Anzeige

Forum / Job & Karriere

Kollegin ist unnahbar

Letzte Nachricht: 22. Januar 2013 um 11:18
S
solon_12169354
09.11.12 um 13:14

Hallo,
ich arbeite jetzt 4 Jahre mit meiner Kollegin zusammen, kann sie aber nicht wirklich einschätzen, d.h. sie ist sehr launisch, an manchen Tagen redet sie etwas mit mir,
dann wieder bringt sie den Mund nicht auf, ohne ersichtlichen Grund.

Sie hat so eine Art drauf, dass man sie auch nicht unbedingt darauf ansprechen möchte.

Wenn ich manchmal was unverfängliches zu ihr sage, einfach um ein Gespräch zu beginnen bekommt man irgendwelche gemurmelten oder bissige knappe Antworten. Manchmal hab ich auch kein Bock mehr mit ihr zu reden, bzw auf Arbeit zu gehen.
Sie ist auch sehr besserwisserisch u. überheblich. Ich muß noch sagen, dass sie gelernt ist u. ich ungelernt.
Gebe mir aber wirklich Mühe, Chef ist mit mir auch zufrieden nur mit ihr kann ich kein kollegiales Verhältnis aufbauen.

Und wir sind nur zu zweit, man kann sich mit niemanden sonst austauschen - also ich bin mittlerweile ratlos, habt ihr Ideen od. ähnliche Erfahrungen?

Wir sind auch vom Charakter her völlig unterschiedlich, sie ist sehr selbstbewußt, extrem pingelig... einfach nervig für mich.
Weiß nicht wie lang ich es dort noch aushalte!

Mehr lesen

T
thalia_12658259
07.01.13 um 3:57

Besondere Menschen
Es gibt menschen die anders sind ,jeder ist anders.

Diese Menschen sind sehr genau ,wirken schroff beleidigend
,sind sehr oft spezialisten ,klugscheißer ,
Das Gehirn dieser Menschen ist anders aufgebaut,sie verarbeiten informationen ,nicht auf der Gefühlsebene(die neurotypischen tu dies)sie verarbeiten dies auf der Rationalen ebene ,da sie das ihr leben lang tun ,werden sie
oft ausgegrenzt ,gemobt ,verfolgt.(sie haben zum teil unbeschreibliches durchgemacht ,in ihrem Leben)
Sie verstehen nicht das ihr ,rationales verhalten ,bei menschen, die auf der Gefühlsebene funktionieren ,sehr schlecht ankommt,dadurch bekommen sie ständig negative
Rückmeldungen von ihrer Umgebung,und sie verstehen nicht
warum,dies bewirkt rückzug abschottung ,jetzt könnte mann meinen diese Menschen hätten keine gefühle (eine Hypothese
sagt sie hätten zuviele)

Diese Menschen nennen sich Aspies ,und wenn sie ihr anders
sein angenommen haben ,sind sie sehr stolz darauf wie sie sind ,alle selbstzweifel ,ängste ,ihres Lebens haben eine erklärung,oft sind sie in ihren Spezialgebieten ,überdurchschnittlich erfolgreich ,wenn mann sie nicht gerade
mobt.

Vieleicht ist es eine Erklärung

MFG Michael

Gefällt mir

S
solon_12169354
17.01.13 um 10:39
In Antwort auf thalia_12658259

Besondere Menschen
Es gibt menschen die anders sind ,jeder ist anders.

Diese Menschen sind sehr genau ,wirken schroff beleidigend
,sind sehr oft spezialisten ,klugscheißer ,
Das Gehirn dieser Menschen ist anders aufgebaut,sie verarbeiten informationen ,nicht auf der Gefühlsebene(die neurotypischen tu dies)sie verarbeiten dies auf der Rationalen ebene ,da sie das ihr leben lang tun ,werden sie
oft ausgegrenzt ,gemobt ,verfolgt.(sie haben zum teil unbeschreibliches durchgemacht ,in ihrem Leben)
Sie verstehen nicht das ihr ,rationales verhalten ,bei menschen, die auf der Gefühlsebene funktionieren ,sehr schlecht ankommt,dadurch bekommen sie ständig negative
Rückmeldungen von ihrer Umgebung,und sie verstehen nicht
warum,dies bewirkt rückzug abschottung ,jetzt könnte mann meinen diese Menschen hätten keine gefühle (eine Hypothese
sagt sie hätten zuviele)

Diese Menschen nennen sich Aspies ,und wenn sie ihr anders
sein angenommen haben ,sind sie sehr stolz darauf wie sie sind ,alle selbstzweifel ,ängste ,ihres Lebens haben eine erklärung,oft sind sie in ihren Spezialgebieten ,überdurchschnittlich erfolgreich ,wenn mann sie nicht gerade
mobt.

Vieleicht ist es eine Erklärung

MFG Michael

Hallo,
danke erst mal für deine Antwort.
Das ist für mich ganz neu, dass es sowas wie Aspies gibt. Trifft in vielen Punkten auf meine Kollegin zu, wenn man sowas weiß sieht man das Verhalten dann in einem ganz anderen Licht.
Nur mit dem mobben, das kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sich sowas gefallen liese, dazu ist sie viel zu selbstbewußt.

MfG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
thalia_12658259
17.01.13 um 22:55
In Antwort auf solon_12169354

Hallo,
danke erst mal für deine Antwort.
Das ist für mich ganz neu, dass es sowas wie Aspies gibt. Trifft in vielen Punkten auf meine Kollegin zu, wenn man sowas weiß sieht man das Verhalten dann in einem ganz anderen Licht.
Nur mit dem mobben, das kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sich sowas gefallen liese, dazu ist sie viel zu selbstbewußt.

MfG

Introvertiert
könnte es introvertiert sein ,und innerlich vereckt sie ,an den
erniedrigungen.

Gefällt mir

Anzeige
S
solon_12169354
22.01.13 um 11:18

Für mich ist
es das Normalste mit jemanden zu reden, mit dem man zusammen arbeitet, ich weiß auch nicht, was sie davon hat die ganze Zeit wie ein mürrischer Ochse dazustehen, ohne dass ihr jemand was getan hat.
Ich würde mich bei ihr ja um gottes willen auch gar nicht mehr trauen, sie irgendwas privates zu fragen.
Ach ja, leider hab ich sonst niemanden mit denen ich mich wenigstens in der Pause treffen könnte

Gefällt mir

Anzeige