Ich weiß einfach nicht was ich werden soll...
Hallo
Ich (w/18) habe ein Problem. Letztes Jahr habe ich eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel begonnen, wurde aber aufgrund meines Burn Outs gekündigt. Diese Art Job ist ohnehin nichts für mich gewesen und war nur eine Notlösung.
Ich bin nun schon 2 Jahre aus der Schule raus und weiß immer noch nicht was ich werden will.
Ich bin handwerklich unbegabt, habe eine Sozialphobie und Depressionen (+ Borderline), komme aus eine kaputten Familie die mir keine Unterstützung, sondern nur Forderungen liefert und hasse Medizin und Büroarbeit. Außerdem habe ich ein Implantat, weshalb jeder Beruf bei dem man eine Polizeitauglichkeit benötigt schon mal weg fällt.
Ich bin wirklich ab verzweifeln, weil ich nicht weiß was ich werden soll. Von überall bekomme ich Druck und halte das bald nicht mehr aus. Aber ich habe noch keinen einzigen Beruf gefunden, der mich interessiert.
Zudem habe ich 'nur' einen Realschulabschluss und schaffe das Abitur nicht.
Vielleicht klinge ich jetzt armselig und manche denken, dass hier sei Jammern auf höchsten Niveau, allerdings ist meine Berufswahl wirklich ein Thema, welches mich beschäftigt.
Habt ihr eine Idee wie ich herausfinden kann was ich werden könnte? Ich selbst bin nämlich am Ende meines Lateins.
Praktika hab ich schon alle möglichen gemacht aber außer Stress und emotionaler Krisen kam da nichts bei rum.
Lg und dnake für eure Antworten
Mehr lesen
naja, ein paar Informationen mehr wären schon hilfreich...
Schön, Medizin und Büroarbeit liegen Dir nicht - warum?
Wenn es die Sozialphobie ist, dann fällt der Dienstleistungsbereich generell raus, aber es gibt ja auch Bürojobs mit "Nerd-Komponente", wo man nicht primär mit Menschen zu tun hat.
Was machst Du gern, was kannst Du gut?
Grundsätzlich: Du wirst mit keinem Job klar kommen, wenn Du nicht erst einmal mit Dir selbst klar kommst. Ich weiß, wovon ich rede, ich bin auch Borderliner. Will heißen: zuerst brauchst Du KONTROLLE, damit Du nicht im Handumdrehen der Ar*** vom Dienst für Deine Kollegen bist.
Du brauchst Ausgleichsmöglichkeiten und Selbstüberwachung, sonst sind die nächsten emotionalen Krisen schon sicher und nicht weit entfernt.
Gut wären zudem Arbeitgeber, wo man den Urlaub nicht zu weit im Voraus planen muss, Gleitzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten.
Gefällt mir
Vielleicht wäre es sinnvoll, erstmal die Psyche in den Griff zu bekommen, damit du dich überhaupt adäquat auf eine neue Ausbildung konzentrieren kannst. Vielleicht kann ein Klinikaufenthalt helfen? Dort könnte man ggfs eine Teilhabe zum Arbeitsleben empfehlen, so dass du Unterstützung bei der Berufsfindung erhält. Außerdem wäre es sinnvoll, deine Berufswahl an deine Persönlichkeit anzupassen. Auch mit behandelter Sozialphobie wird Einzelhandel vermutlich schwierig. Und Soweit ich weiß, zählt zu Handwerk auch sowas wie Gärtner, Landschaftsbauer, Frisör, Florist (wobei die letzten beiden wohl nochmal schwierig als Sozialphobiker werden).
Gefällt mir

Wie siehts mit technischen Büroberufen aus?
Hast du Hobbies? Was machst du in deiner Freizeit? Was bringt dich zum Lächeln?
Gefällt mir

Hast du dich mal irgendwo beraten lassen? Im Jobcenter o.ä.? Online gibt es ja auch einige Tests für die Berufsorientierung. Ich finde den hier ganz gut, da wird dir kein konkreter Beruf vorgeschalgen, sondern welcher Typ du bist (z.B. ob praktisch, wissenschaftlich, kreativ oder sozial):
Vielleicht hilft dir das ein bisschen, um erst mal eine grobe Orientierung zu erhalten.. danach kannst du dich ja nach Berufen umschauen, die in "deine" Kategorie passen.
Gefällt mir
Hallo,
falls du dich eher im Kontakt mit Menschen siehst,statt im Büro, dann wäre doch vielleicht der Vertrieb etwas für dich? Vielleicht hast du ja Lust ein bisschen mehr darüber zu erfahren, melde dich doch mal bei mir
Gefällt mir
Babysitter-Kurs: "Pädagogisch qualifizierte Person"
35-Stunden-Fernkurs für Au-Pairs, Babysitter, Eltern, Großeltern und sonstige Kinderbetreuungspersonen - inklusive Online-Prüfung.
Der einzige Kurs, der die Ausbildung selbstbestimmt binnen 3 Tagen ermöglicht, bei eigener Zeiteinteilung. Die 3 Module gibt es wahlweise als download-bare Audio-Dateien (MP3), sodass ein Lernen unterwegs bzw. ohne Lesen möglich ist.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie eine Urkunde, die Sie als "Pädagogisch qualifizierte Person" auszeichnet. Dieser Titel ist in Österreich gesetzlich anerkannt.
https://www.digistore24.com/redir/116929/Sun1107/
Gefällt mir
Babysitter-Kurs: "Pädagogisch qualifizierte Person"
35-Stunden-Fernkurs für Au-Pairs, Babysitter, Eltern, Großeltern und sonstige Kinderbetreuungspersonen - inklusive Online-Prüfung.
Der einzige Kurs, der die Ausbildung selbstbestimmt binnen 3 Tagen ermöglicht, bei eigener Zeiteinteilung. Die 3 Module gibt es wahlweise als download-bare Audio-Dateien (MP3), sodass ein Lernen unterwegs bzw. ohne Lesen möglich ist.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie eine Urkunde, die Sie als "Pädagogisch qualifizierte Person" auszeichnet. Dieser Titel ist in Österreich gesetzlich anerkannt.
https://www.digistore24.com/redir/116929/Sun1107/
Danke. Wie sieht es da in Deutschland aus? Komme aus Rlp.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo
Ich (w/18) habe ein Problem. Letztes Jahr habe ich eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel begonnen, wurde aber aufgrund meines Burn Outs gekündigt. Diese Art Job ist ohnehin nichts für mich gewesen und war nur eine Notlösung.
Ich bin nun schon 2 Jahre aus der Schule raus und weiß immer noch nicht was ich werden will.
Ich bin handwerklich unbegabt, habe eine Sozialphobie und Depressionen (+ Borderline), komme aus eine kaputten Familie die mir keine Unterstützung, sondern nur Forderungen liefert und hasse Medizin und Büroarbeit. Außerdem habe ich ein Implantat, weshalb jeder Beruf bei dem man eine Polizeitauglichkeit benötigt schon mal weg fällt.
Ich bin wirklich ab verzweifeln, weil ich nicht weiß was ich werden soll. Von überall bekomme ich Druck und halte das bald nicht mehr aus. Aber ich habe noch keinen einzigen Beruf gefunden, der mich interessiert.
Zudem habe ich 'nur' einen Realschulabschluss und schaffe das Abitur nicht.
Vielleicht klinge ich jetzt armselig und manche denken, dass hier sei Jammern auf höchsten Niveau, allerdings ist meine Berufswahl wirklich ein Thema, welches mich beschäftigt.
Habt ihr eine Idee wie ich herausfinden kann was ich werden könnte? Ich selbst bin nämlich am Ende meines Lateins.
Praktika hab ich schon alle möglichen gemacht aber außer Stress und emotionaler Krisen kam da nichts bei rum.
Lg und dnake für eure Antworten
Habe dir eine PN geschickt, schau mal nach 😊
Gefällt mir
Hallo
Ich (w/18) habe ein Problem. Letztes Jahr habe ich eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel begonnen, wurde aber aufgrund meines Burn Outs gekündigt. Diese Art Job ist ohnehin nichts für mich gewesen und war nur eine Notlösung.
Ich bin nun schon 2 Jahre aus der Schule raus und weiß immer noch nicht was ich werden will.
Ich bin handwerklich unbegabt, habe eine Sozialphobie und Depressionen (+ Borderline), komme aus eine kaputten Familie die mir keine Unterstützung, sondern nur Forderungen liefert und hasse Medizin und Büroarbeit. Außerdem habe ich ein Implantat, weshalb jeder Beruf bei dem man eine Polizeitauglichkeit benötigt schon mal weg fällt.
Ich bin wirklich ab verzweifeln, weil ich nicht weiß was ich werden soll. Von überall bekomme ich Druck und halte das bald nicht mehr aus. Aber ich habe noch keinen einzigen Beruf gefunden, der mich interessiert.
Zudem habe ich 'nur' einen Realschulabschluss und schaffe das Abitur nicht.
Vielleicht klinge ich jetzt armselig und manche denken, dass hier sei Jammern auf höchsten Niveau, allerdings ist meine Berufswahl wirklich ein Thema, welches mich beschäftigt.
Habt ihr eine Idee wie ich herausfinden kann was ich werden könnte? Ich selbst bin nämlich am Ende meines Lateins.
Praktika hab ich schon alle möglichen gemacht aber außer Stress und emotionaler Krisen kam da nichts bei rum.
Lg und dnake für eure Antworten
Ich gehe regelmäßig in Perfect Look Cosmetics & Academy in Mannheim und hatte auch schon das Glück die Liebe Hadis Kamai, Leiterin der Perfect Look Cosmetics & Academy, eine international zertifizierte Dozentin und Kosmetikerin mit 22 Jahren Berufserfahrung mit Spezialfokus auf Dermatologie kennenzulernen. Sie hat bereits vielen Menschen einen Arbeitsplatz geschaffen und in die Selbstständigkeit verholfen, unter anderem meiner Nichte. Die Perfect Look Cosmetics & Academy ist die beste Adresse sowohl für kosmetische Behandlungen, als auch für Microblading-, Perfect Glow-, Fachkosmetik-, Bleaching-, Lashlifting- und Browlfting-Schulungen (meine Nichte hat all diese erfolgreich absolviert).
Gefällt mir
Hallo
Ich (w/18) habe ein Problem. Letztes Jahr habe ich eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel begonnen, wurde aber aufgrund meines Burn Outs gekündigt. Diese Art Job ist ohnehin nichts für mich gewesen und war nur eine Notlösung.
Ich bin nun schon 2 Jahre aus der Schule raus und weiß immer noch nicht was ich werden will.
Ich bin handwerklich unbegabt, habe eine Sozialphobie und Depressionen (+ Borderline), komme aus eine kaputten Familie die mir keine Unterstützung, sondern nur Forderungen liefert und hasse Medizin und Büroarbeit. Außerdem habe ich ein Implantat, weshalb jeder Beruf bei dem man eine Polizeitauglichkeit benötigt schon mal weg fällt.
Ich bin wirklich ab verzweifeln, weil ich nicht weiß was ich werden soll. Von überall bekomme ich Druck und halte das bald nicht mehr aus. Aber ich habe noch keinen einzigen Beruf gefunden, der mich interessiert.
Zudem habe ich 'nur' einen Realschulabschluss und schaffe das Abitur nicht.
Vielleicht klinge ich jetzt armselig und manche denken, dass hier sei Jammern auf höchsten Niveau, allerdings ist meine Berufswahl wirklich ein Thema, welches mich beschäftigt.
Habt ihr eine Idee wie ich herausfinden kann was ich werden könnte? Ich selbst bin nämlich am Ende meines Lateins.
Praktika hab ich schon alle möglichen gemacht aber außer Stress und emotionaler Krisen kam da nichts bei rum.
Lg und dnake für eure Antworten
Du könntest als Putze anfangen. Da musst du nicht viel können. Vielleicht wäre die Hauswirtschaftsschule was für dich. Danach könntest du als hauswirtschaftliche Handlangerin in ner Behindertenwerkstatt arbeiten. Da hast du dann Kollegen deines Gleichen. Und der Erwartungsdruck auch nicht so hoch.
Gefällt mir
Warum sitzen Sie ständig nur auf Blogs? Versuchen Sie besser, Ihre Aufmerksamkeit auf diese Seite zu lenken , da hier bekomme ich immer Probleme mit Geld zu lösen, ich bin sicher, dass Sie Erfolg haben
Gefällt mir
Hallo
Ich (w/18) habe ein Problem. Letztes Jahr habe ich eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel begonnen, wurde aber aufgrund meines Burn Outs gekündigt. Diese Art Job ist ohnehin nichts für mich gewesen und war nur eine Notlösung.
Ich bin nun schon 2 Jahre aus der Schule raus und weiß immer noch nicht was ich werden will.
Ich bin handwerklich unbegabt, habe eine Sozialphobie und Depressionen (+ Borderline), komme aus eine kaputten Familie die mir keine Unterstützung, sondern nur Forderungen liefert und hasse Medizin und Büroarbeit. Außerdem habe ich ein Implantat, weshalb jeder Beruf bei dem man eine Polizeitauglichkeit benötigt schon mal weg fällt.
Ich bin wirklich ab verzweifeln, weil ich nicht weiß was ich werden soll. Von überall bekomme ich Druck und halte das bald nicht mehr aus. Aber ich habe noch keinen einzigen Beruf gefunden, der mich interessiert.
Zudem habe ich 'nur' einen Realschulabschluss und schaffe das Abitur nicht.
Vielleicht klinge ich jetzt armselig und manche denken, dass hier sei Jammern auf höchsten Niveau, allerdings ist meine Berufswahl wirklich ein Thema, welches mich beschäftigt.
Habt ihr eine Idee wie ich herausfinden kann was ich werden könnte? Ich selbst bin nämlich am Ende meines Lateins.
Praktika hab ich schon alle möglichen gemacht aber außer Stress und emotionaler Krisen kam da nichts bei rum.
Lg und dnake für eure Antworten
Hey,
ich weiß nicht ob du immer noch Hilfe benötigst aber ich habe vor einem Jahr die Schule beendet und wusste nie was ich machen möchte. Bis ich dann auf das Matrixprinzip gestoßen bin.
Es geht darum seinen Traumjob zu finden, finanziell frei und glücklich zu werden uvm.
Wenn du Lust hast dann schau dir einfach die 4 KOSTENLOSEN Video an. Klick einfach auf den Link:
Gefällt mir

Ich kenne das mit dieser leichten Sozialphobie sehr gut und mein Neffe hatte da auch eine ganz schwere Zeit. Deshalb hat er sich einen Job in der Bauindustrie gesucht, wäre das vielleicht auch was für dich? Da ist alles etwas oberflächlicher und du werkelst oft einfach rum. Somic sucht soweit ich weiß zum Beispiel immer, die produzieren .
Vielleicht ist da was bei? Ich weiß ja nicht inwieweit du technisch begabt bist.
Gefällt mir
Hallo! Ich verstehe dich teilweise sehr gut. Es ist auch wirklich schwer zu entscheiden was man werden will.
Gibt es denn irgendwas was dich begeistert? Oder hast du ein Hobby? Vielleicht bist du ja kreativ unterwegs?
Du könntest dich bei der Arbeitsagentur informieren oder verschiedene Praktika machen
Gefällt mir