Anzeige

Forum / Job & Karriere

Initiativbewerbung

Letzte Nachricht: 21. Oktober 2006 um 17:38
A
abena_12273070
16.10.06 um 17:35

hallo, weiß einer von euch wie man ne initiativbewerbung schreiben kann? ich hab echt keine ahnung. schreibt man da in den betreff bewerbung als xxx oder inititivbewerbung als xxx? und wie schreibt man den text? wie bei ner normalen? und schreibt man dass man sich über n vorstellungsgespräch freuen würde? oder ienfach nur auf ne antwort? hab mir die finger wundgegooglet aber ich finde nix...hat jemand von euch ein muster oder irgend eine seite wo sowa szu finden ist?

LG
jenni

Mehr lesen

A
aegle_12667001
21.10.06 um 15:23

Initiativbewerbung
Hallo Jenni,

ich habe vor einigen Monaten an einem Bewerbungstraining teilgenommen. Da hat man uns geraten, in den Betreff nicht einfach "Bewerbung als..." zu schreiben, sondern irgend etwas Aussagekräftiges, eine Art Werbung für Dich, damit es sich gleich von anderen Bewerbungen abhebt. Z.B. "engagierte XXX bietet ihre Mitarbeit an". Vielleicht fällt Dir ja etwas originelleres ein und es muß natürlich zu Dir passen. Das Wort "Bewerbung" muß nicht unbedingt im Betreff vorkommen, wenn auch so direkt erkennbar ist, daß es sich um eine Bewerbung handelt. "Initiativbewerbung" würde ich nicht schreiben.
Klar kannst Du auch schreiben, daß Du Dich über ein Vorstellungsgespräch freuen würdest, allerdings sollte man Wörter wie "würde" vermeiden. Besser ist z.B. "Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich" oder Ähnliches.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Viele Grüße,
Ria71

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
abena_12273070
21.10.06 um 17:38

Danke
für eure einträge!! habe aber immernoch fragen. vielleicht könnt ihr sie ja beantworten. mir hat gestern jemand gesagt, ich sollte anstatt das mit anzeige schreiben, durch einen bekannten habe ich die adresse ihrer firma erhalten und möchte mich gerne bei ihnen als xxx bewerben.
kann man owas schreiben? wenn ja, dann ist mein problem, dass ich die adressen nicht von irgendwelchen leuten weiß, sondern ich kenne die einfach. und ich kann ja nicht schreiben, dass ich die adresse aus dem telefonbuch hab!! hilfe!!! man, wenn ich doch wenigstens dieses einen ersten satz hätte, dann wär ja alles in ordnung.
2. frage: schreibe ich dann einen allgemeinen beruf, zum beispiel kaufmännishe mitarbeiterin oder den bestimmten den ich haben möchte? ich denke eher das erste oder??
und nochwas, zum zweiten eintrag, sol ich dann im betreff bewerbung oder initiativbewerbung schreiben? ich denke ämlich auch, dass es besser ist, im betreff sowas klares zu schreiben und später im text kann man sich ja dann "verkaufen"!!

liebe grüße
jenni

Gefällt mir

Initiativbewerbung: Anschreiben formulieren ohne Stellenanzeige
Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige