Anzeige

Forum / Job & Karriere

Hilfe bei beruflicher Umorientierung

Letzte Nachricht: 5. Juli 2019 um 13:26
A
agatha_18297699
28.05.19 um 9:46

Hallo zusammen,

ich hoffe hier sehr auf Eure Hilfe.

Ich arbeite nun (wenn man meine Ausbildungszeit mitrechnet) seit 2001 im kaufmännischen Bereich. Meine Ausbildung konnte ich leider nicht komplett abschließen, da mir ein Fach komplett das Genick gebrochen hat. Trotz sogesehen fehlender Ausbildung, bin ich seitdem durchgehend berufstätig und konnte entsprechend (Berufs-)Erfahrung sammeln. Da ich letztes Jahr von meiner Firma nicht mehr verlängert werden konnte, musste ich mir relativ schnell etwas neues suchen und bin jetzt über eine seriöse Zeitarbeitsfirma ebenfalls im kaufmännischen Bereich tätig. Meine derzeitige berufliche Situation macht mir aber SEHR zu schaffen, da ich in meiner jetzigen Position totunglücklich bin. Ich habe kaum etwas zu tun (bzw. phasenweise mal mehr und dann so gut wie nichts), bin komplett unterfordert und fühle mich hier einfach nur überflüssig. Das alles macht mich komplett mürbe und es schlägt mir mittlerweile sogar auf die Gesundheit. Ich will unbedingt etwas ändern, weiß aber überhaupt nicht wie bzw. was genau ich machen möchte und ob ich überhaupt im kaufmännischen Bereich bleiben möchte. Es ist wie ein Stillstand. Meine Stärke und auch Leidenschaft ist die englische Sprache, die ich im Moment nicht nutzen kann. Ich weiß, dass da noch "etwas anderes" ist aber nicht wie ich da hinkomme. Natürlich bin ich auch bereit mich weiterzubilden.
Habt Ihr vielleicht Ideen/Anregungen was ich machen kann oder in welche Richtung ich mich orientieren kann?

Vielen Dank!!! 

Mehr lesen

A
agatha_18297699
12.06.19 um 8:38

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort.

Also ich habe mit beiden Seiten schon mehrfach gesprochen. Einmal mit der Chefin der Zeitarbeitsfirma und einmal mit dem Chef vor Ort (also der Auftraggeber). Auch die beiden haben darüber miteinander gesprochen. Mir wurde gesagt, dass man versucht eine Lösung zu finden und mir quasi Arbeit "sucht". Die können mich gar nicht richtig beschäftigen. Meine Chefin der Zeitarbeitsfirma will es jetzt in zwei Halbtagsstellen aufteilen aber da kommt auch irgendwie nix mehr. Letzte Woche ist es dann bei mir gesundheitlich so weit gewesen, dass ich mich habe krank schreiben lassen, da mein Körper einfach nicht mehr mitgemacht hat. Jetzt bin ich gestern wieder hier gewesen und mein Chef hat das Thema nicht einmal angesprochen. Ob ich hier sitze oder nicht oder das Thema mangelnde Auslastung anspreche ist anscheinend egal. Verstehe nicht warum ich hier überhaupt sitze.
Beim Arbeitsamt habe ich mich auch gemeldet und der entsprechende Berater wird sich mit einem Termin bei mir melden.
Ob eine "klassische" Ausbildung in Frage kommt muss ich echt überdenken, da ich alleinstehend und dementsprechend finanziell für mich selbst verantwortlich bin. Denke, dass eine nebenberufliche Weiterbildung da doch besser wäre. Aber da stehe ich halt auf dem Schlauch und weiß nicht so recht wohin mit mir.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
john_18309390
05.07.19 um 13:26

Hallo,

wenn dich die englische Sprache reizt dann mach doch eine Ausbildung zur Touristikkauffrau oder eine ähnliche Ausbildung. Während der Ausbildung bekommst du Gehalt und wie vorher schon angesprochen kannst du auch Hilfe beantragen. Ich habe meine Lehre im kaufmännischen Bereich abgeschlossen und habe mich dann nochmal umorientiert. Ich habe also mit 26 nochmal angefangen zu studieren. Das  hat mir sehr geholfen. Und ich habe gemerkt, dass das genau mein Job ist. Bei einer nebenberuflichen Weiterbildung musst du dir gewiss sein das du dann sehr wahrscheinlich nach der Arbeit nochmal zu einem Seminar musst oder sogar am Wochenende, so kenne ich das nur. Hattest du jetzt schon ein Termin beim Arbeitsamt? Was hatten die dir geraten?
Wünsche dir viel Erfolg!
​LG

Gefällt mir

Anzeige