Anzeige

Forum / Job & Karriere

Laaange Kündigungsfrist

Letzte Nachricht: 3. Juli 2013 um 13:08
S
solon_12169354
13.05.13 um 17:28

ich muss mich dringend neu bewerben, leider steht in meinem AV eine Kündigungsfrist von "6 Wochen zum Quartalsende", dh. wenn ich heute kündigen würde könnte ich erst ab 1.7. neu anfangen - wer wartet so lange, wie soll ich da je rauskommen?

Mehr lesen

F
fiona_12249026
15.05.13 um 8:16

Prüfe Deinen AV gründlich!
Hat der Arbeitgeber die gleichlange Kündigungsfrist? Die Kündigungsfrist darf für Dich nicht länger sein als für die Kündigung Deines Arbeitgebers = 622 BGB.

Sprich mit Deinem Arbeitgeber, ob er Dich auch früher aus den Vertrag entlässt. Das ist dann ein Aufhebungsvertrag, der ist an keine Kündigungsfristen gebunden.

Notfalls wäge sorgfältig ab, ob Du kündigst und einfach zum neuen Arbeitgeber gehst. Dein alter Arbeitgeber könnte Schadenersatzansprüche gegen Dich geltend machen. Aber er muss einen finanziellen Schaden ganz exakt nachweisen, nicht nur behaupten. Das ist schwierig. Und bei 3 Mio Arbeitslosen ist der Beweis noch schwieriger! Wäge sorgfältig ab, welches Risiko Du eingehen möchtest.

Gefällt mir

S
solon_12169354
16.05.13 um 17:29
In Antwort auf fiona_12249026

Prüfe Deinen AV gründlich!
Hat der Arbeitgeber die gleichlange Kündigungsfrist? Die Kündigungsfrist darf für Dich nicht länger sein als für die Kündigung Deines Arbeitgebers = 622 BGB.

Sprich mit Deinem Arbeitgeber, ob er Dich auch früher aus den Vertrag entlässt. Das ist dann ein Aufhebungsvertrag, der ist an keine Kündigungsfristen gebunden.

Notfalls wäge sorgfältig ab, ob Du kündigst und einfach zum neuen Arbeitgeber gehst. Dein alter Arbeitgeber könnte Schadenersatzansprüche gegen Dich geltend machen. Aber er muss einen finanziellen Schaden ganz exakt nachweisen, nicht nur behaupten. Das ist schwierig. Und bei 3 Mio Arbeitslosen ist der Beweis noch schwieriger! Wäge sorgfältig ab, welches Risiko Du eingehen möchtest.

Danke,
gut zu wissen mit dem Schadensersatz, der dürfte aber nicht so hoch sein, da ich nur 20 Std /Wo. arbeite?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
solon_12169354
16.05.13 um 17:33

Ich finde es lang,
da ich auch nur 4x jährl. die Möglichkeit habe zu kündigen, außerdem wollen die meisten, dass man am besten sofort anfängt mit arbeiten u. nicht noch Fristen abwarten

Gefällt mir

Anzeige
E
eirlys_12273852
03.07.13 um 13:08
In Antwort auf solon_12169354

Ich finde es lang,
da ich auch nur 4x jährl. die Möglichkeit habe zu kündigen, außerdem wollen die meisten, dass man am besten sofort anfängt mit arbeiten u. nicht noch Fristen abwarten

Also
ich habe die gleiche Kündigungsfrist. Von beiden Seiten aus.
Ich und mein Chef jeweils 6 Wochen zum Quartalsende.

Gefällt mir

Anzeige