Anzeige

Forum / Job & Karriere

Kündigen in der Probezeit

Letzte Nachricht: 26. Oktober 2011 um 9:36
T
tammy_12839396
25.10.11 um 19:00

Hallo
ich hab mal ne Frage:
ich bin momentan krank geschrieben da es unmöglich ist, in so einen zerstrittenem Team zu arbeiten und mir das langsam an die Psyche geht, sodass ich kündigen muss um nicht durchzudrehen. Ich weiß das ich dann eine Sperre vom Arbeitsamt bekomme, aber ich habe schon Vorstellungsgespräche laufen und werde demnächst auch hospitieren.Vor allem kommt es 1000 mal besser beim nächsten Arbeitgeber wenn ich kündige und nicht gekündigt werde.
Jetzt meine Frage an euch : ich habe noch bis Ende Okt. Probezeit, muss also bis dato gekündigt haben das ich nur die 2 Wochen Kündigungsfrist einhalten muss. Ich werde meine Kündigung abgeben und mich die 2 Wochen krank schreiben lassen.ich schaffe es einfach nicht mehr da hin zu gehen. Mein HA hilft mir dabei, das weiß ich, weil ich letztens weinend vor ihm sass als er mich fragte wie es im Geschäft läuft.
Kann mein Chef mich dann fristlos kündigen, wenn ich die Kündigung abgebe und nicht mehr komme. Das Zeugnis interessiert mich nicht, habe viele andere die gut sind.

Vielen Dank für eure Antwort

PS ich weiß das es immer besser ist, ein Arbeitsvertag in den Händen zu halten bevor man kündigt. Davor mache ich mir keine Gedanken, da die Chefs mich mit Kusshand nehmen. Soll aber nicht eingebildet klingen...

Mehr lesen

N
nanook_12234272
26.10.11 um 7:27

Wieso sollte er dich fristlos kündigen können?
Wenn du eine Attest vom Arzt hast bist du krank geschrieben. Für eine fristlose Kündigung wird ein wirklich triftiger Grund benötigt. Dabei geht in aller regel noch eine Abmahnung voraus.

Also mach dir keine Sorgen.

LG
Heiner

Gefällt mir

T
tammy_12839396
26.10.11 um 9:32
In Antwort auf nanook_12234272

Wieso sollte er dich fristlos kündigen können?
Wenn du eine Attest vom Arzt hast bist du krank geschrieben. Für eine fristlose Kündigung wird ein wirklich triftiger Grund benötigt. Dabei geht in aller regel noch eine Abmahnung voraus.

Also mach dir keine Sorgen.

LG
Heiner

Vielen Dank Heiner für die schnelle Antwort
Da hast du recht,ich hab mich im I- net auch nochmal schlau gemacht.
Ich wusste nicht wie mein Arbeitgeber reagieren kann, wenn ich ihm die Kündigung vorlege und gleichzeitig die Krankmeldung.
Letzlich habe ich aber mal gehört das der Arbeitgeber den Betriebsarzt beauftragen kann, mich durchzuchecken wenn Zweifel vorliegen.aber das wird er nicht tun, da er weiß wie dreckig es mir geht im Geschäft.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
tammy_12839396
26.10.11 um 9:36
In Antwort auf tammy_12839396

Vielen Dank Heiner für die schnelle Antwort
Da hast du recht,ich hab mich im I- net auch nochmal schlau gemacht.
Ich wusste nicht wie mein Arbeitgeber reagieren kann, wenn ich ihm die Kündigung vorlege und gleichzeitig die Krankmeldung.
Letzlich habe ich aber mal gehört das der Arbeitgeber den Betriebsarzt beauftragen kann, mich durchzuchecken wenn Zweifel vorliegen.aber das wird er nicht tun, da er weiß wie dreckig es mir geht im Geschäft.

Super, tausend smileys
Weil das Smartphone spinnt. Sollte nur eins sein... Grins

Gefällt mir

Anzeige