Anzeige

Forum / Job & Karriere

Hartz4 und nebenjob!

Letzte Nachricht: 11. Dezember 2011 um 12:48
M
marte_12102121
05.02.07 um 12:44

hi!

ich habe mal eine wichtige frage:
wenn ich hartz4 bekomme, wieviel geld darf ich frei noch dazu verdienen? mir wurde bei der arbeitsagentur die auskunft gegeben, dass 100 euro freu sind. jetzt lese ich aber hier im forum etwas von 165 euro. und das habe ich nicht nur einmal gehört.
(ich bin ledig und kinderlos, falls die info gebraucht wird).

danke für eine antwort im voraus!

Mehr lesen

A
anca_12881714
05.02.07 um 14:02

???
Warum fragst Du denn was Du dazu verdienen kannst?
Bei den Vorraussetzungen würde ich versuchen nen Vollzeit-Job zu finden. Ist mehr Geld wie Hartz4 mit dazuverdienen.

Verstehe ich nicht, sorry.

Gefällt mir

M
marte_12102121
05.02.07 um 17:23
In Antwort auf anca_12881714

???
Warum fragst Du denn was Du dazu verdienen kannst?
Bei den Vorraussetzungen würde ich versuchen nen Vollzeit-Job zu finden. Ist mehr Geld wie Hartz4 mit dazuverdienen.

Verstehe ich nicht, sorry.

Ach was
das ist aber keine antwort auf meine frage. nur ohne eine abgeschlossene ausbildung ist man froh wenn man für den anfang erstmal so eine kleine stelle hat als überhaupt keine arbeit zu haben.

Gefällt mir

D
doris_12750095
05.02.07 um 20:50

Nebenjob
Also ich empfehle auch allen einen Vollzeitjob anzunehmen - aber manchmal kommt man da eben auch nur über einen Nebenjob rein.

Die Antwort auf deine Frage ist folgende: beim Arbeitslosengeld II darfst du 100,00 EUR dazuverdienen, das ist sozusagen der Freibetrag. Die wöchentliche Stundenzahl ist hierbei egal !! Angeben musst du es aber trotzdem auf jeden Fall

Die 165 EUR von denen du hier gelesen hast beziehen sich auf das Arbeitslosengeld I, hier ist auch zu beachten, dass du wöchentlich nur unter 15 Stunden arbeiten darfst

Gefällt mir

Anzeige
M
marte_12102121
05.02.07 um 21:48
In Antwort auf doris_12750095

Nebenjob
Also ich empfehle auch allen einen Vollzeitjob anzunehmen - aber manchmal kommt man da eben auch nur über einen Nebenjob rein.

Die Antwort auf deine Frage ist folgende: beim Arbeitslosengeld II darfst du 100,00 EUR dazuverdienen, das ist sozusagen der Freibetrag. Die wöchentliche Stundenzahl ist hierbei egal !! Angeben musst du es aber trotzdem auf jeden Fall

Die 165 EUR von denen du hier gelesen hast beziehen sich auf das Arbeitslosengeld I, hier ist auch zu beachten, dass du wöchentlich nur unter 15 Stunden arbeiten darfst

Vielen dank
für die antwort !

Gefällt mir

A
anca_12881714
06.02.07 um 13:16
In Antwort auf marte_12102121

Ach was
das ist aber keine antwort auf meine frage. nur ohne eine abgeschlossene ausbildung ist man froh wenn man für den anfang erstmal so eine kleine stelle hat als überhaupt keine arbeit zu haben.

Stimmt
die Antwort hatte ich vergessen, sorry. Hast ja aber jetzt.

Ich kann Dir nur den Tip geben, versuche es z.B. auf ner Tankstelle. Da wird man zwar nicht reich, aber es ist mehr als Hartz4. Da wird auch keine Ausbildung verlangt, zumindest brauchte ich damals keine. Hab ca 1200 netto verdient, leider noch dm. Allerdings ohne Nachtschicht, Spätschicht und ohne Überstunden. Ich denke mit dem zusammen, kann man weitaus mehr verdienen. Und wenn es noch nicht reicht, kann man dann ja Wohngeld und so beantragen. Ein Versuch wärs Wert.
Ansonsten versuchen ne Ausbildung zu bekommen. Da verdient man zwar wenig, aber hinterher mehr. Und da müsste es ja auch Wohngeld und so geben.
Ich denke, du hast das alles schon versucht, aber bitte nicht aufgeben. Bin selbst grad verzweifelt dabei nen richtigen Job zu finden. Mache Nebenbei aber noch AVON. Da verdient man auch etwas dazu, und man kann es ausbauen. Falls Du an sowas Interesse hast, einfach melden.
Viel Glück bei der Jobsuche.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
marte_12102121
06.02.07 um 17:08
In Antwort auf anca_12881714

Stimmt
die Antwort hatte ich vergessen, sorry. Hast ja aber jetzt.

Ich kann Dir nur den Tip geben, versuche es z.B. auf ner Tankstelle. Da wird man zwar nicht reich, aber es ist mehr als Hartz4. Da wird auch keine Ausbildung verlangt, zumindest brauchte ich damals keine. Hab ca 1200 netto verdient, leider noch dm. Allerdings ohne Nachtschicht, Spätschicht und ohne Überstunden. Ich denke mit dem zusammen, kann man weitaus mehr verdienen. Und wenn es noch nicht reicht, kann man dann ja Wohngeld und so beantragen. Ein Versuch wärs Wert.
Ansonsten versuchen ne Ausbildung zu bekommen. Da verdient man zwar wenig, aber hinterher mehr. Und da müsste es ja auch Wohngeld und so geben.
Ich denke, du hast das alles schon versucht, aber bitte nicht aufgeben. Bin selbst grad verzweifelt dabei nen richtigen Job zu finden. Mache Nebenbei aber noch AVON. Da verdient man auch etwas dazu, und man kann es ausbauen. Falls Du an sowas Interesse hast, einfach melden.
Viel Glück bei der Jobsuche.

Die sache sieht so aus:
ich habe vor paar wochen erfolgreich ein 4 wöchiges praktikum im einzelhandel absolviert. nun wollte m chefin, dass ich weiterhin arbeiten komme, wenn viel zu tun ist, weil ich halt gut ins team passe und so. und ich hoffe dass ich bald auch mehr dort arbeiten darf, evt eine richtige anstellung bekomme. wie gesagt, ich hoffe darauf. leider bilden die dort (noch) nicht aus. Aber ich habe schon so viel ausprobiert im leben, und nix hat mir so gut gefallen wie dort, da ich mich dort auch wirklich gebraucht fühle. naja, wie auch immer.. aber danke trotzdem für deine zeilen!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1290661399z
10.11.11 um 19:36


du machst dich strafbar wegen schwarzarbeit ,ich hoffe für dich du hast dich mit falschen namen angemeltet das sie dich nicht so leicht wegen steuerhinterzihung dran grigen

Gefällt mir

A
an0N_1290661399z
11.11.11 um 13:06


hallo bin hartz4 aufstocker und habe ein 400euro job und habe 160 euro als freibetrag also 240 euro werten angerechnet.mein sohn 16jahre noch schüler vertind nebenbei 240 euro und bekommt nix angerechnet mein anderer sohn macht eine lehre er ist jetzt im 3 lehrjahr und bekommt 900euro er wurte aus der betarfsgemeinschaft raus genommen ich und meine frau haben jeder ein job zu 75% und jeder ein freibetrag von 100 euro.wir müssen uns von der arge aus weiter bemühen um von hartz4 weg zu kommen .sie sagten zu mir man muss endweter jeder 2 jobs zu 75% haben oder jeder zu 100%.übrigens wir bekommen knab 400 euro hartz4 aufgestock

Gefällt mir

Anzeige
L
lucia_12969800
11.12.11 um 12:48

Heimarbeit bei Harz4
Ich habe einen Nebenjob, bei dem man auch neben dem Bezug von Hartz4 von Zuhause etwas Geld nebenbei dazuverdienen kann.
Ich bewerte in Heimarbeit neue Produkte, Werbespots, neue Fernsehserien usw. für einige Marktforschungsunternehmen von Zuhause aus am PC. Diese Umfragen werden (je nach Zeitaufwand zwischen 0,75 und 15,- vergütet). Letzten Monat habe ich damit sogar 141,- verdient. Klar kann man damit nicht reich werden. Aber diese Tätigkeit ist immerhin kostenlos und man ist auch niemals verpflichtet die Umfragen zu beantworten. Außerdem kann man die Befragungen bequem von Zuhause oder vom Büro aus machen. In unserem Forum stellen wir die Marktforschungsunternehmen mit der höchsten Vergütung vor. Es werden nur geprüfte und seriöse Anbieter vorgestellt, bei welchen die Teilnahme zu jeder Zeit komplett kostenlos und immer unverbindlich ist.
http://geld-verdienen-heimarbeit.net

Die Belohnungen kann man sich entweder als Bargeld oder als Gutscheine von Amazon, H&M, Douglas, New Yorker etc. ausbezahlten lassen. Das ist von Vorteil, wenn man z.B. kein Girokonto hat.
Wenn man sich damit einen richtigen Nebenerwerb schaffen will, muß man sich allerdings bei mehreren Marktforschungsunternehmen anmelden, da man ja nicht jeden Tag eine Umfrage erhält.

Seit einiger Zeit scanne ich in auch Heimarbeit Produkte für die Marktforschungsunternehmen Nielsen und die GFK.
Somit entscheide ich mit meinen Einkäufen stellvertretend für Tausende von Haushalten, ob ein Produkt gut ankommt und stelle somit eine wichtige Entscheidungshilfe für Handel und Industrie dar.

Wenn man als TeilnehmerIn ausgewählt wird, erhält man von dem Marktforschungsinstitut vollkommen gratis einen Handscanner, mit welchem man seine Einkäufe scannt und kostenfrei über das Internet an das Insititut übermittelt. Die Daten werden natürlich anonym behandelt. Das Scannen übernimmt neuerdings mein 5-jähriger Sohn und ist hellauf begeistert. Mein kleine Tochter hat in dem Scanner ein neues Spielzeug entdeckt und benutzt ihn zum Kaufladenspielen. Erfahrungsberichte findet man auch im o.g Forum

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige