Anzeige

Forum / Job & Karriere

Ich brauche ein paar Tips! Bezüglich Hartz 4 und freie Mitarbeit

Letzte Nachricht: 14. Juli 2008 um 12:00
J
jovita_12376858
13.07.08 um 18:05

Hallo!

Ich brauche mal ein paar Ratschläge bzw Wissen anderer Leute!
Ich lebe mit meinem Freund (der vollberufstätig) und unserem Kind in einer sogenannten Bedarfgemeinschaft!
Sein Verdient wird angerechnet und wir bekommen zusätzlich von der Arge 390 Euro monatl.!
Unser Kind hat nun einen KiGaplatz (bezahlt die Stadt). Und ich möchte nun auch wieder Geld dazu verdienen. Jetzt bekomme ich ANgebote für SMS/Chat/Flirtlines usw... allerdings geht ja so etwas nur mit einem Gewerbeschein bzw Steuernummer, also auf selbständiger Basis!
Meine Fragen nun: Rentiert sich das?
Was zwackt das FA sich dabei ab?
Muss ich mich dann auch selber
krankenversichern? Wenn ja, treibe
ich mich da eher in Schulden oder
ist das bezahlbar?

Ich habe auch ein Angebot einer Line auf 400 Euro Basis! Was darf ich behalten von meinem Zuverdienst? Lohnt sich das oder muss ich mich auch selber krankenversichern? Eine Heirat schliessen wir aus, sonst wäre ich ja diese Sorge schon mal los.
Ich möchte das auch nicht mein Leben lang machen aber wenisgtens Geld verdienen bis man was besseres gefunden hat! Ist ja als Mutter nicht so einfach was zu finden, wenn man sein Kind nicht 8 Std am Tag von anderen betreuen lassen will!

Hat jemand Erfahrungen und Tips? Ich würde mich über über Reaktionen freuen!

Lg, Tine

Mehr lesen

Anzeige
L
lilia_11971177
14.07.08 um 12:00

Also,
ich verstehe dich, dass du auch was dazu verdienen möchtest. aber ihr bekommt zusätzlich das geld vom staat, das heisst, wenn du eine neue stelle hast, muss das AA von der stelle wissen, um nachteile zu vermeiden. das geld, was du verdienst wirst du behalten aber die 390 euro, die ihr monatlich vom staat bekommt wird gekürzt, weil du ya noch zusätlich arbeitest. was meinst du denn da eigentlich mit der krankenversicherung? naja...es kommt drauf an, bei welcher krankenkasse du krankversichern sein möchtest. am besten google einfach mal oder informier dich vor ort. ich bekomme keine leistung vom staat, aber ich rate dir nicht bei der AOK, ich bezahle monatlich 135 euro. ganz schön viel. solange ich es weiss, wenn du geldleistungen vom staat bekommst, dann bist du auch krankenversichert. ich weiss das nämlich von einer freundin. seit sie keine geldleistungen mehr bekam, weil die dame vom AA meinte, sie wäre nicht mehr hilfebedürftig. sie hat einen schreiben vom AA bekommt und da stand von wegen, in der zeit in der sie also meine freundin keine leistung zur sicherung des lebensunterhalts erhalten kann, ist sie durch den zuständigen leistungsträger nicht krankenversichert. ich hoffe, ich könnte dir weiterhelfen. dir noch viel glück!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige