In Antwort auf cassy_13021794
Schwierig!
Darf ich fragen, in welchem Bereich die damalige Ausbildung war? Wie alt ist Deine Mutti und was hat sie zwischendurch gearbeitet?
Nur damit man schon mal eine Vorstellung hat, was man in eine Bewerbung reinbringen könnte.
In gibt ja in fast jedem Bereich auch Tätigkeiten für ungelernte Kräfte, was dann aber zumindest anfangs wieder eine Hilfstätigkeit bedeuten würde. Ich meine, ist ja verständlich, dass für anspruchsvolle Büroarbeiten die Kaufleute eingestellt werden.
Wie siehts denn aus mit etwas, das kein offizieller Ausbildungsberuf ist, wie z.B. Nageldesign, Fußpflege??

Die Ausbildung hat sie als Druckformherstellerin gemacht. Aber damit kann sie nun überhaupt nichts mehr anfangen, da es diesen Beruf in dieser Art überhaupt nicht mehr gibt.
Sie ist 45 Jahre alt. Sie hatte einige Jobs als Reinigungskraft, als Küchenhilfe und im Gartenlandschaftsbau. Das waren aber immer nur wenige Monate die solche Jobs gingen... das meiste waren halt besagte 1-Euro-Jobs.
Das natürlich klar. Dass sie nicht gleich in anspruchsvollen Bereichen anfangen kann. Aber was schon mal wichtig wäre ist, dass meine Mutter in einem Beruf eine Perspektive hat. Als Hilfskraft anfangen ist ja nicht das Problem, insofern es die Möglichkeit gibt sich im Laufe der Zeit hoch zu arbeiten, und dann eine bessere Stellung bekommt. Wenn man irgendwo beginnt zu arbeiten und quasi nichts verdient - im schlechtesten Fall sogar noch weniger Geld hat (wenn man teure Bustickets bezahlen muss um zur Arbeit zu kommen), und dass auch noch in einem Job für den man sich überhaupt nicht interessiert - dann ist das natürlich überhaupt keine Motivation.
Solche Berufe sind gar nichts für sie. Meine Mutter ist eher ein schüchterner Typ - mit Kunden arbeiten ist nichts für sie. Sie möchte in jedem Fall einen Beruf in dem man hauptsächlich alleine oder mit Kollegen zusammen arbeitet.
Gefällt mir