Anzeige

Forum / Job & Karriere

Ist meine Bewerbung so in Ordnung?

Letzte Nachricht: 13. November 2009 um 1:10
A
an0N_1248995899z
31.10.09 um 15:15

Hallo, ich habe heute meine Bewerbung geschrieben und möchte nun von euch wissen ob diese in Ordnung ist.
Danke im voraus =) :
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Mediengestalterin


Sehr geehrte Frau Merkle,

durch Nachfrage im Arbeitsamt habe ich von einem Mitarbeiter erfahren, dass sie Auszubildende suchen. Da ich auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Mediengestalterin Digital und Print - Gestaltung und Technik bin, hat Ihr Angebot mein Interesse sehr geweckt. Daher bewerbe ich mich bei Ihnen für diese Stelle.

Ich bin 16 Jahre und besuche zurzeit die 10. Realschulklasse an der abc-Realschule in abc-stadt. Ich werde meine Mittlere Reife im Sommer 2010 erlangen.

Meine persönlichen Stärken sind Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, sowie Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit. Des Weiteren besitze ich gute Kenntnisse mit Computern und verschiedenen Programmen zur Bildbearbeitung, da ich in meiner Freizeit sehr gerne und oft fotografiere und ich anschließend die Fotos mit Programmen bearbeite.


Über eine positive Antwort würde ich mich sehr freuen und stehe zu einem persönlichen Gespräch jederzeit gerne zur Verfügung. Um Ihr Unternehmen jedoch nicht nur durch theoretischer Recherche, sondern auch in der Praxis besser kennen zulernen, würde ich gerne im Vorfeld der Ausbildung ein Praktikum absolvieren.

Mit freundlichen Grüßen


Das war meine Bewerbung. Ich hab Schule sowie Stadt durch "abc" ersetzt,also nicht wundern =)
Danke im voraus
LG

Mehr lesen

R
reese_12303125
09.11.09 um 22:45

Hallo
Ansätze deiner Bewerbung sind nicht schlecht. aber du soltest auf alle Fälle auf die Groß- und Kleinschreibung achten und auf den Satzbau!
Man sollte eine Bewerbung schön kurz und knackig halten
Und achte darauf das du keine Standartbewerbung schreibst, hebe dich hervor. Lüge nicht, aber stell deine postiven Seiten auf.

1.Absatz
Da würde ich zb. im ersten Satz raus lassen: "...habe ich von einem Mitarbeiter erfahren..", denn wenn du beim Arbeitsamt warst, ist eigentlich klar, dass dich ein Mitarbeiter beraten hat.
Klar du bist auf der Suche, aber das wissen die ja, dehalb würde ich dich nicht besonders erwähnen, stattdessen lieber rein bringen, warum du dich gerade für dieses Unternehmen interessierst. Was gefällt dir daran besonders gut?

2. Absatz
Dein Alter tut da nichts zu Sache, das gehört in den Lebenslauf.
Schreibe lieber nicht: "...die 10. Realschulklasse ..." sondern eher so was wie : Zurzeit besuche ich die 10. Klasse der Realschule in xxxx-Stadt."

3. Absatz
Klar du sollst deine Stärke schreiben, aber du schreibst so nach Standartbewerbung. versuch ein anderes Wort für Stärken zu finden. bzw. Versuch es im Satz etwas anders Unterzubringen.
Schreib Beispiele rein mit welchen Programmen Du dich auskennst und was du besonders gut am Computer kannst.
Der letzte Satz dieses Absatzes ist zwar Inhaltlich ganz gut, aber der Satzbau. bring ruhig rein, das du gerne Fotografierst und die Bilder dann bearbeitest, aber bring auch rein was du mit den Bildern machst. ( Kurzfassen ).

4. Absatz
Nimm das Wort jederzeit raus. Es reicht volkommen wenn da steht das du gerne zu Verfügung stehst. Hast dir eigentlich bei dem Absatz gut mühe gegeben, allerdings ist das viel zu lang.
zb.: Für ein Vorstellungsgespräch und eventuelles Probearbeiten stehe ich ihnen gerne zu Verfügung.
Du kannst auch schreiben für ein Praktikum stehst du zu Verfügung, dann solltest du aber direkt reinschreiben, wie lang du maximal bereit bist vorab ein Praktikum zu leisten. Denn sonst nutzen das viele Arbeitgeber auch gerne aus.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen. Gerne stehe ich dir auch bei weiteren Fragen gerne zu Verfügung. Und lese gerne auch später och mal korrektur. Frag mich einfach.

Liebe Grüße

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sheine_12481058
13.11.09 um 1:10

Tipp
Hallo, ich würd dir gern ein paar Tipps geben, da ich selber den beruf des mediengestalters erlernen möchte, aber es sehr schwer ist dort ranzukommen (da laut Arbeitsamt das fast jeder jetz machen möchte, aber nur wenige dafür geeignet sind). Ich selber habe Abitur und schon ein jahr ein Praktikum in dieser richtung absolviert, kenne mehrere Programme etc. Trotzdem habe ich noch nichts gefunden. Ich würde dir raten vllt. lieber Fachabitur zu machen und vorher ein Praktikum zu absolvieren, falls du diesen Beruf wirklich erlernen willst, den so hast du ehrlich gesagt keine chancen, auch wenns hart klingt.

Gefällt mir

Anzeige