Anzeige

Forum / Job & Karriere

Keiner versteht mich...

Letzte Nachricht: 6. Juni 2010 um 21:12
A
aggie_12235466
04.05.10 um 21:58

Hallo,
also ich bin gestern 18. geworden und bin seit längerem einfach nicht mehr glücklich und mir geht es auch sehr schlecht. Ich mache zur Zeit eine ausbildung im Maschinenbau und bin im 2.Lehrjahr. Ich würde am liebsten abbrechen und was anderes machen.
Ich wollte eigentlich Abitur machen bekam aber leider keinen Schulplatz und habe so aus ängsten darüber das ich gar nichts bekomme eine ausbildung begonnen.
Ich bin auch nicht schlecht ich hatte ein Zeugnisdurchschnitt von 2,1 im 1.Lehrjahr und jetzt dieses jahr stand die Zwischenprüfung an.
Mein Ausbilder der sich gar nicht um mich kümmert wollte dann das ich ihm ein paar aufgaben mache damit er sich ein bild davon machen konnte wie weit ich bin. Leider hatte ich Fehler in den Aufgaben gemacht, er rufte mich und sagte mir dann :,, Du kannst ja gar nichts, hätte ich gewusst das du so schlecht bist dann hätte ich dich niemals eingestellt und wenn du die Zwischenprüfung verhaust dann...!!"
was er mit dann meinte weiß ich nicht vermute aber nichts gutes....
Habe diese aufgaben natürlich meinem Lehrer gezeigt und dieser meinte das die Fehler nur kleinigkeiten waren.

Seit diesem Tag an dem er mir sowas gesagt hat geht es mir nicht mehr gut hatte schon 2 nervenzusammenbrüche und bin nicht mehr glücklich mit meinem leben... da meine eltern nicht möchten das ich abbreche und auch mit mir schimpfen.
Jetzt bin ich seit 4Wochen krank habe schlime schmerzen und es hört einfach nicht auf und die ärzte können mir nicht helfen da es psychisch ist.

Was soll ich tun?

Mehr lesen

H
heiner9999
05.05.10 um 7:39

Die A...backen zusammen kneifen und durch
setzt dich hin und lerne. Du bist eine junge Frau von 18 Jahren.

Herzlichen Glückwunsch nachträglich

Nur weil dein Ausbilder mal ein bischen unfreundlich/streng zu dir war bekommst du Nervenzusammenbrüche. Sei mir nicht böse, aber stell dich bitte nicht so an. Du sagst selber du hast keine schlechten Noten. Also zieh es durch. Wenn du etwas nicht verstehst oder mit deiner Ausbildung nicht zufrieden bist, fordere deinen Ausbilder. Geh hin, verlange, das man es dir zeigt/erklärt/vormacht.

Das gehört nämlichzu einer Ausbildung und nicht nur einen Azubi als billige Arbeitkraft, die die Werkstatt putzt zu sehen.

Also hör auf zu heulen und mach deine Ausbildung zu Ende. Dasist nämlich was was dir keiner mehr nehmen kann.

LG
Heiner

Gefällt mir

E
eudora_12069494
17.05.10 um 0:46

..
Hey, ich kann sehr gut verstehen, dass dich der böse Kommentar von deinem Ausbilder so runtergezogen hat. Eigentlich sollte es seine Aufgabe sein, dir etwas beizubringen und dich während deiner Ausbildungszeit zu unterstützen. Du bist doch da um noch zu lernen. Selbst wenn man ausgelernt ist, macht man noch Fehler. Das ist doch menschlich.

Richtig wäre gewesen, wenn er sich mit dir zusammengesetzt hätte und dir erklärt hätte, dass du die Aufgabe im Großen und Ganzen gut gelöst hast, sich jedoch ein paar Fehler eingeschlichen haben. Dann hätte er gemeinsam mit dir diese Fehler durchgehen können und dir die richtige Lösung erklären sollen. Dafür ist er doch da. Immerhin ist er dein Ausbilder! Rumzukeifen und Drohungen auszusprechen finde ich unmöglich.

Arbeitest du in einer größeren Firma? Hast du vielleicht Kollegen oder sogar Vorgesetzte, denen du dich anvertrauen könntest?

Eine Ausbildung ist sicherlich wichtig, aber Priorität sollte immer noch deine Gesundheit sein!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
anghle_12267344
05.06.10 um 21:34
In Antwort auf heiner9999

Die A...backen zusammen kneifen und durch
setzt dich hin und lerne. Du bist eine junge Frau von 18 Jahren.

Herzlichen Glückwunsch nachträglich

Nur weil dein Ausbilder mal ein bischen unfreundlich/streng zu dir war bekommst du Nervenzusammenbrüche. Sei mir nicht böse, aber stell dich bitte nicht so an. Du sagst selber du hast keine schlechten Noten. Also zieh es durch. Wenn du etwas nicht verstehst oder mit deiner Ausbildung nicht zufrieden bist, fordere deinen Ausbilder. Geh hin, verlange, das man es dir zeigt/erklärt/vormacht.

Das gehört nämlichzu einer Ausbildung und nicht nur einen Azubi als billige Arbeitkraft, die die Werkstatt putzt zu sehen.

Also hör auf zu heulen und mach deine Ausbildung zu Ende. Dasist nämlich was was dir keiner mehr nehmen kann.

LG
Heiner

...
Ich zietiere: "... aber stell dich bitte nicht so an."

Solcherlei Sätze durfte ich mir auch schon anhören.

Damals in meiner Ausbildung die ähnlich ablief wie ihre (die ich auch durchgezogen hab, weil ich mich nicht getraut habe den Ausbildungsbetrieb zu wechseln) und jetzt wieder.

Es ist immer sehr leicht zu sagen, dass man sich nicht so haben soll, dass es nicht so schlimm ist, dass man seinen Ausbilder fragen soll und dergleichen.

Aber... jeder Mensch ist anders. Und verkraftet Dinge auch anders.

Beispielsweise bin ich eigentlich eine selbstbewusste Frau. Ich weiß was ich kann, was ich nicht kann, wie ich mit Menschen umgehen muss usw.
Doch sobald ich noch etwas unsicher bin, die Menschen um mich herum noch nicht richtig kenne werde ich sehr sensibel.
Zumal mich mein Ausbilder damals nicht richtig mochte und ich mich nie getraut hab zu ihm zu gehen. Ich hatte regelrecht Angst vor ihm.

Und jetzt ist es wieder so. Ich werde angeschrien und soll Dinge bringen, die ich noch gar nicht bringen kann. Natürlich frage ich ohne Ende, aber ich kann es irgendwie niemanden Recht machen. Für manche mag das kein Problem sein, für mich ist es das aber.
Ich bekomme Bauchschmerzen, habe Angst auf Arbeit zu gehen, überlege jeden Tag was wieder schlimmes passieren könnte. Hoffe jeden Tag, dass ich ohne größere Probleme den Tag beenden kann usw.

Sowas kann einen tierisch fertig machen!!

Und wenn man so etwas nicht kennt oder nicht versteht, dann tut es mir leid, aber solche Dinge sollte man nie als lapidare Dinge abstempeln. Denn sowas kann einen auch nervlich absolut fertig machen.

Gefällt mir

Anzeige
K
karima_12533020
06.06.10 um 21:12

Lösung suchen!
Hallo,
ich finde es zwar lobenswert, dass man -weil man keinen Schulplatz gefunden hat- einen Ausbildungsplatz sucht, um nicht auf der Straße zu stehen und nichts zu machen.
Und doch sollte einem die Arbeit auch Spaß machen!

Wenn Dein Ausbilder schon jetzt so wenig Interesse zeigt, solltest Du Dir überlegen, ob er Dich -unabhängig von Deinem letztlichen Abschluss- nach Ausbildungsende auch weiterhin beschäftigen wird oder Du dann ohnehin einen neuen Arbeitsplatz suchen musst. Manche bilden ja nur aus, weil sie Förderung vom Arbeitsamt bekommen oder weil sie sich ausgelernte Arbeitskräfte nicht leisten können und so zumindest jemanden für die leichten Arbeiten haben.

Was ich meine ist, was nützt es Dir, Dich durch eine Ausbildung zu quälen und Deinen Chef mit Krankheitstagen zusätzlich zu reizen, an denen er eigentlich Mitschuld trägt?
Wenn Du meinst, Du packst die Oberstufe, dann versuche es doch einfach jetzt noch einmal (z.B. Abendschule).

Sprich bitte auch mit Deinen Eltern; es ist verständlich, dass diese natürlich möchten, dass Du eine abgeschlossene Ausbildung hast (dazu sind sie m.E. laut Gesetz nämlich verpflichtet), aber nicht unter den Umständen, dass Deine Gesundheit darunter leidet.
Also setz' Dich mal in Ruhe hin und schreibe die Vor- und Nachteile Deiner jetzigen Situation logisch und klar und wahrheitsgemäß auf. Ich möchte Heiners Auffassung, die Flinte nicht gleich ins Korn zu schmeißen, auch nicht außer Acht lassen.
Dass man mal keine Lust hat oder nicht immer mit allen klar kommt, ist normal. Aber nur Du hast die Möglichkeit, an der Situation etwas zu ändern!

Viel Glück!

Gefällt mir

Anzeige