Hallo ihr 
habe gerade ein Problem mit meinem Kollegen - für den einen oder anderen mag das folgende eher banal klingen, aber mich belastet es, weil ich nicht weiß, wie ich angemessen reagieren soll...vielleicht könnt ihr mir sagen, wie ihr die Situation lösen würdet?
Ich arbeite seit längerem in einer Firma und sitze dort mit einem anderen Kollegen etwa gleichen Alters in einem Raum. Wir verstehen uns bis auf einige Reibungspunkte ganz gut und haben ein nettes Verhältnis. Soweit so gut
- nur er ist der gierigste Mensch den ich kenne!!! Er nimmt immer mehr zu und kennt auch kein Limit...wenn etwas zu Essen da ist, muss er so lange essen, bis es komplett aufgegessen ist. Wenn ich die selbe Menge bekommen habe, stiefelt er danach noch zu mir rüber und will von mir etwas abhaben oder wenn ich es nicht sofort esse, heißt es: "du magst das gar nicht oder? Kann ich das haben?". Mein Problem ist, dass mein Körper an viele kleine Mahlzeiten gewöhnt ist. Auf meinem Schreibtisch stehen also immer Süßigkeiten, Kekse, Nüsse, oder anderes Zeug. Meinem Kollegen biete ich natürlich beim Öffnen der Packung immer etwas an, später auch noch mal. Aber das reicht ihm nicht...wenn ich dann die Packung offen liegen lasse, kommt er kurz nach meinem Angebot wieder an: "Darf ich noch einen?" Klar, dass ich nicht so bin und ihn nochmal zugreifen lasse. Dann geht er wieder zurück auf seinen Platz, dreht manchmal noch mal um und fragt: "Du, kann ich noch eins?" Dann seufze ich schon immer und halte ihm die Packung hin. 10 Min kommt er wieder und fragt erneut, ob er noch was haben könnte. So geht das so lange, bis die Packung leer ist. Teilweise nimmt er sich dann auch einfach etwas, ohne zu fragen, wenn ich im Gespräch bin. Mein Problem ist, dass mein gehalt nicht gerade hoch ist und ich mir schon genau überlege ob ich mir die Nüsse für 3 Euro oder für 1,90 hole. Und ich sehe es einfach nicht ein, mir täglich neues Essen kaufen zu müssen, nur weil er mir ständig alles wegfrisst...das merken aber auch andere Kollegen und essen meist heimlich, wenn er in der Nähe ist. Dazu kommen dann so Sprüche von ihm à la "Ich bin schon ein gieriger Sack nicht?" (und greift dabei zu) oder "Oh du isst einen Kinderriegel? Hast du noch eins? Kann ich dir das abkaufen?" (ja, gerne, kostet 30 cent...oh man, was denkt er denn?
) Das geht so weit, dass er, wenn Kekse verteilt werden und ich nicht sofort einen nehme, er die Person fragt, ob er meinen haben könnte, denn schließlich wollte ich den ja gerade nicht...es ist so nervig!!
Mit ihm direkt über sowas reden ist schwierig, er nimmt die Kritik dann an, aber er ist auch jemand, der sich fortwährend für seine Existenz entschuldigt...(und jemand, der sagt dass er heute fastet weil er Diät macht und dann vor Hunger fast umfällt und bei McDonalds essen geht...) und sehr betroffen auf sowas reagiert. Das läuft dann nur darauf hinaus, dass er dann "Ich weiß, ich nerve, aber...kann ich noch so einen Keks haben??" sagt...
Er meint dann auch immer, er würde das irgendwann mal wieder gut machen...leeres Versprechen
irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Essen das Einzige ist, was ihm noch richtig Spaß macht am Leben. Aber das muss ich ja nicht bezahlen ^^
Manchmal sage ich schon, wenn er fragt einfach "Nein, du bekommst nix!" So halb im Scherz, halb ernst gemeint, damit er merkt, dass die Grenze überschritten ist. Dann kommt er nur rüber und nervt weiter "Was, ich bekomm nichts? Och komm, einen noch..."
Ich mein, ich will ja auch nicht kleinlich dastehen, klar gebe ich gerne was ab, tue ich auch immer, aber das ufert echt aus. Teilweise stelle ich dann die Tüte demonstrativ auf seine Seite, aber dann isst er sie einfach auf
Wie würdet ihr die Situation lösen? Richtig auf den Tisch hauen oder noch mal versuchen, freundlich mit ihm zu reden?
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps auf Lager...
Viele Grüße
Averina