Anzeige

Forum / Job & Karriere

Ich bekomme keinen Job

Letzte Nachricht: 15. Dezember 2017 um 22:51
I
ivory_11971433
25.10.17 um 14:45

Nach langer Zeit der Absagen, muss ich mich jetzt mal ausschreiben.

2015 machte ich meine Mittlere Reife, gleich danach fing meine Ausbildung mit Fachhochschulreife an. Nun rücken die Prüfungen immer näher, zu dem brauche ich ein zweiwöchiges Praktikum. Wäre da nur nicht ein Problem:

Ich bekomme weder eine Arbeitsstelle, noch einen Praktikumsplatz. Auf den Dorf zu leben, ohne Führerschein da das nötige Geld fehlt, ist an sich schon nervig genug. Nun auch noch von allen möglichen Firmen eine Absage zu bekommen, fühlt sich wie Todesurteil an... Ich lerne gerade Grafik Design, bewerbe mich auf alle möglichen Stellen im Bereich Gestaltung, trotzdem werde ich nicht mal zu einem Gespräch eingeladen. Bei den meisten läuft das Telefongespräch super, doch die Absage kommt trotzdem... Meine Zeugnisse sind gut, Kenntnisse sind auch gut. Ich weiß einfach nicht mehr weiter...

Mehr lesen

I
ivory_11971433
25.10.17 um 20:21

Ich besuche keine FOS. Es ist ein Berufskolleg mit Fachhochschulreife. 
Gehalt bekommen wir allgemein nicht. Unterlagen alles schon geprüft, und durch das Landleben ist es unmöglich, irgendwo auch nur Ansatzweise hinzukommen. Doch für ein Praktikum hätte ich schon Fahrer. Ein Fahrrad ist auch zu teuer.

Studieren möchte ich allgemein nicht. Und ich möchte nach den Prüfungen, welche schon sehr bald beginnen, einen sicheren Arbeitsplatz haben.

Gefällt mir

A
agrona_12853298
02.11.17 um 19:12
In Antwort auf ivory_11971433

Nach langer Zeit der Absagen, muss ich mich jetzt mal ausschreiben.

2015 machte ich meine Mittlere Reife, gleich danach fing meine Ausbildung mit Fachhochschulreife an. Nun rücken die Prüfungen immer näher, zu dem brauche ich ein zweiwöchiges Praktikum. Wäre da nur nicht ein Problem:

Ich bekomme weder eine Arbeitsstelle, noch einen Praktikumsplatz. Auf den Dorf zu leben, ohne Führerschein da das nötige Geld fehlt, ist an sich schon nervig genug. Nun auch noch von allen möglichen Firmen eine Absage zu bekommen, fühlt sich wie Todesurteil an... Ich lerne gerade Grafik Design, bewerbe mich auf alle möglichen Stellen im Bereich Gestaltung, trotzdem werde ich nicht mal zu einem Gespräch eingeladen. Bei den meisten läuft das Telefongespräch super, doch die Absage kommt trotzdem... Meine Zeugnisse sind gut, Kenntnisse sind auch gut. Ich weiß einfach nicht mehr weiter...

hallo,

ich kenne deine Situation nur zu gut, bin Kommunikationsdesignerin und habe ein ähnliches Problem, nur mit den Unterschied, dass ich oft zu Gesprächen eingeladen werde, es dann anschließend aber nicht reicht. Wichtig ist, dass du vielseitig bist, ich habe den Fehler gemacht mich auf Print zu spezialisieren, keine gute Idee. Am Besten orientiere dich an Print, Online (Webdesign, SEO, CMS z.B. WordPress...) was nun sehr gefragt ist ist Motion Graphics sprich Bewegtbilder...oder auch Illustration
Ansonsten ist es wichtig, dass du Erfahrung bekommst, kannst du für Bekannte eine Webseite gestalten/programmieren oder andere Dinge gestalten?

Manche Arbeitgeber zählen Praktika nicht zu Berufserfahrungen, " Berufserfahrung erhält man erst ab 6 Monate", so ein Satz eines Arbeitgebers. Trainee`s sind in der Hinsicht viel besser (gehen meistens 1 Jahr) und hat evtl. mehr Chancen übernommen zu werden. Übrigends werden Praktikanten oft sehr schlecht behandelt (spreche aus Erfahrungen), aber spricht natürlich nicht auf jeden zu!

Ansonsten ist es wichtig das dein Portfolio geordnet ist z.B.
Arbeiten aus meiner Freizeit: 1....., 2...., 3,....
Arbeiten aus meiner Ausbildung/Studium: 1.....,2....,3.....

Du brauchst ein roten Faden, sprich es muss alles stimmen, von der Gestaltung.
P.s.: Übertreibe die Gestaltung nicht sei lieber dezent mit der Gestaltung deiner Bewerbung, die Arbeiten an sich müssen überzeugen. Achso, und Vielseitigkeit ist auch im Portfolio wichtig. Manchmal kommt eine Infografik als Lebenslauf gut an (Werbeagentur), bei Unternehmen eher weniger verspielt.

Ansonsten überzeuge im Anschreiben (Selbstbewusst mit Humor). Wenn du Stellenanzeigen siehst die mit " Du bist..., Deine Ziele sind..." dann möchten diese lieber "junge" Bewerber und gerne das sie von dir auch gedutzt werden.

Wichtig zu Wissen ist noch, die meisten Agenturen sitzen in großen Städten...
Top Stadt für kreatives bleibt immer noch Hamburg
aber auch andere Städte wie :
- Berlin, München, Köln, Düsseldorf, Bremen oder Frankfurt am Main

Auf dem Land, musst du echt Glück haben... ich denke da ist der Norden noch etwas kreativer
P.s.: falls du irgendwann eine Möglichkeit hast, mach dein Führerschein, manche Agenturen haben Firmenautos. Viel Glück!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
jesaja_12462501
12.11.17 um 11:08

Hallo
versuche mal mit dem Arbeitsamt zu sprechen.Ich meine daß es für sowas Darlehen gibt damit man den Führerschein machen kann.Aber wie genau das abläuft erfragst du besser dort.
viel Glück

Gefällt mir

Anzeige
E
elia_12771532
15.12.17 um 22:51

der arbeitgeber wird nicht zu dir kommen. du musst das "dorf" nunmal verlassen.
dabei kannst du dich auch international bewerben und als "grafikerin" bist du nicht an werbeagenturen gebunden. jedes große unternehmen benötigt solch personal.

 

Gefällt mir

Anzeige