Anzeige

Forum / Job & Karriere

Kunde ignoriert meine Urlaubsankündigung

Letzte Nachricht: 13. Januar 2014 um 22:38
N
ninon_615784
21.12.13 um 17:40

Hallo ihr Lieben,

die Situation ist bei mir so: Ich bin freiberufliche Übersetzerin, und wie jeder bin auch ich mal im Urlaub. Da ich dann komplett abschalten will, nehme ich keinen Laptop mit.

Ich informiere meine Kunden immer ein paar Wochen vorher über meine Abwesenheit, nehme zusätzlich noch einen Vermerk in meine Emailsignatur auf und richte während meines Urlaubs eine Abwesenheitsmeldung ein.

Vom 24.12. bis zum 06.01. bin ich wieder weg, meine Kunden habe ich Anfang Dezember informiert. Mein Hauptkunde ist eine Justizbehörde, und einer ihrer Mitarbeiter ignoriert meine Urlaubsankündigungen einfach. Es ist schon mehrmals - zum letzten Mal heute - passiert, dass er mir einen umfangreichen Auftrag mit einem Termin geschickt hat, den ich nicht einhalten kann. Heute hat er mir einen Riesenauftrag gemailt, den ich bis zum 08.01. liefern soll, und sinngemäß geschrieben, dass er ab Montag in Urlaub ist und erst am 07.01. wieder erreichbar ist. Ich werde am Montag bei der Behörde anrufen und schauen, ob ich die Übersetzung auch später liefern kann, denn den Auftrag will ich eigentlich machen.

Ich frage mich, warum der oben genannte Mitarbeiter meine Urlaubsankündigungen nicht zur Kenntnis nimmt, zumal die Abteilung auch eine Urlaubsliste der Übersetzer führt, auf die er Zugriff hat. Seit einiger Zeit schicke ich ihm meine Urlaubsankündigungen immer mit Lesebestätigung, aber auch das ändert nichts. Ich habe dann wegen ihm immer unnötige Arbeit und gerate in unangenehme Situationen. Andererseits kann ich auf diesen Kunden nicht verzichten. Hat jemand eine Idee, wie ich diesen Herrn sozusagen '"'umerziehen" könnte? Ich bin für jeden Tipp dankbar...

Mehr lesen

E
eirlys_12273852
25.12.13 um 18:23

...
Hast du ihn schon einmal direkt darauf angesprochen? Wenn das wieder vorkommt, würde ich den Herren anrufen und fragen ob er deine Urlaubsankündigung vergessen hat denn gelesen hat er sie ja.
Ich hab das Gefühl dass er einfach selbst schnell seine vom Tisch haben will und auf die Belange anderer keine Rücksicht nimmt.
Außerdem gibt es bei Gericht auch immer einen Geschäftsstellelleiter, fall direkt ansprechen nichts bringt.

LG

Gefällt mir

N
ninon_615784
25.12.13 um 18:56
In Antwort auf eirlys_12273852

...
Hast du ihn schon einmal direkt darauf angesprochen? Wenn das wieder vorkommt, würde ich den Herren anrufen und fragen ob er deine Urlaubsankündigung vergessen hat denn gelesen hat er sie ja.
Ich hab das Gefühl dass er einfach selbst schnell seine vom Tisch haben will und auf die Belange anderer keine Rücksicht nimmt.
Außerdem gibt es bei Gericht auch immer einen Geschäftsstellelleiter, fall direkt ansprechen nichts bringt.

LG

Er ist etwas speziell...
Hallo,

zunächst mal zur weiteren Info: Dieser Herr macht das immer so: Am letzten Arbeitstag vor seinem Urlaub - das ist meistens ein Freitag - schickt er mir gegen 20 Uhr, wenn ich nicht mehr am PC bin, wie er weiß, einen Riesenauftrag und schreibt mir sinngemäß: "Ich bin ab morgen im Urlaub und am xxxxxx wieder im Büro. Bitte übersetzen Sie bis dahin diese Dokumente." Finde ich keine Art, denn dann kann ich mich nicht mehr an ihn wenden, sondern muss über jemand anders gehen, und dann schlägt das zwangsläufig Wellen. So war es auch diesmal.

Der Witz ist, ich habe vor etwa einer Woche mit ihm geschäftlich telefoniert und ihn dabei nochmal an meinen Urlaub erinnert. Er sagte, dass wisse er schon.

Am Montag habe ich mit seiner Vertretung gesprochen. Da keine Terminverschiebung möglich war, musste ich den Auftrag ablehnen. Seine Vertretung sagte mir, dass er eine Urlaubsankündigung eben mal übersieht und ich solle Verständnis haben...Ohne Worte!

Wie gesagt, ich kann es mir mit dieser Behörde nicht verderben, weil ich dann gleich meinen Laden zusperren kann...Aber wenn ich nicht da bin, bin ich eben nicht da, und das will dieser Herr offenbar nicht zur Kenntnis nehmen...

Gefällt mir

N
ninon_615784
05.01.14 um 17:44

Leider nicht...
...sein Diensthandy hat er außerhalb der Geschäftszeiten konsequent aus, also hört er Nachrichten auf der Mailbox auch erst nach seinem Urlaub. Seine Privatnummer habe ich nicht...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
ninon_615784
06.01.14 um 18:11

Habe ich schon...
...mal gemacht, als er beruflich in meiner Nähe war. Sonst ist das etwas schwierig, weil er etwa 100 km von mir entfernt ist. Ich habe es ihm erklärt, er gelobte Besserung, bei meinem nächsten Urlaub hat es funktioniert, aber bei meinem übernächsten schon nicht mehr...Er sagte mir auch, dass er viel zu tun hat und sich viele Sachen merken muss. Das verstehe ich ja auch, aber das kann doch nicht immer auf meinem Rücken abgehen.
Ich als Selbständige bin natürlich flexibel - offiziell habe ich zwar Geschäftszeiten, aber die bestehen meistens nur auf dem Papier. Ich arbeite abends oft lange, und Wochenende und Feiertage sind für mich auch oft Arbeitstage.
Allerdings mache ich wie jeder mal Urlaub, dann buche ich etwas, und das ist dann auch fix. Mehr als das ein paar Wochen vorher ankündigen und ihn nochmal extra daran erinnern kann ich eigentlich nicht machen.

Gefällt mir

K
kieran_12537301
13.01.14 um 22:36

Leider...
Das hört sich nach jemandem an, der unzufrieden mit seinem Leben ist und dir deines nicht gönnt. Ich kann mir gut vorstellen, dass es sich um jemanden handelt, der mitbekommen hat, was du für die aufträge so abrechnest. Und dann kommt noch Neid hinzu. Ich kenne das selbst. Habe mal in einem Projekt gearbeitet wo die Leute dann meinen Stundensatz erfahren haben und dass ich 50% vom Homeoffice aus gemacht habe, haben die zwangsläufig mitbekommen. Nur schlechte Stimmung gab es da und die wollten mich immer mit irgendwas nerven. Leider. Wirklich leider ist es so, dass einige nicht umerziehbar sind, weil sie einfach zu doof sind. Das ist meine Meinung. Ich habe mir an einigen Leuten echt die Zähne ausgebissen. Ich kann dir empfehlen dein Ding durchzuziehen und diese person einfach umbeachtet zu lassen. Hört sich unrealistisch an, ist aber so. Du kommunizierst das was du für richtig hälst und bist immer freundlich, damit man dir nix kann. Ansonsten zwischendurch vor den Spiegel stellen und sich selbst immer sagen, dass man alles richtig macht. Ist wichtig, weil man sonst immer in diese Duckmaus-Stellung kommt und sich hinterfragt. Und das nur weil der Gegenüber einen an der Marmel hat.Kontrollierte nichtbeachtung wär mein Ratschlag.

Gefällt mir

K
kieran_12537301
13.01.14 um 22:38
In Antwort auf ninon_615784

Leider nicht...
...sein Diensthandy hat er außerhalb der Geschäftszeiten konsequent aus, also hört er Nachrichten auf der Mailbox auch erst nach seinem Urlaub. Seine Privatnummer habe ich nicht...

Dann...
..hast du doch erst recht das Recht ihn zu ignorieren...

Gefällt mir

Anzeige