicole

Ab 20 Jahren habe ich mir das Recht genommen zurückzuduzen. Wer mich halt geduzt hat, hat ja automatisch das duzen angeboten.

Das musste mir aber auch niemand mit blöden Kommentaren ankommen, ich sei unhöflich. Wer erwachsene duzt, bietet das duzen an.

Ich habe es auf lockerer und selbstverständlicher Art gemacht. So kam es eigentlich nie schlecht rüber.
Hätte sich jemand nevativ geäussert, hätte ich es wie hier erklärt.

 

Gefällt mir

Anzeige
T
tavie_21091014
01.09.20 um 21:15

Es kommt vor allem auch auf die Stadt und die Gegend an, aus der du kommst und in der du arbeitest. Beispielsweise wurde meine Mama, die über 50 ist, in Stuttgart in mehreren Läden als Kundin von Verkäufern geduzt. Dies fand ich wirklich unhöflich. 

Andererseits glaube ich, dass Leute bewusst duzen, da sie Vertrauen aufbauen möchten.

Mit 22 würde ich mich noch duzen lassen. Ich wurde mit Ende 20 das erste Mal gesiezt und recht schnell dann nur noch gesiezt, was aber auch daran lag, dass ich im Laufe der Zeit mehr Selbstbewusstsein bekommen habe und die Leute dies offenbar auch so wahrnahmen.

Man ist nur einmal jung und wird dann eine recht lange Zeit im Leben nur noch gesiezt.  

Daher: Alles zu seiner Zeit  

Gefällt mir

S
suraj_21139590
03.09.20 um 11:58

machen kann man dagegen nicht viel.
wenn Sie das nicht wollen, würde ich selbst konsequent die Leute mit Sie ansprechen, wenn der Kunde vorher noch keine Form ausgesprochen hat. 
Als Dienstleister im Handel würde ich Kunden die mich mit Du ansprechen, nicht darauf hinweisen, dass man es nicht möchte.
könnten es stammkunden werden würde ich mit dem anpassen wie mich der kunde anspricht. das schafft mehr vertrauen und vertrauen sorgt für mehr Umsatz
Wenn Sie schon wissen, der Kunde kommt nie wieder und er spricht Sie mit DU an, können Sie ruhig zurück SIEZEN. Das ist nicht unhöflich. 
Ich bin auch in der Dienstleistungsbranche, zwar nicht im Handel, nur wenn ein kunde DU zu mir sagt, sind wir per DU. Sagt er SIE sind wir per SIE. 
In Ihrem Alter sind sie auch noch nicht in der Altersriege wo Sie es vorgeben können. 

Gefällt mir

Anzeige
schnuckweidev
schnuckweidev
05.09.20 um 11:27

Ich fidne es auch sehr unhöflich, direkt zu duzen und würde das auch nicht. Auch nicht bei einer Verkäuferin, die wie eine Praktikantin aussieht.

Wüsste jetzt aber in deiner Situation auch nicht, wie ich so richtig damit umgehen sollte. Hier wird allgemein gesiezt, Ausnahme sind Ausländer, die das mit dem Du und Sie nicht so ganz hinbekommen, davon erlebe ich dafür viele hier.
Aber die Hiesigen würde nicht einfach Duzen.

Eien Möglichkeit wäre, die Leute zurückzuduzen, wenn man sich ihrer Meinung nach schon persönlich so Nahe steht, dass man gleich beim Du ist. Vermutlich gäbe es da aber einige zweielei-Maß-Messer, die sich dann bei deinem Vorgesetzten über dein unhöfliches Verhalten beschweren würden.
Möglich wäre auch ein: Entschuldigung, kennen wir uns? ... weil sie gleich so vertraulich werden.
Oder die direkte Methode: Entschuldigen Sie bitte, ich möchte gesiezt werden.

Schwer ist das natürlich mit Stammkunden, denen dann zu sagen: Also 6 Jahre war das ok, aber jetzt möchte ich das Sie!

Übrigens:
Anno dazumal, so vor 20 Jahren, sagte man mit in der Schule, dass man mit 16 das Recht habe, gesiezt zu werden und einige Lehrer fragten dann auch nach, ob wir das wollen udn hätten auch einzelne, die darauf bestanden hätten, gesiezt.

Gefällt mir

Anzeige