Kündigung
Hallo Leute,
ich habe eine Frage, und zwar habe ich am 1.1.2013 eine neue Arbeitsstelle angetreten. Jedoch entstanden viele Unstimmigkeiten im Arbeitsverhältnis und mit Arbeitskollegen, sodass ich am 14.1.2013 gekündigt hatte. Ich war auch während der Probezeit, und die Kündigungsfrist betrug zwei Wochen vor Monatsende. Meine Arbeitsstunden betrugen 72 Stunden. Ich habe bis jetzt noch kein Gehalt auf meinem Konto gesehen, und meine Lohnsteuerkarte auch nicht erhalten. Habe ich in dem Fall noch Anspruch auf meinen Gehalt?? Ich habe nämlich gehört, dass es sein kann weil ich gekündigt hatte, dass er mir nicht mein Gehalt zu zahlen hat. Ich komme auf ca 700 Euro Netto noch was ich eigentlich bekommen sollte. Ich weiß allerdings nicht genau wie ich jetzt reagieren soll! Und was meine Ansprüche sind.
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen!
Vielen Dank schon mal.
LG Guave
Mehr lesen
Hallo!
Hast Du denn die Kündigungsfrist eingehalten und bist nach dem Kündigen noch normal zur Arbeit erschienen?
Das Gehalt für geleistete Arbeit hat er auf jeden Fall zu vergüten. Bist Du denn sicher, dass es regulär bereits zum Monatsende überwiesen sein sollte.
Es gibt nicht wenige Firmen, die erst zum 05., 10. oder gar 15. des Folgemonats überweisen....
Dann wäre nämlich alles klar!
Gefällt mir
Hallo!
Hast Du denn die Kündigungsfrist eingehalten und bist nach dem Kündigen noch normal zur Arbeit erschienen?
Das Gehalt für geleistete Arbeit hat er auf jeden Fall zu vergüten. Bist Du denn sicher, dass es regulär bereits zum Monatsende überwiesen sein sollte.
Es gibt nicht wenige Firmen, die erst zum 05., 10. oder gar 15. des Folgemonats überweisen....
Dann wäre nämlich alles klar!
Ich
hab normal 14 Tage vorher gekündigt. des weiß ich eben nicht genau, wann er es zuschickt.Normalerweise wie ich verstanden hatte zu Monatsende. Dann warte ich mal noch ab, vielleicht kommt da noch was
Gefällt mir
Genau,
meinen Arbeitsvertrag hab ich unterschrieben. Ich habe aber nur 14 Tage gearbeitet, und habe selber gekündigt. Da ich es echt nicht mehr ausgehalten hatte.
Meine Arbeitsstelle, da wo ich auch vorher war stellt erst neu um auf die elektronische Steuerkarte, und verlangen eben deshalb noch die Lohnsteuerkarte von 2010. Hab erstmal eine Lohnsteuerbescheinigung für 2013 abgegeben. Aber wenn er mir das Gehalt überweist, dann sollte er mir die Karte eigtl zu schicken. Ist halt die Frage, ob er mir was überweist.
Gefällt mir
Ich
hab normal 14 Tage vorher gekündigt. des weiß ich eben nicht genau, wann er es zuschickt.Normalerweise wie ich verstanden hatte zu Monatsende. Dann warte ich mal noch ab, vielleicht kommt da noch was
Jetzt muß ich aber nochmal fragen,
ist mir noch nicht ganz klar:
Du hast gekündigt und dann? Also zwischen Mitte und Ende Januar, bist Du dort in dieser Zeit erschienen und hast gearbeitet oder hast Du Dich krank gemeldet?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Jetzt muß ich aber nochmal fragen,
ist mir noch nicht ganz klar:
Du hast gekündigt und dann? Also zwischen Mitte und Ende Januar, bist Du dort in dieser Zeit erschienen und hast gearbeitet oder hast Du Dich krank gemeldet?
Ich hab
am 2.1.13 angefangen zu Arbeiten bis zum 14.1.3!
ich habe direkt gekündigt am 14.1.13 bin eher gegangen,und bin nicht mehr erschienen. Da mir alles zuviel wurde. Hab ich da etwa einen Fehler gemacht?
Gefällt mir
Jetzt muß ich aber nochmal fragen,
ist mir noch nicht ganz klar:
Du hast gekündigt und dann? Also zwischen Mitte und Ende Januar, bist Du dort in dieser Zeit erschienen und hast gearbeitet oder hast Du Dich krank gemeldet?
Noch was,
hab jetzt nochmal mein Vertrag ausgepackt, also da steht am letzten Tag des Monats wird das Geld auf das Girokonto überwiesen. Also bedeutet es am Donnerstag hätte dies geschehen müssen. Kann es denn auch verspätet kommen? Beim alten Arbeitgeber, sprich neuen bekomme ich meinen Gehalt immer Dienstags. Ohmann ich hoffe ich bekomme echt noch was, so blöd gelaufen
Gefällt mir
Ich hab
am 2.1.13 angefangen zu Arbeiten bis zum 14.1.3!
ich habe direkt gekündigt am 14.1.13 bin eher gegangen,und bin nicht mehr erschienen. Da mir alles zuviel wurde. Hab ich da etwa einen Fehler gemacht?
So, das meine ich!
2 Wochen Kündigungsfrist bedeutet, wenn Du am 14. kündigst, mußt Du die kommenden 2 Wochen noch arbeiten...
Diese Frist gilt ja für beide Seiten, dass keiner von beiden plötzlich von heute auf morgen blöd dasteht!
Ich weiß jetzt nicht was das genau rechtlich bedeutet, aber Du hast unentschuldigt gefehlt (hättest Dich krank schreiben oder arbeiten müssen).
Was hast Du denn genau in die Kündigung rein geschrieben?
Ich kann mir schon vorstellen, dass er da so eine Art "Entschädigung" vom Gehalt abziehen könnte, wenn es hart auf hart kommt... Verstehst wie ich meine?
Denn wenn er gekündigt hätte, hätte er dir ja auch trotzdem die 2 Wochen bis Monatsende zahlen müssen, und genauso hättest Du arbeiten müssen...
Aber da heute ja erst der 2. ist und Samstag kann es gut sein, dass dein Gehalt Montag oder Dienstag noch kommt, abwarten ist jetzt angesagt!!
Jetzt hab ich zwei Fragen:
wie hast du die Kündigung formuliert?
Was ist das für ne Firma? Eher groß und seriös oder ne kleine Klitsche?
Gefällt mir
So, das meine ich!
2 Wochen Kündigungsfrist bedeutet, wenn Du am 14. kündigst, mußt Du die kommenden 2 Wochen noch arbeiten...
Diese Frist gilt ja für beide Seiten, dass keiner von beiden plötzlich von heute auf morgen blöd dasteht!
Ich weiß jetzt nicht was das genau rechtlich bedeutet, aber Du hast unentschuldigt gefehlt (hättest Dich krank schreiben oder arbeiten müssen).
Was hast Du denn genau in die Kündigung rein geschrieben?
Ich kann mir schon vorstellen, dass er da so eine Art "Entschädigung" vom Gehalt abziehen könnte, wenn es hart auf hart kommt... Verstehst wie ich meine?
Denn wenn er gekündigt hätte, hätte er dir ja auch trotzdem die 2 Wochen bis Monatsende zahlen müssen, und genauso hättest Du arbeiten müssen...
Aber da heute ja erst der 2. ist und Samstag kann es gut sein, dass dein Gehalt Montag oder Dienstag noch kommt, abwarten ist jetzt angesagt!!
Jetzt hab ich zwei Fragen:
wie hast du die Kündigung formuliert?
Was ist das für ne Firma? Eher groß und seriös oder ne kleine Klitsche?
Ohje,
dann will ich mal hoffen, dass er so kulant ist und mir trotzdem noch was her gibt.. Ansonsten hab ich wohl Pech gehabt. Also die 2. Chefin wusste genau warum ich gegangen bin, ich kam halt mim Team gar nicht klar. Es sollten mich paar anlernen, aber die haben meistens auch Sachen gesagt und gezeigt, die gar nicht gestimmt hatten und ich somit Fehler machte. Der Chef fand das nicht toll. Ich sollte zb bei jemanden dabei stehen damit ich was lerne, und sie meinte darauf hin ich soll sie auf gar keinen Fall heute was fragen. Wurde halt regelrecht von dene abgestoßen. Es war nach ner Zeit so unertragbar dass ich einfach schriftlich meine Kündigung eingereicht hatte. Und am selben Tag hab ich dann noch ne Stelle gefunden. Aber wenn er mir den Lohn nicht ausstellt, muss er mir trotzdem meine Unterlagen ja zuschicken. Behalten darf er das ja nicht ? !
Meine Kündigung war schriftlich, da hab ich nur drauf geschrieben dass ich für ab sofort kündige. Aber nen Grund hatte ich nicht genau angegeben, da ich in der Probezeit war. und ich dachte da muss ich keinen Grund angeben.
Gefällt mir