Grüß dich
wenn du anspruch auf arbeitslosengeld ( nicht hartz) haben solltest, dann würde ich dir empfehlen, dich arbeitslos zu melden, du würdest wegen der eigenkündigung sicher erstmal ne sperre vom arbeitsmat bekommen aber folgenden vorteil ausschöpfen können...
solang du noch mindestens ein viertel jahr anspruch auf arbeitslosengeld hast, kannst du dir eine selbstständige tätigkeit vom arbeitsamt fördern lassen. dass heisst, du würdest für 9 monate zuzüglich zur höhe des alg nochmals 300 drauf bekommen als starthilfe, nach den 9 monaten unter umständen sogar nocheinmal 6 monate lang 300 euro. während dieser zeit, wärst du als geförderter existenzgründer mit knapp 200 euro inkl pflegeversicherung bei einer gesetzlichen krankenkasse versichert.
wenn du das nicht tust, wärst du natürlich ansonsten bei deinem mann familienversichert, wenn ihr verheiratet seid.
wenn du fragen hast, kannste mir gerne pn schreiben, lg gabi
Gefällt mir