Anzeige

Forum / Job & Karriere

Herausforderungen im Job

Letzte Nachricht: 25. Dezember 2021 um 21:33
K
kuchenmassaker
14.12.21 um 18:50

Hallo liebe Mitglieder,
jetzt poste ich hier auch mal einen Beitrag rein.
Ich habe seit 7 Monaten einen neuen Job. Ich arbeite im Sozialbereich und verspürte nach meinem Jobwechsel erstmal eine gewisse Entlastung, da mich der Job davor emotional wirklich "ausgebrannt" hat - und auch körperlich anstrengend war (ich hatte deswegen mit 30 Jahren einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule). Auch die Arbeit im Büro ist interessant, vorher war ich mitten in der Praxis und im unmittelbaren Kontakt mit den Menschen. Nun betreibe ich Recherchen, führe Anamnesegespräche etc. Nach diesen 7 Monaten fällt mir jedoch auf, dass ich unterfordert bin und meine Aufgaben immer die gleichen sind, sprich: Mir wird ein bisschen langweilig. Noch dazu habe ich eine neue Kollegin, mit der ich irgendwie nicht auf einen grünen Ast komme - und das ist für mich als empathischer Mensch tatsächlich anstrengend. 
Nun überlege ich, wie es weitergehen soll. Ich möchte auf jeden Fall das Gespräch mit meiner unmittelbaren Vorgesetzten suchen, um sie nach mehr Arbeit bzw. Aufgabenbereichen zu fragen, welche ich übernehmen könnte. Die Frage ist natürlich: was tun, wenn ich nicht mehr Arbeit bekomme? Die Arbeitszeiten sind gut, der Gehalt auch. Beides ist im Sozialbereich schwierig zu bekommen. Grundsätzlich ist es so, dass ich eine Ausbildung im Kreativbereich habe, und bereits zu meiner Ausbildungszeit zur Sozialpädagogin darüber nachgedacht habe, diese beiden Ausbildungen miteinander zu kombinieren. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es schwierig wird, in diesem Bereich eine Vollzeitstelle zu finden bzw. die Stellen in diesem Bereich sind begrenzt. 
Was meint ihr?
Danke,
LG,
Kuchenmassaker

Mehr lesen

K
kuchenmassaker
17.12.21 um 13:34

Die Sache hat sich jetzt erstmal erledigt. Ich bekomme ab dem neuen Jahr zusätzliche Aufgaben, somit wird meine berufliche Auslastung steigen. Grundsätzlich habe ich intern ein facettenreiches Arbeitsumfeld, bedeutet, dass Veränderungsprozesse auch in Zukunft weiterhin möglich sind. Auf mein ausbildungsbedingtes "Back-Up" kann ich auch noch in Zukunft zurückgreifen, wenn ich es möchte. 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
atusa_25831119
25.12.21 um 21:33

Hi du, 

aus deinem Text lese ich heraus, dass du soweit zufrieden bist mit dem Job, aber es auch Bedenken gibt. Als Problem sehe ich, dass es die Kollegin gibt, mit der du nicht grün bist. Wenn du dich sonst wohl fühlst, bleib doch dort. Arbeitsgebiete ändern sich immer wieder mal, bzw. das hat sich ja nun erledigt. Alles Gute dir. 

1 -Gefällt mir

Anzeige