Ich glaube, dass ich mich in meinen Arbeitskollegen verliebt habe...
Hallo Leute!
Ich bin noch ziemlich neu hier, aber ich brauche einen Rat!
Seit Februar arbeite ich in einem neuen Betrieb und es läuft echt super. Jedoch glaube ich dass ich mich in meinen Kollegen verliebt habe. Immer wenn wir uns unterhalten habe ich ein Kribbeln im Bauch, ich werde rot und mir ist heiß. Das ganze hört sich natürlich toll an, aber es gibt ein Problem: Ich habe seit fast 1 1/2 Jahren eine Beziehung. Ich liebe meinen Freund, aber manchmal habe ich schon darüber nachgedacht ob das mit uns eine Zukunft hat (auch schon bevor ich den Kollegen kannte). Da gibt es etwas in unserer Beziehung dass mich gewaltig stört: Der Alkohol. 1-2 mal die Woche trinkt er soviel, dass er total voll ist. Natürlich hab ich ihm schon öfter gesagt, dass ich es hasse wenn er so viel trinkt. Er verspricht mir dann immer dass er es sein lässt, aber bisher ohne Erfolg. Ich hab ihn auch schon auf eine Therapie angesprochen, aber bei diesem Thema blockt er immer ab...
Aber mal zurück zu meinem Kollegen. Ich glaube dass er auch etwas für mich empfindet, weil er mich oft ansieht und mich anlächelt und mich des Öfteren bei der Arbeit aufzieht. Was soll ich denn jetzt machen? Einerseits würde ich gerne wissen wie er empfindet, aber andererseits hänge ich sehr an meinem Freund. Ich bin total verwirrt, bitte helft mir!!!
Gruß Lilly
Mehr lesen
Erster Schritt: einen Gang zurück schalten!
Woher willst du wissen, ob Dein Arbeitskollege nicht noch öfter in der Woche Abends Alkohol trinkt als dein Freund? Ich an Deiner Stelle würde nicht so schnell vorpreschen und erst mal versuchen ein bisschen mehr über deinen Kollegen zu erfahren. Oder suchst du ein Abenteuer? Vielleicht könnt Ihr zusammen mal beim Mittagessen quatschen. Was macht er so in seiner Freizeit, wofür interessiert er sich. Sich auf der Arbeit zu verlieben ist immer schwierig, weil Du Jemanden kennenlernst, der sich auf einem sicheren Terrain bewegt. Zu Hause sind alle Menschen anders. Also lass dich nicht blenden von dem was du das siehst, sondern krieg erst mal raus wer er eigentlich ist. Schließlich willst Du ihn ja "wenn..." auch mit nach Hause nehmen, oder? Und was ist mit Deinem Freund. Überleg dir genau, wie es wäre ihn nicht mehr in Deinem Leben zu haben. Das wäre nämlich die Konsequenz! Ist wirklich so viel schlimmes an ihm, dass Du dir einen anderen suchen willst? Oder gibt es vielleicht an jedem menschen irgendwas, das nicht hunderprozentig in dein Bild passt.... Trinkt er denn mit Freunden oder besäuft er sich zu Hause? Und kannst Du ihn dann einfach aufs Sofa verbannen? Wenn Du Dich nicht richtig abgrenzen kannst in solchen Momenten und Du Angst hast, dann solltest Du wirklich gut darüber nachdenken, ob Du ihn verlässt. Pass auf Dich auf!
Gefällt mir
Erster Schritt: einen Gang zurück schalten!
Woher willst du wissen, ob Dein Arbeitskollege nicht noch öfter in der Woche Abends Alkohol trinkt als dein Freund? Ich an Deiner Stelle würde nicht so schnell vorpreschen und erst mal versuchen ein bisschen mehr über deinen Kollegen zu erfahren. Oder suchst du ein Abenteuer? Vielleicht könnt Ihr zusammen mal beim Mittagessen quatschen. Was macht er so in seiner Freizeit, wofür interessiert er sich. Sich auf der Arbeit zu verlieben ist immer schwierig, weil Du Jemanden kennenlernst, der sich auf einem sicheren Terrain bewegt. Zu Hause sind alle Menschen anders. Also lass dich nicht blenden von dem was du das siehst, sondern krieg erst mal raus wer er eigentlich ist. Schließlich willst Du ihn ja "wenn..." auch mit nach Hause nehmen, oder? Und was ist mit Deinem Freund. Überleg dir genau, wie es wäre ihn nicht mehr in Deinem Leben zu haben. Das wäre nämlich die Konsequenz! Ist wirklich so viel schlimmes an ihm, dass Du dir einen anderen suchen willst? Oder gibt es vielleicht an jedem menschen irgendwas, das nicht hunderprozentig in dein Bild passt.... Trinkt er denn mit Freunden oder besäuft er sich zu Hause? Und kannst Du ihn dann einfach aufs Sofa verbannen? Wenn Du Dich nicht richtig abgrenzen kannst in solchen Momenten und Du Angst hast, dann solltest Du wirklich gut darüber nachdenken, ob Du ihn verlässt. Pass auf Dich auf!
Zuerst einmal danke...
... für deine Antwort . Natürlich werde ich meinen Kollegen erst mal besser kennenlernen. Ich habe mich mit ihm und zwei anderen Kollegen zum Kegeln verabredet... ganz zwanglos.
Was meinen Freund betrifft, er trinkt manchmal zu Hause und ab und zu mit seinen Freunden.Aufs Sofa verbannen geht schlecht, weil er nix mehr peilt wenn er getrunken hat. Meistens schlafe ich dann auf dem Sofa. Manchmal habe ich wirklich Angst, wenn er so richtig betrunken ist denn dann will er manchmal noch mit mir schlafen und dabei wird er richtig grob. Vermeiden kann ich das leider nicht immer ...
Gefällt mir
Zuerst einmal danke...
... für deine Antwort . Natürlich werde ich meinen Kollegen erst mal besser kennenlernen. Ich habe mich mit ihm und zwei anderen Kollegen zum Kegeln verabredet... ganz zwanglos.
Was meinen Freund betrifft, er trinkt manchmal zu Hause und ab und zu mit seinen Freunden.Aufs Sofa verbannen geht schlecht, weil er nix mehr peilt wenn er getrunken hat. Meistens schlafe ich dann auf dem Sofa. Manchmal habe ich wirklich Angst, wenn er so richtig betrunken ist denn dann will er manchmal noch mit mir schlafen und dabei wird er richtig grob. Vermeiden kann ich das leider nicht immer ...
Ganz ehrlich...
es ist Dein Körper! Niemand darf was mit Dir machen, was Du nicht willst! Du brauchst Dir keine Sorgen darüber machen, wie es ihm dabei geht. Hast Du eine gute Freundin, bei der Du in so einem Falle übernachten kannst? Dulde es nicht! Das ist respektlos von ihm. Wenn er das nicht peilt, dann bist du da absolut falsch! Denk ja nicht, dass Du ihm helfen kannst oder ihn retten. Das denken viele Frauen. Dabei verletzten Sie sich aber nur selbst. Wahrscheinlich wird er sowieso erst ernst nehmen, wie schlimm das für Dich ist, wenn Du ihn verlässt. Ich an deiner Stelle, würde klare Grenzen ziehen und sollte er sich nicht daran halten, dann mach das Du weg kommst bevor sich was ganz Böses einschleicht und Du am Ende mit psychischen Problemen da raus gehst. Glaub mir, die Folgen von sowas kommen später erst, wenn man aus der Situation raus ist und begleiten einen jahrelang. Also nochmal der Tip: Pass gut auf Dich auf und nimm es nicht als "blöde Begleiterscheinung" hin. Das ist es absolut nicht!
Zu Deinem Arbeitskollegen und der Verabredung: Gut gemacht!
Gefällt mir
Ganz ehrlich...
es ist Dein Körper! Niemand darf was mit Dir machen, was Du nicht willst! Du brauchst Dir keine Sorgen darüber machen, wie es ihm dabei geht. Hast Du eine gute Freundin, bei der Du in so einem Falle übernachten kannst? Dulde es nicht! Das ist respektlos von ihm. Wenn er das nicht peilt, dann bist du da absolut falsch! Denk ja nicht, dass Du ihm helfen kannst oder ihn retten. Das denken viele Frauen. Dabei verletzten Sie sich aber nur selbst. Wahrscheinlich wird er sowieso erst ernst nehmen, wie schlimm das für Dich ist, wenn Du ihn verlässt. Ich an deiner Stelle, würde klare Grenzen ziehen und sollte er sich nicht daran halten, dann mach das Du weg kommst bevor sich was ganz Böses einschleicht und Du am Ende mit psychischen Problemen da raus gehst. Glaub mir, die Folgen von sowas kommen später erst, wenn man aus der Situation raus ist und begleiten einen jahrelang. Also nochmal der Tip: Pass gut auf Dich auf und nimm es nicht als "blöde Begleiterscheinung" hin. Das ist es absolut nicht!
Zu Deinem Arbeitskollegen und der Verabredung: Gut gemacht!
Danke...
für deine Antwort. Ja natürlich könnte ich bei einer Freundin übernachten. Die Verabredung lief super,wir haben uns unterhalten und viel gelacht . Ich denke ich werde alles auf mich zu kommen lassen und dann entscheiden...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Schöner-größer-besser
Ich schätze, Du willst gar nicht entwirrt werden. Genieße die Situation... und erfreue Dich am kommenden Drama.
Gefällt mir
Mittlerweile...
... habe ich mich von meinem Freund getrennt, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe. Er hat mir auch körperlich weh getan und das war dann der Trennungsgrund. Außerdem habe ich im nachhinein erfahren dass er mich auch betrogen hat und das geht absolut nicht...
Was meinen Kollegen betrifft wir verstehen uns wirklich super. Wenn wir uns mal nicht bei der Arbeit sehen dann schreiben wir uns E-mails oder SMS. Im moment sind wir schon so weit, dass wir uns gegenseitig vermissen wenn wir uns mal nicht sehen und uns dann total freuen wenn wir uns wieder sehen. Er macht mir auch ständig Komplimente und meint ich wäre ein ganz besonderer Mensch und er ist froh dass wir uns begegnet sind und dass wir uns so gut verstehen.
Er is ein so wunderbarer Mensch, er bringt mich immer zum Lachen und ist immer gut gelaunt. Außerdem hat er immer ein offenes Ohr für mich. UND er trinkt keinen Alkohol...
Ich bin sehr gespannt wie es zwischen uns weitergeht.
Gefällt mir
Willkommen im Club
mir geht es ähnlich, allerdings möchte ich meine Familie auch nicht verlieren und hab mich trotzdem verknallt
Gefällt mir
Mittlerweile...
... habe ich mich von meinem Freund getrennt, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe. Er hat mir auch körperlich weh getan und das war dann der Trennungsgrund. Außerdem habe ich im nachhinein erfahren dass er mich auch betrogen hat und das geht absolut nicht...
Was meinen Kollegen betrifft wir verstehen uns wirklich super. Wenn wir uns mal nicht bei der Arbeit sehen dann schreiben wir uns E-mails oder SMS. Im moment sind wir schon so weit, dass wir uns gegenseitig vermissen wenn wir uns mal nicht sehen und uns dann total freuen wenn wir uns wieder sehen. Er macht mir auch ständig Komplimente und meint ich wäre ein ganz besonderer Mensch und er ist froh dass wir uns begegnet sind und dass wir uns so gut verstehen.
Er is ein so wunderbarer Mensch, er bringt mich immer zum Lachen und ist immer gut gelaunt. Außerdem hat er immer ein offenes Ohr für mich. UND er trinkt keinen Alkohol...
Ich bin sehr gespannt wie es zwischen uns weitergeht.
Wenn
der Kollege so ein netter Typ ist und ihr Euch schongegenseitig vermisst, dann soltest Du es ausprobieren. Wenn es nicht funktioniert, wird es schwierig, aber unter erwachsenen Menschen sollt eman sich auch in Freundschaft trennen können. Ich habe in meinem Berufsleben schon sehr viele "Kollegenehen" erlebt und auch schon Trennungen, wobei diese sehr professionell mit ihrer Scheidung und der weiteren Zusammenarbeit umgegangen sind. Viel Glück, das hast Du Dir nach dem Alki wirklich verdient.
Gefällt mir