Anzeige

Forum / Job & Karriere

Jobwechsel

Letzte Nachricht: 4. Februar 2009 um 20:06
H
haidee_11912328
04.02.09 um 9:53

hab schon die Frage gepostet - doch vielleicht ist es hier doch besser aufgehoben...

Denn: ich bin fest angestellt, habe mich aber einfach mal so woanders beworben. Bin auch noch im Rennen, und deshalb mache ich mir nun doch Gedanken, wie es denn jetzt weitergeht.

In meinem Arbeitsvertrag steht nur einfach "gesetzliche Kündigungsfrist". Hab gegoogelt und herausgefunden: 4 Wochen zum 15. oder zum Ende des Monats. Was heißt das jetzt? Wie kündige ich nun firstgerecht? Und welche Form soll ich einhalten? Wie schreibt man eigentlich eine Kündiggung? Hab da echt keine Ahnung, weil ich es ja noch nie gemacht habe.... Will ja, wenn es soweit kommt, nix falsch machen.
Und was ist mit meinem Jahresurlaub - soll / muß ich ihn nehmen? Und was ist mit Überstunden?

Hat hier jemand ein paar Tipps für mich?

Danke schon mal jetzt!

Mehr lesen

Anzeige
V
vika_12052644
04.02.09 um 20:06

Hallo,
Also ich fang mal an: Gesetzliche Kündigungsfrist hast du richtig herausgefunden....4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende.

Beispiel: du willst zum 15.03 kündigen also musst du spätestens 4 Wochen vorher die Kündigung bei deinem AG einreichen also spätestens am 16.02,09

wenn du zum 31.03. kündigen willst spätestens am 03.03.09

Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.....du schreibst einfach; sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich mein bestehendes Arbeitsverhältnis zum... xx.xx.xx.
Als Begründung kannst du noch schreiben .. aus persönlichen Gründen.....musst du aber nicht.

Dein Jahresurlaub steht dir nicht voll zu, sondern nur anteilig...für die Zeit die du noch da bist.

Beispiel: du kündigst zum 31.03. also hast du noch Anspruch vom Jahresurlaub von 3/12
du hast z.b. 25 Tage Jahresurlaub.....also hast du bis 31.03. Anspruch auf....25x3/12= 6 Tage

Diesen kannst du vorher noch nehmen. Das solltest du auch machen.

Deine Überstunden werden entweder als Freie Tage abgegolten...oder ausbezahlt....das solltest du mit deinem AG absprechen...wie er das regelt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.....

Falls du noch fragen hast...kannst du mich gerne per PN anschreiben

Lg Swante

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige