Anzeige

Forum / Job & Karriere

Ich kündige jetzt nach der Elternzeit- will mich aber nicht Arbeitslos melden..

Letzte Nachricht: 20. Juli 2011 um 14:24
C
collyn_12462153
18.07.11 um 21:48

Hallo,

nach meiner Elternzeit möchte ich mich nun Arbeitslos melden. Meine Arbeit liegt 30 km entfernt und wir haben nur 1 Auto, welches mein Mann nutzt.
In der Elternzeit habe ich mir einen Onlineshop aufgebaut- der allerdings vom Namen auf meinen Mann läuft- von mir aber komplett geführt wird.
Somit hätte ich ansich gar keine Zeit arbeiten zu gehen da der Shop gut läuft.

Aber wenn ich mich nicht melde- wie ist es dann mit der Krankenversicherung? Kann ich da so bei meinem Mann mit rein?

Ich habe echt keine Ahnung was ich da nun am besten machen muss.

LG
Celine

Mehr lesen

S
saule_12862074
19.07.11 um 21:40

Grüß dich
wenn du anspruch auf arbeitslosengeld ( nicht hartz) haben solltest, dann würde ich dir empfehlen, dich arbeitslos zu melden, du würdest wegen der eigenkündigung sicher erstmal ne sperre vom arbeitsmat bekommen aber folgenden vorteil ausschöpfen können...
solang du noch mindestens ein viertel jahr anspruch auf arbeitslosengeld hast, kannst du dir eine selbstständige tätigkeit vom arbeitsamt fördern lassen. dass heisst, du würdest für 9 monate zuzüglich zur höhe des alg nochmals 300 drauf bekommen als starthilfe, nach den 9 monaten unter umständen sogar nocheinmal 6 monate lang 300 euro. während dieser zeit, wärst du als geförderter existenzgründer mit knapp 200 euro inkl pflegeversicherung bei einer gesetzlichen krankenkasse versichert.

wenn du das nicht tust, wärst du natürlich ansonsten bei deinem mann familienversichert, wenn ihr verheiratet seid.

wenn du fragen hast, kannste mir gerne pn schreiben, lg gabi


Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
collyn_12462153
20.07.11 um 14:24

Hey
@Glyzine:
Danke für deine Antwort.
Ja, mein Mann arbeitet auch noch voll- der Shop läuft zusätzlich.
Oh je, ist das alles kompliziert

LG
Celine

Gefällt mir

Anzeige