Möchte
euch nicht den Spaß an der Sache verderben, aber flackerndes Licht kann völlig normal sein, in einem Gebäude mit vielen Verbrauchern sind Spannungsschwankungen nicht all zu selten, dass ein Licht nach dem Ausschalten noch weiterflackert bzw noch leuchtet ist nicht richtig, aber dennoch möglich, über längere distanzen von aneinander liegenden leitern kann es zu induktionen der leitungen kommen. das ist aber nur eine der gründe, kann natürlich auch sein, dass die leitungen an manchen stellen schlecht isoliert sind oder schleichende ströme stattfinden durch minimalen kontakt mit anderen leitern. türen haben die doofe angewohnheit nicht immer zu schlißen wenn man es möchte, dann sind sie nicht fest im schloss und/oder federn zurück, auch unbemerkt. ein anderer grund kann ein temperaturunterschied der räume sein, wenn diese anfangen sich auszugleichen kann die luftzirkulation die tür sogar aufstoßen wenn sie angelehnt ist. viele leute denken dabei sofort an geister, dabei ist es viel weniger spektakulär.
Gefällt mir