Vorsicht langer Text
Ersteinmal muss ich sagen, dass ich hier ganz neu bin, und versuche hier mir andere Meinungen anzuhören bzw mir einen Tipp zu holen, da ich und mein Mann der Meinung waren einfach mal andere Meinungen zu hören.Folgendes:
Wir (verheiratet, 2 kinder)sind nun einige Jahre arbeitslos, und leben von hartz 4. Jetzt haben wir eine Chance bekommen.
Mein Mann war heute zu einem Vorstellungsgespräch was soweit gut verlief, soll nun 5 Tage Probearbeiten, und wenn das super läuft kriegt er den Vertrag beginnend zum 1.7. Jetzt habe ich allerdings morgen ein gespräch, und soll mir alles anschauen und dann direkt eingearbeitet werden, denn am 1.6 wird die neue Filiale eröffnet, wo dann mein erster arbeitstag beginnen würde.
So sagten wir es auch dem Jobcenter, die meinten daraufhin nur, dass s so ja nicht funktioniert, dass einer probearbeiten macht, und der andere "auch" wegen der Kinderbetreuung, und einer doch verzichten soll (natürlich die Frau, obwohl mir die Decke auf den Kopf fällt). Darauf antworteten wir, dass es ja schwachsinn sei, eins fallen zu lassen, da es sich ja nur um die 5 tage handelt, denn danach hätten wir ja noch genug zeit, bis zum 1.7 eine Tagesmutter zu organisieren. Frechheit.
.. Wir wollen vom amt weg, nun bietet sich die Chance, sofort raus zu kommen, und das ist die antwort darauf vom Jobcenter.
Wir wissen nicht ganz wie wir das organisieren sollen, denn ich müsste jetzt wie gesagt eingearbeitet werden und ab dem 1.6 auch ja da arbeite von mittags- abends, mein mann aber ja zum probearbeiten soll. Familie, verwante wegen den Kindern haben wir alles durchgeklappert, nix zu machen. Sollen wir nun eine arbeitsstelle sausen lassen und immernoch teilweise vom amt abhängig sein.? Es kann doch nicht angehen, wenn man arbeiten will, dass es dann nur halbwegs funktioniert.