Anzeige

Forum / Job & Karriere

Kauffrau für Bürokommunikation

Letzte Nachricht: 22. Oktober 2009 um 19:02
J
jimin_12933550
10.09.09 um 10:06

Hallo an alle,

Ich habe meine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation abgeschlossen und arbeite seit nun 2 Jahren in diesen Beruf.

Allerdings erfüllt mich das nicht. Häufi Langeweile, fühle mich unterfordert und ausgebrannt.

Was habt Ihr schon so von Weiterbildungen gehört oder eventuell schon gemacht? Oder auch Selbstständigkeit wäre ein Thema.

Bitte Euch mal um paar Ratschläge.

Danke

Mehr lesen

C
cicely_12132076
25.09.09 um 18:44


ui, das kommt mir bekannt vor...kann dir nur den guten rat geben, das ganze trotzdem weiter durchzuziehen!!! ist so verdammt wichtig heutzutage wenn man eine festen job hat. versuch dir die freizeit schön zu machen. ich habe seinerzeit einen guten job geschmissen, und bin danach nie wieder reingekommen, obwohl ich es gerne wollte.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
darryl_12171678
22.10.09 um 19:02

Ein Rat aus der Pfalz
Hallo, Schade dass du schon nach 2 Jahren unterfordert bist, Aber vermutlich ist da sglück gar nicht weit.

Wen dein Chef einigermaßen etwas taugt, sprich ihn doch beim nächsten Personalgespräch (wenn es das nicht gibt, bitte den Chef um ein GEspräch), einfach an. Du würdest deine nJob jetzt zwei Jahre machen, und du hättets gerne ein Feedback. Wenn das einigermaßen okay ausfällt (also er sollte shcon mit dir zufrieden sien), sage ihm doch, dass du dich teilweise unterfordert fühlst und den Eindruck hast, du könntest noch mehr machen. Wenn er eher unzufrieden ist, solltest du erst dieses ändern, bwvor du dich ihm gegenüber als unterfordert zu erkennen gibst.

Im schlimmsten Fall hat er kein Interesse, dich zu fördern., dann halte noch ein zwei Jahre iun dem Job aus und such dir einen anderen (mindestens 3 Jahre um zu zeigen, dass du einen Job auch aushalten kannst, sonnst bist du ein Schnellwechsler, und die will keiner haben)

Im zweitschlimmsten Fall gibt er dir richtig doofe Jobs, um dir zu zeigen, was es heißt unterfordert zu sein. Mein Vorschlag: mache die Jobs, reiß dir die Beine aus und mache auch unbezahlte Überstunden, so kannst du dich für "öhere" AUfgaebn qualifizieren. Aber jammere niemals übe rzu viel Arbeit. Und Vorsicht Falle: Bei Jobs, die du zeitlich oder aus anderen Gründen nicht termingerecht oder richtig machen kannst, solltest du ihm dies so fürh wie möglich mitteilen.

Und wenn dein Boss dir einen dieser Jobs gibt, und du hast ein wenig ANgst davor, mache dir im Vorfeld viele Gedanken und bringe dies zu Paper. Dann sage ihm, dass du dich gerne mit ihm abstimmsen möchtest, damit der Job auch gut erledigt wird. Er wird dir dann schon sagen, ob der Weg okay ist.

Aber auf keinen Fall jammern! Hier kannst du nur lernen. Stell dir mal vor, wenn du im Bewerbungsschreiben anführen kannst, dass du neben der normalen Tätigkeit auch die Weihnachtsfeier organisiert hast, die Wartung udnd ie Pflege Firmenautos organisierst, Meetings organisierst, deinem chefs Präsentationen erstellst und und. Das sind echte HErausforderungen, die erst einmal erledigt sein wollen.

Selbständigkeit würde ich erst mal ganz nach hinten schieben. Wenn das schiefgeht, komnst du nicht mehr rein in deinen Job, weil du praktisch noch gar keine Erfahrung hast.

Wenn du Fragen hast, einfach eine Email an guido63[at]gmx.net.

Sonniger Gruß aus der Pfalz

Guido

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige