Anzeige

Forum / Job & Karriere

Hartz IV Sperre - Wer zahlt die Miete?

Letzte Nachricht: 23. Februar 2011 um 15:43
D
dua_12656948
02.06.09 um 11:37

Hallo,

wenn ich meinen Job kündige, dann bekomme ich ja von der ARGE eine Sperre. Soweit ich weiss 100 %.

Betrifft diese Sperre denn auch die Mietkosten? Oder muss ich dann gucken, wie ich die Miete zusammenkriege?

(Weiss zufällig noch jemand, wie die gesetzliche Kündigungsfrist während der Umschulung nach der Probezeit ist? In meinem Vertrag steht nur der Fall für innerhalb der Probezeit...)

Vielen Dank für die Hilfe!

LG,
Meera

Mehr lesen

H
heiner9999
03.06.09 um 8:14

Wenn du der meinung bist.......
ds du es dir leisten kannst deinen Job aufzugeben ist das dein Problem.

Selbstverständlich darfst du dann auch selber zusehen wovon du dein Miete, etc. bezahlst. Wieso soll die Allgemeinheit dafür aufkommen, wenn du einen bezahlten Job hinschmeißt???


LG
Heiner

Gefällt mir

D
dua_12656948
03.06.09 um 9:00
In Antwort auf heiner9999

Wenn du der meinung bist.......
ds du es dir leisten kannst deinen Job aufzugeben ist das dein Problem.

Selbstverständlich darfst du dann auch selber zusehen wovon du dein Miete, etc. bezahlst. Wieso soll die Allgemeinheit dafür aufkommen, wenn du einen bezahlten Job hinschmeißt???


LG
Heiner

Von leisten...
... kann keine Rede sein. Deine Quelle würde mich mal interessieren.

Aber "hinschmeissen" ist meiner Meinung nach besser, als wochenlang/monatelang krank zu feiern (und es psychisch auch zu sein) und so der Allgemeinheit durch Krankengeld etc auf der Tasche zu liegen.

Gruß
Meera

Gefällt mir

V
vika_12052644
04.06.09 um 8:28
In Antwort auf dua_12656948

Von leisten...
... kann keine Rede sein. Deine Quelle würde mich mal interessieren.

Aber "hinschmeissen" ist meiner Meinung nach besser, als wochenlang/monatelang krank zu feiern (und es psychisch auch zu sein) und so der Allgemeinheit durch Krankengeld etc auf der Tasche zu liegen.

Gruß
Meera

Hallo,
Wenn du tatsächlich krank sein solltest ....musst du nicht krank feiern.....da wiedersprichst du dir gerade selbst.........ich gebe dir allerdings Recht, dass es eine Frechheit wäre krank zu feiern und der Allgemeinheit somit auf der Tasche zu liegen.

Entweder du beisst die Zähne zusammen und arbeitest weiter.....oder du kannst es dir finanziell leisten und musst halt sehen, wie du 3 Monate ohne Geld auskommst.

Hinschmeissen ist keine Lösung meiner Meinung nach.......wer einmal hinschmeisst....macht dies im nächsten Job bei den geringsten Problemen wieder und das kann nicht die Lösung sein.

Lg
Swante

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1224391599z
21.08.09 um 9:04

Wie wärs...
wenn du dir erst einen NEUEN job suchst und dann ganz mutig deinen jetzigen kündigst ?!

Gefällt mir

I
ivanka_11983900
23.02.11 um 15:43

Also...
ich finde es erschreckend wie viele so reagieren, denn es gibt ja auch Arbeitgeber bzw. Mitarbeiter die andere mobben und dass nicht nur ein bißchen... ich denke wenn man es psychisch einfach nicht mehr aushält da zu arbeiten ist es wohl besser wenn man dort aufhört und sich etwas neues sucht. Nur läßt sich sowas auch nachweisen durch ärztliche ateste usw.
Wenn du selbst kündigst zahlt dir keiner die Miete und deinen Lebensunterhalt, das ist denn dein Problem.

mfg Patti

Gefällt mir

Anzeige