Anzeige

Forum / Job & Karriere

Keinen Spaß mehr an der Arbeit - was soll ich tun.

Letzte Nachricht: 14. Juni 2012 um 21:31
I
imilie_12727094
06.06.12 um 11:13

Eigentlich habe ich ja einen ganz tollen Beruf. Erzieherin. 5 Jahre Ausbildung mit wenig Geld und trotzdem habe ich die Ausbildung gemacht. Ich arbeite jetzt in einer Nachmittagsbetreuung einer Grundschule. Und ich kann mich eigentlich nicht beklagen. Die Kinder sowie die Eltern sind nett. Die Arbeitszeiten sind herrlich und auch das Geld passt. Leider bin ich mit sehr vielen Kindern alleine und es ist ein ständiger Wechsel der Über- und Unterforderung. Arbeitskollegen habe ich in meiner Grundschule in dem Sinn keine (nur die Essenskraft, die aber mit dem Kindern beim Essen ist und dann wieder geht).

Ich möchte eigentlich nicht mehr arbeiten. Was ist das, das mich so lustlos und antriebslos macht? Ich fühle mich in meinem Beruf nicht mehr erfüllt. Es ist schon fast langweilig auf der Arbeit.
War auch schon am Überlegen eine Umschulung zu machen. Aber mir fällt kaum ein anderer Beruf ein. Außerdem könnte ich mir das nicht leisten. Und wenn ich dann daran denke, dass ich dann schlechtere Arbeitszeiten habe und schlechtere Bedingungen will ich lieber in der Betreuung bleiben.

Was kann ich gegen dieses komisch schrecklich plagende Gefühl machen? Und was ist das???

Danke für die Hilfe

Mehr lesen

S
solon_12169354
08.06.12 um 15:50

Hallo,
Ich kann mir vorstellen, dass es bei dir an den fehlenden Kontakt zu Kollegen liegt.
Ich habe zwar 1 Kollegin u.1Chef die fast immer da sind, aber das Arbeitsklima ist deswegen auch nicht gut, so dass ich auch immer wieder Motivationsprobleme habe. Das Einzige was mich dort hält ist das Geld.
Ich kenne es von früheren Jobs auch so,dass man mehrere Kollegen hat mit denen man sich austauscht.
Du kannst dich wenigstens um die Kinder kümmern, das macht doch bestimmt Spaß, außerdem kannst du selbstständig arbeiten , ohne auf schritt u. Tritt kontrolliert zu werden, das ist auch nicht zu unterschätzen!

Gefällt mir

I
imilie_12727094
09.06.12 um 21:55

Hm,
Nein, ich wohne nicht mehr zu Hause. Ich wohne mit meinem Freund zusammen (der Azubi) ist. Was heißt ich füttere ihn sozusagen mit. =) aber das mit dem Geld klappt prima bei uns.

Das Gefühl wird seit 1-2 Monaten immer schlimmer.

Gefällt mir

I
imilie_12727094
09.06.12 um 22:01
In Antwort auf solon_12169354

Hallo,
Ich kann mir vorstellen, dass es bei dir an den fehlenden Kontakt zu Kollegen liegt.
Ich habe zwar 1 Kollegin u.1Chef die fast immer da sind, aber das Arbeitsklima ist deswegen auch nicht gut, so dass ich auch immer wieder Motivationsprobleme habe. Das Einzige was mich dort hält ist das Geld.
Ich kenne es von früheren Jobs auch so,dass man mehrere Kollegen hat mit denen man sich austauscht.
Du kannst dich wenigstens um die Kinder kümmern, das macht doch bestimmt Spaß, außerdem kannst du selbstständig arbeiten , ohne auf schritt u. Tritt kontrolliert zu werden, das ist auch nicht zu unterschätzen!

Ja,
wenn ich mal so darüber nachdenke, könnte das auch ein Hauptgrund sein. Im Endeffekt habe ich erst wieder richtige Gespräche, wenn ich abends nach Hause komme und mit meinem Freund rede.

Von meiner Geschäftsstelle werde ich aber trotzdem viel kontrolliert. Die sind leider sehr misstrauisch allen Kollegen gegenüber (war wohl mal ein Vorfall vor meiner Zeit).
Und natürlich ist das manchmal von Vorteil, wenn man selbstständig arbeitet. MANCHMAL halt. =)

Leider ist das bei mir momentan auch so, dass ich keine Lust habe mir die Gespräche der Kinder anzuhören. .... das hört sich ja furchtbar an tut mir leid =( Früher war das anders. Deswegen frage ich mich ja warum das so wurde.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
imilie_12727094
10.06.12 um 15:30

Also,
ich jammere hier nicht, sondern schildere mein Problem. Und ich suche hier einfach nur Hilfe, und möchte nicht beschuldigt werden, dass ich "demotiviert" auf Kinder losgelassen werde. Das klingt schlimmer als es ist. Als würde ich mich nicht um die Kinder kümmern und nichts mit ihnen machen. Weil NEIN so ist es sicherlich nicht. Ich führe meinen Beruf immer noch mit der gleichen Verantwortung und dem selben Respekt gegenüber der Kinder und Eltern aus. Ich quäle mich nur innerlich mit diesem Problem herum.

P.S.: Ja es klappt: Teilzeit und meinen Azubi Freund mit durchfüttern. Seit einem halben Jahr klappt das. Und wir haben eine tolle Wohnung mit tollen Möbeln und müssen uns nicht vom letzten Dreck ernähren wir können uns auch einfach mal so einen neuen Fernseher leisten. Keine weiteren Fragen. =) Aber das sollte nicht die Ursache meiner demotivierten Arbeitsunlust sein.

Gefällt mir

S
solon_12169354
14.06.12 um 21:31

Schön
wenn es so einfach wäre, ich denke über meine Interessen nach u. mache die zum Beruf. Es gibt bestimmt einige Menschen wo das so funktioniert, aber normal muß Geld verdient werden.
Und Umschulung bekommt man auch keine wenn man im Arbeitsprozeß steht.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige