Hallo die Damen!
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich mal sehen wollte, ob evtl noch jemand in derselben Situation ist wie ich und vielleicht Austausch sucht.
Ich habe im September nach 2 Monaten (freiwilliger) Arbeitslosigkeit einen Job angefangen. Eigentlich auch nur, um nicht länger arbeitslos zu sein. Ich arbeite als Teamleiterin in einem Möbelunternehmen und führe ca 15 Leute. Anfangs schien auch alles ok. Arbeitszeiten i.O. Kollegen einigermassen erträglich. Da es dem Unternehmen nicht besonders gut geht, wurde eine Umstrukturierung angesetzt, quasi von einem Tag auf den anderen. Das Resultat ist, dass alle "unbeliebten" Mitarbeiter, die keiner mehr wollte, in meine Abteilung geschoben wurden.... Die Stimmung ist auf dem Tiefpunkt und ich komme mit den Leuten auch nicht klar. Dazu kommt, dass mein Chef seit einem Monat nicht arbeiten kann (Burnout) .Glücklicherweise hat mir ein Geschäftspartner von meinem ehemaligen Chef einen tollen Job angeboten, welchen ich bereits angenommen habe!
Nun muss ich noch 3 (!) Monate Kündigungsfrist überstehen in diesem Horror-Laden....
Wem gehts genau so, dass er noch im alten Job ausharren muss? Liebe Grüsse, Fluffy