Anzeige

Forum / Job & Karriere

Kinder ja oder nein? Geldsache?

Letzte Nachricht: 25. März 2007 um 1:45
B
berry_11858076
25.01.07 um 21:46

Hallo zusammen,
bin durch Zufall auf diese Internetseite gelangt und seit ein paar Monate beschäftige ich mit dem Thema Kind ja oder nein. Mein Partner und ich möchten generell eigentlich gerne ein Kind haben. Aber unsere Frage ist: Was muss man verdienen, um sich ein Kind "leisten" zu können. Die Frage klingt vielleicht ein bißchen komisch, aber ich finde, dass es heutzutage auch eine Sache des Geldes ist. Mein Partner gehört nunmal nicht zu den Großverdienern und wenn ich aufhören würde zu arbeiten, würde sein Nettogehalt gerade mal für die Fixkosten (Miete, Strom, Nahrungsmittel, Auto, Versicherung) reichen. Das Elterngeld und wenn ich wieder arbeite wäre dann für den Rest.

Mehr lesen

S
stuart_12106948
13.03.07 um 4:39

Man kan das kostenlos durch rechnen lassen who sie jets stehn un wo in 10 jahre
tel 0331/23700010 hr van der schagt einfag nachfragen

Gefällt mir

I
ishtar_12950974
14.03.07 um 14:07
In Antwort auf stuart_12106948

Man kan das kostenlos durch rechnen lassen who sie jets stehn un wo in 10 jahre
tel 0331/23700010 hr van der schagt einfag nachfragen

Woher kann...
...ich denn wissen, wo ich in 10 Jahren stehe ?!
Es können doch unvorhersehbare Ereignisse eintreten wie Trennung/Scheidung, Arbeitslosigkeit, Tod des Partners...
Deshalb frage ich mich, wie Herr V... das berechnen will

Zum Thema Kind:
wenn Dein Partner wirklich so wenig verdient, dass er auch mit Steuerklasse 3 und ggfls. zusätzlichem Wohngeld sowie Kindergeld Eure kleine Familie nicht ernähren kann, solltest Du versuchen, trotz Kind im Beruf zu bleiben. D. h., schon während der Schwangerschaft um einen Krippen-/Hort-/Kitaplatz bzw. Tagesmutter bemühen und gleich nach den 8 Wochen Mutterschutz zumindest wieder Teilzeit arbeiten gehen. Auf jeden Fall maximal die Elternzeit nehmen und keinen Tag länger zuhause bleiben, sonst ist Dein Arbeitsplatz futsch!
Alles Gute!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
linja_11952395
14.03.07 um 15:47

!!!
Naja am Geld allein leigt es ja nicht nur.
Ich finde man muß ja heutzutage auch genau überlegen was will ich und wohin will ich.Ein Kind hat Vor-und Nachteile und ist ja in einigen Fällen nicht planbar.
Du mußt ja heutzutage auch dran denken schaffe ich den Berufseinstieg wieder problemlos.Bist Du in einer Branche in der sich viel tut.Viele Chef stellen zwar wieder ein,aber warst Du einmal weg mußt Du Dich auch wieder neu beweisen.Und manchmal ist man fix wieder zuhause.
Du mußt natürlich Deinen Tagesablauf ganz anders organisieren und wer da eine liebe Oma oder Freundin hat,den ist für Notfälle schonmal geholfen.
Du lebst dann halt für Dein Kind,was Du aber auch liebend gern machst.
Man kann das nicht pauschalisieren,aber wenn ihr soweit zufrieden seit und denkt das paßt jetzt,wagt es doch.
Wir leben momentan für unsere Arbeit.Haben beruflich Ziele und wollen erstmal finanziell voran kommen.Reisen und andere Kleinigkeiten sind uns momentan wichtiger.Aber vielleicht ändert sich das mal.
Mich schrecken viele Bsp.ab wo Eltern heutzutage voll überfordert sind,die Kinder keine richtige Liebe mehr kennen und der Anstand immer mehr sinkt.Es gibt da viele Dinge die man nennen könnte...
Aber an und an erfreut man sich auch an Bsp.wo alles schön ist.
Heutzutage muß doch fast jeder aufs Geld gucken und sparen oder sich einschränken für ein bestimmtes Ziel.
Planen kannst Du eh nichts,Dein Partner kann sich trennen...oder sonst was passieren.
Erkundige Dich doch mal wo Du eine Unterstützung herkriegen kannst.Würde Dir Deine Familie,z.Bsp.Eltern helfen?Was kommen in etwa für Kosten auf Dich drauf zu...Verhungern muß heutzutage niemand.
Ganz viel Glück...und hoffentlich klappt alles.Ich drücke die Daumen.

Gefällt mir

Anzeige
J
jorge_12833857
25.03.07 um 1:45

Kinder ja oder nein? Geld?
Wir haben fünf kinder großgezogen. Geld war immer knapp. Dennoch kann ich sagen, es ging immer weiter. Unsere Eltern haben uns auch dabei finanziell unterstützt. Es ging. Die Kinder sind selbst in die Privatschule gegangen. Wir haben einfach gesagt: Ja das geht. und es ging. Und wenn Du oftmals denkst es geht nicht mehr, ... dann kommt von irgendwo ein Lichtlein her. Es ist tatsächlich so. Denke nicht zu sehr in die Zukunft, sondern geh nur einen Schritt weiter bis der nächste kommt. Du wirst erkennen das im nächsten Schritt oft eine Lösung kommt die beim ersten Schritt noch garnicht absehbar war. Beobachte ein Kinder in seinen Handlungen und Du kannst sehr viel dabei lernen. Das heißt Spontanität. Wir haben ebenfalls die Erfahrung gemacht das man von irgendwo Unterstützung erfährt. Kinder beuten leben und leben ist immer spontan. Wir denken oft zu sehr mit dem Kopf. Zuwenig mit dem Herzen. Kinder sind immer eine Herzensangelegenheit. So das war einfach niedergeschrieben wie mir zu mute ist ohne den Kopf zu sehr zubelasten. Einfach aus dem Bauch. Unsere Kinder sind inzwischen groß. Die Zeit mit den Kindern ging viel viel zu schnell vorbei. Ich weiß nicht genau ob ich das was ich jetzt tue darf oder nicht. Auf eine Webseite aufmerksam machen die das Problem vielleicht was wir immer im Kopf haben etwas auflösen läßt. Diese Prinzip läßt sich immer und immer wieder anwenden.
www.bargeld-tut-gut.de . Uns hat diese Webseite schon viel geholfen. Sie ist nicht ganz so professionell aber die Wirkung ist dennoch da.

Gefällt mir

Anzeige