Anzeige

Forum / Job & Karriere

Hotelfachfrau

Letzte Nachricht: 27. April 2012 um 23:28
S
sibel_12456874
10.08.06 um 17:59

Hat jemand eine Ausbildung zur Hotelfachfrau gemacht?
Ich habe meine Ausbildung zur Bürokauffrau letztes Jahr erfolgreich abgeschlossen,und nun möchte ich eine zweite Ausbildung machen,weil ich einfach noch was neues machen will.
Hat jemand diesen Beruf erlernt?
Was sind da die Haupttätigkeiten?
Welche Fächer hat man da in der Berufschule?
Wie findet ihr es eine zweite Lehre zu machen?
Mich interessiert es sehr

Mehr lesen

J
juna_12910452
18.08.06 um 21:24

Hallo,
ich habe zwar nicht Hotelfachfrau gelernt, aber ich arbeite auch im Hotel. Bin gelernte Assistentin fuer Hotelmanagement. Soweit ich weiss, ist das Berufsfeld der Hotelfachfrau sehr umfangreich. Ich kenne es von meinem ehemaligen Betrieb in Dtld., da waren die Azubis ca. ein halbes Jahr im Housekeeping (also Zimmer putzen), dann kurz in der Kueche, die meiste Zeit der Ausbildung im Service (Restaurant) und am Ende an der Rezeption. Du kannst mit dem Beruf schon sehr viel machen, du hast viele Moeglichkeiten. Was du genau in der Berufsschule hast, weiss ich nicht 100%, aber so was wie Technologie des Gastgewerbes, englisch, franzoesisch (die Sprache der Gastronomie), Ernaehrungslehre. Was noch weiss ich leider nicht. Vielleicht kannst du auch erst mal ein Praktikum machen, um zu sehen, ob dir Hotelarbeit gefaellt? Ich mein, ein Hotel ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im jahr Business, mit anderen Worten du wirst Schichten und WE/Feiertage arbeiten muessen. Und du wirst auch staendig mit Leuten zu tun haben, das liegt auch nicht jedem. Generell hab ich nix gegen eine 2. Lehre, solange man nicht sein ganzes Leben lang lernt. Aber das muss letztendlich jeder fuer sich entscheiden.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

Gefällt mir

S
sibel_12456874
23.08.06 um 20:40
In Antwort auf juna_12910452

Hallo,
ich habe zwar nicht Hotelfachfrau gelernt, aber ich arbeite auch im Hotel. Bin gelernte Assistentin fuer Hotelmanagement. Soweit ich weiss, ist das Berufsfeld der Hotelfachfrau sehr umfangreich. Ich kenne es von meinem ehemaligen Betrieb in Dtld., da waren die Azubis ca. ein halbes Jahr im Housekeeping (also Zimmer putzen), dann kurz in der Kueche, die meiste Zeit der Ausbildung im Service (Restaurant) und am Ende an der Rezeption. Du kannst mit dem Beruf schon sehr viel machen, du hast viele Moeglichkeiten. Was du genau in der Berufsschule hast, weiss ich nicht 100%, aber so was wie Technologie des Gastgewerbes, englisch, franzoesisch (die Sprache der Gastronomie), Ernaehrungslehre. Was noch weiss ich leider nicht. Vielleicht kannst du auch erst mal ein Praktikum machen, um zu sehen, ob dir Hotelarbeit gefaellt? Ich mein, ein Hotel ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im jahr Business, mit anderen Worten du wirst Schichten und WE/Feiertage arbeiten muessen. Und du wirst auch staendig mit Leuten zu tun haben, das liegt auch nicht jedem. Generell hab ich nix gegen eine 2. Lehre, solange man nicht sein ganzes Leben lang lernt. Aber das muss letztendlich jeder fuer sich entscheiden.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

Hi
du konntest mir sehr helfen.

Dieser Beruf interessiert mich sehr. Aber über das Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen darüber hab ich mir auch schon Gedanken gemacht,denn das ist sicher auch gewöhnungsbedürftig.
Ich denke das ich ständig mit Leuten zu tun habe das macht mir nix aus,denn das vermisse ich sehr in meinem jetzigen Beruf.
Finde es sehr interessant

Gefällt mir

S
sibel_12456874
23.08.06 um 20:43

Wollte noch was fragen
Lebst du jetzt in Englang und arbeitest du dort in einem Hotel?Wie bist du dazu gekommen?
Musst du viel an Wochenenden und Feiertagen arbeiten?
Wie kommst du damit klar?

Gefällt mir

Anzeige
M
mirja_12825162
31.08.06 um 17:18

Ja warum nicht
also ich habe das gelernt und zwar arbeitest du an der rezeption,im restaurant und auf etage sprich du machst zimmer sauber(aber eher selten).das kommt ganz auf den betrieb an wo er dich am meisten einsetzt.Also sehr umfangreich und eigentlich ganz interessant.In der berufsschule hat man speisenlehre also da kocht man einfache sachen wie eierspeissen oder kartoffelspeissen,salate und sowas da das in der zwischenprüfung dran kommt.Dann englisch ,deutsch,getränkelehre,marketing,warenwirtschaft,f-remdenverkehrslehre...sowas ähnliches wie geo,KEIN MATHE...das war das beste dran,1 jahr französisch...kommt aber nicht in der prüfung dran,service...da lernt man tische eindecken und kellnern halt,wirtschaftskunde.Ich finde es toll wenn man noch ne 2.lehre macht da man in dem ersten beruf kein erfolg hat.Auf jeden fall kommt man in dem beruf leichter rum(wenn man das möchte)ich zum beispiel war schon in der schweiz und mach diesen winter nach österreich in ein restaurant arbeiten.

Gefällt mir

S
sibel_12456874
05.09.06 um 20:01

Hi Oeny
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Beschreibung,
weißt du was ich jetzt gemerkt habe das ich trotz den vielen negativen Seiten diesen Beruf trotzdem unbedingt erlernen möchte...
Mir geht dieser langweilige Bürojob nämlich ordentlich auf die nerven...
Klar als Hotelfachfrau ist man ganz schön gefordert u.ich werde da bestimmt an meine körperlichen Grenzen stoßen aber ich möchte das trotzdem durchziehen.
Vielen Dank

Gefällt mir

M
marion_12115367
10.09.06 um 23:00

Hi
Sei dir echt im klaren was du da machen möchtest,
Man ist immer weg wenn die Freunde am WE weggehen.
Teil-Früh ab 5-6.00 -Spät ab 17.00 bis ultimo -Schichtdienst das ist die Variante und das wird dir bald auf den Wecker gehen.
Hast selten WE denn da ist ja immer der Teufel los.
Ich würde mich an deiner Stelle in deinem Beruf weiterbilden du wirst es echt bereuen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sibel_12456874
12.09.06 um 18:01

Hi Oeny
das war schon richtig so das du vor allem die negativen Seiten rausgepickt hast,denn ich denke das ist die nackte Wahrheit und das ist auch wirklich so.
ich glaube es ist ein sehr interessanter und schöner Beruf.
Was hat dir denn am besten gefallen?Hast du denn wirklich immer von Freitag bis sonntag durchgehend gearbeitet?
Ist es denn nicht mal so das man mal am Samstag dann am nächsten Wochenende am Fr.z.b. wieder arbeitet?

Gefällt mir

A
an0N_1284482199z
23.09.07 um 21:47

Ich arbeite selber in einem Hotel
Hallo..
Also erstmal find ich es sehr gut das du noch eine zweite Ausbildung machen willst! Vor allem wenn du Bürokauffrau gelernt hast. Meine Schwester hat das nämlich auch gelernt und ist heute 26 Jahre mit MAnn und Kind und bereut total das Sie Bürokauffrau gelernt hat, da sie heute keine Zukunft mehr hat und nichts an Arbeit bekommt..
Ich selber mache grade eine Ausbildung als Restaurantfachfrau. Hotel- und Restaurantfachfrau ist eigentlich das gleiche außer das du als Restaurantfachfrau nur im Restaurant tätig bist und als Hotelfachfrau auch auf Etage und an die Rezeption musst. Dann gibt es noch den Beruf Hotelkauffrau, hier kommt noch der Bereich Buchhandlung dazu..
Du solltest dir davor aufedenfall sicher sein das du den Beruf machen willst, weil ziemlich viele Wochenenden dran hängen und Schichten..Deine HAuptaufgabe wird die Rezeption sein obwohl dies von Betrieb zu Betrieb anders ist, je nach größe des Hotels und wo du als erstes gebraucht wirst.
Die Fächer in der Berufschule sind u.a. Fachtheorie, Sozialkunde, Praxis, Deutsch, NAhrungszubereitung (allerdings nur im ersten Lehrjahr), Englisch u.v.m.
Naja ich wünsch dir aujedenfall erstmal viel SPaß und denk dran mehr als schief gehen kann es nicht zumal du schon eine Ausbildung in der TAsche hast..
Wenn du noch fragen hast kannst du mir ja schreiben..
Liebe Grüße CoCo

Gefällt mir

Anzeige
M
myf_12875601
28.11.08 um 1:37

Selbst ist die frau
Ich bleib da lieber in der virtuellen Welt und spiele [url=http://www.amazon.de/Koch-Media-GmbH-Hotel-Gigant/dp/B001GYSIK8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=videogame s&qid=1227832067&sr=8-1]Hotel Gigant 2[/url]


Habe zwar auch mal mit diesem Gedanken gespielt, aber mehr ist irgendwie nicht draus geworden. Ich wäre aber bestimmt gut geworden, zumindest läuft

Gefällt mir

C
cindra_11887476
06.01.11 um 19:26

Hilfsreich
Also, bei www.beunic.com schaust du mal.ich denke, das ist dir sehr hilfsreich.

Gefällt mir

Anzeige
G
gerda_12111264
15.03.12 um 17:57

Hey
du kannst auch im internet nach gucken das ist viel einfacher als wen du hier fragst

Gefällt mir

A
an0N_1238013499z
27.04.12 um 23:28

Ja
Also es gibt durchaus positive wie negative seiten des Berufes...Ich bin jetzt ca. 15 jahre ausgelernt und arbeite in der Gastronomie, und manchmal ist es wirklich hart. Lange schichten über 12 h sind keine seltenheit, sowie Überstunden ohne ende. Auch 14 Tage am Stück sind Normalität. Das muss man sich definitiv bewusst machen, dass dieser Beruf stressig und anstrengend ist. Andererseits hat man unwarscheinlich viel Kontakt zu Menschen und lernt viele Interessante Menschen kennen...Prominente kriegt man auch mal zu Gesicht. Speisen und Getränke, deren Zubereitung und welche Variationen es gibt. Kreativität und Improvisation.....;.) Wenn du Vielseitigkeit und viele Möglichkeiten schätzt, bist du richtig.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige