Anzeige

Forum / Job & Karriere

Kein Geld mehr was tun

Letzte Nachricht: 6. Mai 2015 um 3:44
Y
yvette_12037692
01.04.15 um 21:27

Hallo,
leider bin ich auch eine von den Menschen die nicht mit Geld umgehen können das geht mir auch sehr an meine Nerven es ist der erste im Monat und ich habe schon kein Geld mehr und Rechnungen kann ich nicht mehr bezahlen ich weiß nicht mehr weiter jeden Monat das gleiche Problem
LG Schwester32

Mehr lesen

C
cassy_13021794
01.04.15 um 22:23

Hallo!
Für was gibst Du denn das Geld so aus?
Ich kann ganz gut mit Geld umgehen, was mir aber oft an den Leuten auffällt, die es nicht können ist, dass sie kleine Beträge völlig unterschätzen.
Also im Alltag kauft man ja oft Produkte für kleine Beträge, vor allem im Supermarkt. Und da ist es wichtig, wenn möglich zur günstigeren Alternative zu greifen.
Was ich gar nicht verstehe, ist wenn gerade die "Pleitegeier" täglich ne Dose RedBull schlürfen und das noch meistens von der Tankstelle.
Da wundert es mich nicht!

Oder kaufst Du mehr Kleidung etc.?

Gefällt mir

M
mefodi_12306344
04.04.15 um 15:10

....
dann solltest du dir ein Buch zulegen und alle Ausgaben mal aufschreiben...ist echt scheisse wenn am ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist....

mit Geld umgehen muß man lernen so wie das einfache Schuhezubinden...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
ashley_12845630
06.05.15 um 3:44

In der Schule
habe ich einmal gelernt, damals gab es noch die DM, dass man niemals mehr ausgeben darf, als man einnimmt, weil man sich, für unvorhergesehene Fälle, Rücklagen schaffen muss, um diese bezahlen zu können. (Reparaturen, neue Batterien usw.Ale Dinge halt, an die man nicht denkt.) Wenn Du beispielweise 100 Euro einnimmst, kannst Du von diesen 100 Euro 10 Prozent, also 10 Euro abzweigen und diese in einen Topf oder in ein Sparschwein geben. Wenn Du Dir noch dazu alles aufschreibst, was Du ausgibst, hast Du einen besseren Überblick und bekommst mehr "Gefühl" für das Geld. Man kann schon um die Runden kommen, wenn man vernünftig einkauft und nicht alles für "Schuhe" ausgibt. Das war natürlich nur ein Beispiel, weil ich weiß, dass Frauen eben gerne Schuhe kaufen. Wenn Du von diesen 100 Euro noch mehr abzweigen kannst, wäre das natürlich noch besser. Was ich PERSÖNLICH mache, ist, dass ich das Kleingeld, wie Münzen in eine Dose gebe, in der sich einmal Erdnüsse befanden. Ist die Dose, vielleicht nach vier oder fünf Monaten voll, gehe ich zur Bank und lasse es zählen und mir Scheine dafür geben, die ich, wenn ich sie nicht gerade dringend brauche, in einen Umschlag gebe. Mir der Zeit kommt da ganz schön was zusammen! Wenn man sich an die Vorsätze hält, die man sich selbst auferlegt hat, dann klappt das auch!

Viel Erfolg dabei!

lib

Gefällt mir

Anzeige