Anzeige

Forum / Job & Karriere

Kollegin drängt sich auf

Letzte Nachricht: 13. Juli 2019 um 10:57
O
oana_878677
03.07.19 um 12:03

Hallo alle miteinander, 
ich komme mit einer ungewöhnlichen Situation zu euch. 
Ich arbeite seit 5 Jahren in einem kleinen Unternehmen, in einer Zweigstelle mit 6 Mitarbeitern. In meinem Team arbeiten noch 2 weitere Kolleginnen, mit denen ich mich gut verstehe und gelegentlich auch Privat mit den Familien treffe. Dann haben wir noch 3 andere Mitarbeiter, die alle für sich für einen bestimmten Bereich zuständig sind. Man kennt sich, grüßt sich, sieht sich auf der Weihnachtsfeier und das wars. 
Seit einer Weile sitzt die Mitarbeiterin, die für die Buchhaltung zuständig ist, mit bei uns im Büro, da bei uns für längere Zeit umgebaut wird und ihr Büro herhalten musste.
Nun ist es so, dass sie sich in jede Unterhaltung einmischt die wir führen. Selbst in unsere Arbeit, von der Sie eigentlich keinen Schimmer hat, da wir was ganz anderes machen als sie. Das Problem ist, dass sie ein "etwas komischer Vogel" ist und vom Typ auch nicht zu uns "passt".  Sie isst immer nur "heimlich", also wenn gerade keiner hinguckt und versteckt ihr Mittagsessen in ihrem Schrank, aus dem sie dann zwischendurch immer ne Gabel isst und das Essen dann wieder einschließt. Manchmal ist sie auch für längere Zeit verschwunden, wenn sie zur Toilette geht. Soweit ich weiß, hat sie auch kaum Freunde und sitzt privat den ganzen Tag mit ihren Katzen allein in der Wohnung. Einen Partner hat sie aber wohl. Bitte nicht falsch verstehen, wir haben persönlich absolut nichts gegen sie! Wir sind ja nicht mehr im Teenie-Alter! Aber jeder war ja sicher schon mal in der Situation, wo man wusste: wir beide werden definitiv keine Freunde! Dass wir 3 uns so gut verstehen war auch nicht immer so und ist auch wie ich finde reiner Zufall! (hatte schon andere Kollegen Verhältnisse)
Aktuell bin ich ganz alleine hier, da eine Kollegin krank ist und die andere ist für 2 Wochen im Urlaub. Nun versucht die andere Kollegin immer mehr, sich aufzudrängen. Sie fragt mich permanent, was ich gerade mache, wie viel ich zu tun habe, wie es mir geht, wer das am Telefon war bla bla... Zudem kommt, dass das von ihr schon total erzwungen klingt. Als hätte ihr jemand gesagt, sie soll sich so verhalten und sie würde es selbst gar nicht wollen.. 
Da ich durch diese besondere Situation mit der ganzen Arbeit allein zu sein sowieso schon gestresst bin, habe ich sie letztens sogar etwas angefahren, dass ich keine Zeit für Getratsche und dumme Fragen habe (so bin ich eigentlich nicht, aber ich war einfach so genervt). Sie sieht den Aktenstapel auf meinem Tisch und ich tippe den ganzen Tag wie eine Verrückte und trotzdem quatscht sie mich voll. Sie hat sich kurz danach ganz komisch weinerlich und mit hochrotem Kopf entschuldigt, gestört zu haben, hat dann eine Weile später aber wieder weiter gemacht... Gestern habe ich deshalb sogar einen falschen Auftrag losgeschickt, weil ich durch das Zugetexte von der Seite abgelenkt war.
Mittlerweile ist es echt so weit, dass ich morgens das Kotzen kriege, wenn ich ins Büro muss und weiß, sie ist auch da. Eigentlich liebe ich meinen Job und komme jeden Tag gerne und dieser Umstand verdirbt mir alles.  Ich möchte einfach nur in Ruhe gelassen werden und keine erzwungene Konversation führen.
Wie würdet ihr das ansprechen? Oder findet ihr, dass ich übertreibe? Ich muss dazu sagen, dass sie immer, wenn etwas unangenehmes angesprochen wird den Tränen nahe steht.Vor unserem Bereichsleiter hat sie wohl auch schon öfters geweint, sobald dieser sie auf einen Fehler aufmerksam gemacht hat. Er hat auch schon mal die Sorge geäußert, dass sie kündigt, wenn er zu doll mit ihr schmipft und lässt ihr immer viel zu viel durch gehen... Jeder muss Kritik einstecken können, gerade auf Arbeit, wo man ja für eine gute Leistung auch bezahlt wird.. 
Bin gespannt auf euren Input! 
LG Jane

Mehr lesen

O
oana_878677
03.07.19 um 12:15

Ich muss noch anmerken: Letztens war sie wohl an den Sachen meiner Kollegin. Sie hat ihr am Abend eine Nachricht geschrieben, dass sie, als wir alle weg waren, eine selbst gebastelte Figur der Tochter meiner Kollegin bewundern wollte und dann etwas abgebrochen ist, als sie diese hochgenommen hat. Die Figur steht auf dem Tisch meiner Kollegin seit sie hier arbeitet und ist schon fast "eingebaut" von anderen Sachen, die außenrum liegen und stehen. So im Vorbeigehen würde sie einem gar nicht auffallen... Das finde ich geht schon etwas zu weit... Jeder hat bei uns seinen eignenen Tisch und seine persönlichen Sachen, da hat kein anderer ran zu gehen!

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
03.07.19 um 14:00

würde ich definitiv ansprechen.

Grundlegend in einer "ruhigen Minute" - also in der Pause z.B.

Im Sinne von: dass sie Deine Grenzen überschreitet, Du Dich bedrängt fühlst und es Deine Arbeit inzwischen beeinträchtigt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
heartattack
13.07.19 um 10:57

Er hat auch schon mal die Sorge geäußert, dass sie kündigt, wenn er zu doll mit ihr schmipft

Und was wäre daran schlimm? Jemanden, der schlechte Arbeit macht, mit Samthandschuhen anzufassen ist die falsche Strategie. Das ist auch gegenüber den Mitarbeitern, die gute Arbeit machen und die Schlechtarbeit auffangen müssen, falsch.

Du kannst natürlich versuchen, ihr in einer ruhigen Minute beizubringen, dass sie dich bitte nicht bei der Arbeit stören soll. Aber das wird denke ich nichts helfen. Da hilft wohl nur die Radikalmethode: Kurz angebunden reagieren, oder gar nicht reagieren.

Gefällt mir

Anzeige