In Antwort auf naomh_12492684
Hallo
Hallo erstmal,
also ich kenn mich leider gottes ein bisschen aus.
erst einmal glaub ich das die qm zuviel sind beim arbeitsamt gehts nämlich nicht nur um den Betrag sondern um die qm die jeder einzelnen person zusteht.
das heißt aber jetzt nicht das sie nichts vom arbeitsamt bekommt da kinder da sind.
egal ob die zwei verheiratet sind oda nicht sobald sie an einem ort angemeldet sind gelten sie als Bedarfsgemeinschaft (Eheähnliche Gemeinschaft) das ist leider so. das heist wenn deine freundin zum arbeitsamt geht muss sie unbedingt ihren freund mit erwähnen den wenn das arbeitsamt es so herauss findet gibt ne dicke strafe und leistungskürzung.
sie muss dann auch seine arbeitsvertrag und lohnabrechnung und vermögen usw. abgeben.
dann wird berechnet wieviel den 4 zusteht.
Natürlich wird die summe die er verdient angerechnet.
das heißt nur mal ein beispiel den 4 stehen 2.000 Euro zu er verdient 1600 Euro dann ist meistens noch ein freibetrag von ca.160 euro dabei da man die ja verdienen darf. dann würde deine freundin noch ca. 560 euro bekommen. wie gesagt es ist nur ne schätzung keine garantie aba so rechnet das arbeitsamt ich weis es weil es bei uns so war. wir waren beide hartz 4 haben wohnung bezahlt bekommen und die normale leistung von 311 Euro wobei wir nur eine miete von 519 bezahlt bekommen wieveiel qm weis ich jetzt nicht genau. wir hatten eine gesamt leistung von 1015 Euro. mein freund hat arbeit bekommen verdient 1200 und so bekomme ich garnichtsmehr.
Sollte dies bei deiner freundin auch der fall sein so wies bei mir war und sie bekommt keine leistung weil ihr freund zuviel verdient muss sie aufpassen den sie ist dann nichtmehr krankenversichert. was auch noch ein tipp wär vielleicht bekommt sie ja wohngeld.
ich hoffe ich habe dir ein bisschen geholfen wenn du noch fragen hast oda was nicht verstanden hast kannst du ich gern noch fragen.
gruß
Manuela
Hallo
das sie dem amt melden muß das sie zusammen wohnen und somit als bedarfsgemeinschaft gelten ist mir klar. wollte nur wissen wie hoch die qm sein dürfen. habe mal irgentwann gelesen das für 4 personen 85 qm berechnet wurden.
wollte mich nur mal für sie erkundigen. hätte das sowieso nicht gemacht.
160 qm und ne miete von 940 kalt. ist echt ganz schön happig.
das mit dem krankenversichert stimmt bei ihr aber nicht. sie ist schließlich noch im erziehungsurlaub und automatisch krankenversichert.
wenn sie nichts mehr bekommen sind sie selbst schuld. das könnte ja sonst jeder machen. ich glaube ich habe vergessen zu erwähnen das es sich dabei um ein haus handelt. da sieht die sache schon anders aus.
wir haben damals auch 1350 euro hartz4 bekommen für 3 monate. danach hat mein mann sofort wieder arbeit gefunden nur bezahlen wir jetzt monatlich 400 euro benzin und er verdeint 1300. bekommen keinen cent vom staat. somit sehe ich einen hartz4 empfänger besser gestellt als einen arbeitnehmer, oder?
lg maxi
Gefällt mir