Anzeige

Forum / Job & Karriere

Leute für Erfahrungsaustausch bei Arbeitslosigkeit gesucht!!!

Letzte Nachricht: 15. Oktober 2012 um 9:59
E
essa_12542982
08.04.08 um 1:18

Hallo zusammen...

Suche nette Leute, die wie ich arbeitlos sind und Lust haben Erfahrungen auszutauschen. - Z. B. Über Vorstellungsgespräche, Arbeitsamt, Frust...

Ich bin seit knapp 4 Monaten arbeitslos und habe es so satt. Ich hatte schon einige Vorstellungsgespräche und weiss langsam nicht mehr, was die Firmen noch wollen. Alles, was man als Antwort gibt ist sowieso falsch. Habe wirklich solche Erfahrungen gemacht, wer noch?

Hat jemand Lust sich darüber auszutauschen? Vielleicht jemand der eine kaufmännische Ausbildung hat und wie ich eine Arbeitsstelle sucht?

Würde mich freuen...

Mehr lesen

E
essa_12542982
11.04.08 um 9:54

Huhu...
Hallo...

Ist denn niemand arbeitslos und hat Lust sich auszutauschen?

Würde mich gerne mal über ein paar Dinge unterhalten und wissen, ob ich die Einzige bin, die solche Erfahrungen macht.

Würde mich freuen...

Nessa1503

Gefällt mir

A
anca_12881714
11.04.08 um 11:01
In Antwort auf essa_12542982

Huhu...
Hallo...

Ist denn niemand arbeitslos und hat Lust sich auszutauschen?

Würde mich gerne mal über ein paar Dinge unterhalten und wissen, ob ich die Einzige bin, die solche Erfahrungen macht.

Würde mich freuen...

Nessa1503

Na dann mach ich mal den Anfang,
wenn so viele hier im Forum Arbeit suchen, verstehe ich nicht warum sich keiner meldet.

Also,
ich bin auch Arbeitslos

Bin allerdings nicht aus dem kaufmännischen Bereich.

Ich bekomme immer als Absagen zu hören: Ihre Tochter ist noch so klein (2Jahre) und sie kann krank werden. Aus sicht des AG kann ich das sogar verstehen, aber ich bin nicht die einzigste Mutter auf der Welt und andere bekommen auch Arbeit.

Auf viele Stellen kann ich mich nicht bewerben ( wegen der Arbeitszeiten oder Fahrtweg). D.H. ich versuche es trotzdem, aber es ist im Vorfeld klar, dass es nichts wird, aber wer es nicht versucht, der wird es nicht 100%tig wissen.

Nun versuche ich ins kaufmännische zu wechseln. Vielleicht gibt mir da jemand die Chance und lernt mich an. Versuch macht schließlich klug. Und man kann nichts unversucht lassen, ich zumindest nicht.

Früher war Arbeit finden kein Problem (vor der Geburt meiner Tochter). Ich habe einen fast lückenlosen Lebenslauf, habe super Arbeitszeugnisse und war auch in großen Firmen beschäftigt. Nun sieht die Welt anders aus.

Aber irgendwann gibt mir jemand Arbeit. Daran glaube ich ganz fest.

Nebenbeschäftigung auf selbstständiger Basis hin oder her. Ich möchte einen Hauptberuf haben.

Worüber ,möchtest Du Dich genau unterhalten?

LG

Gefällt mir

E
essa_12542982
11.04.08 um 14:46
In Antwort auf anca_12881714

Na dann mach ich mal den Anfang,
wenn so viele hier im Forum Arbeit suchen, verstehe ich nicht warum sich keiner meldet.

Also,
ich bin auch Arbeitslos

Bin allerdings nicht aus dem kaufmännischen Bereich.

Ich bekomme immer als Absagen zu hören: Ihre Tochter ist noch so klein (2Jahre) und sie kann krank werden. Aus sicht des AG kann ich das sogar verstehen, aber ich bin nicht die einzigste Mutter auf der Welt und andere bekommen auch Arbeit.

Auf viele Stellen kann ich mich nicht bewerben ( wegen der Arbeitszeiten oder Fahrtweg). D.H. ich versuche es trotzdem, aber es ist im Vorfeld klar, dass es nichts wird, aber wer es nicht versucht, der wird es nicht 100%tig wissen.

Nun versuche ich ins kaufmännische zu wechseln. Vielleicht gibt mir da jemand die Chance und lernt mich an. Versuch macht schließlich klug. Und man kann nichts unversucht lassen, ich zumindest nicht.

Früher war Arbeit finden kein Problem (vor der Geburt meiner Tochter). Ich habe einen fast lückenlosen Lebenslauf, habe super Arbeitszeugnisse und war auch in großen Firmen beschäftigt. Nun sieht die Welt anders aus.

Aber irgendwann gibt mir jemand Arbeit. Daran glaube ich ganz fest.

Nebenbeschäftigung auf selbstständiger Basis hin oder her. Ich möchte einen Hauptberuf haben.

Worüber ,möchtest Du Dich genau unterhalten?

LG

Danke...
Hi...

Schön, dass du dich meldest.

Was hast du denn für einen Beruf erlernt?

Das mit dem Kind verstehe ich auch nicht. Meine Bekannte hat auch ein Kleinkind und sucht schon seit 3 Jahren einen neuen Job. Sie ist wirklich super motiviert und auch der Typ der arbeiten will. Das Beste ist nur, das Kind ist versorgt (war schon mit 1,5 J. in der Kita bis 16 Uhr und die Großeltern hätten auch geholfen) und trotzdem hat ihr keiner eine Chance gegeben. Sie wäre nicht flexibel hieß es. Ich finde das wirklich eine Sauerei. Kein Wunder, dass es so wenig Kinder gibt.
Arbeitgeber haben doch auch meistens Kinder. Die müssten das doch eigentlich verstehen.

Mir hat man mal gesagt, dass ich Probleme bekommen werde einen Job zu bekommen, weil ich mich im Babyalter befinde. Ich bin 27 Jahre und noch nicht verheiratet. Wenn ich einen super Job hätte, dann würde ich doch nicht sofort schwanger werden. Aber langsam habe ich das Gefühl, mir bleibt gar nichts anderes übrig. Ich werde ja auch nicht jünger.

Willst du wirklich in den kaufmännischen Bereich wechseln? Davon kann ich nur abraten. Mittlerweile machen das nämlich alle und die Stellen werden auch sehr rar. Außer du interessierst dich für Zeitarbeitsfirmen. Aber da verdient man ja sogar bei Vollzeit nix.

Ich hätte nie gedacht, dass ich so lange arbeitslos sein werde. Ich habe super Zeugnisse und ich finde, ich habe ein sehr nettes und positives Auftreten. Trotzdem bekomme ich nach Vorstellungsgesprächen immer Absagen.
Die Firmen verlangen aber manchmal auch Dinge, die keiner vorlegen kann. Z. B. ist mir aufgefallen, dass die AG mittlerweile eine Bürokraft wollen, die am Besten noch ein Studium absolviert hat. Mal ganz ehrlich... wenn ich ein Studium abgeschlossen hätte, dann würde ich doch nicht als kleine Bürokraft oder Sekretärin arbeiten. Dann würde ich mir schon einen besser bezahlten Job suchen, oder?

Wie lange bist du schon arbeitslos?
Wie viele Vorstellungsgespräche hattest du schon?

Gefällt mir

Anzeige
A
anca_12881714
14.04.08 um 9:04
In Antwort auf essa_12542982

Danke...
Hi...

Schön, dass du dich meldest.

Was hast du denn für einen Beruf erlernt?

Das mit dem Kind verstehe ich auch nicht. Meine Bekannte hat auch ein Kleinkind und sucht schon seit 3 Jahren einen neuen Job. Sie ist wirklich super motiviert und auch der Typ der arbeiten will. Das Beste ist nur, das Kind ist versorgt (war schon mit 1,5 J. in der Kita bis 16 Uhr und die Großeltern hätten auch geholfen) und trotzdem hat ihr keiner eine Chance gegeben. Sie wäre nicht flexibel hieß es. Ich finde das wirklich eine Sauerei. Kein Wunder, dass es so wenig Kinder gibt.
Arbeitgeber haben doch auch meistens Kinder. Die müssten das doch eigentlich verstehen.

Mir hat man mal gesagt, dass ich Probleme bekommen werde einen Job zu bekommen, weil ich mich im Babyalter befinde. Ich bin 27 Jahre und noch nicht verheiratet. Wenn ich einen super Job hätte, dann würde ich doch nicht sofort schwanger werden. Aber langsam habe ich das Gefühl, mir bleibt gar nichts anderes übrig. Ich werde ja auch nicht jünger.

Willst du wirklich in den kaufmännischen Bereich wechseln? Davon kann ich nur abraten. Mittlerweile machen das nämlich alle und die Stellen werden auch sehr rar. Außer du interessierst dich für Zeitarbeitsfirmen. Aber da verdient man ja sogar bei Vollzeit nix.

Ich hätte nie gedacht, dass ich so lange arbeitslos sein werde. Ich habe super Zeugnisse und ich finde, ich habe ein sehr nettes und positives Auftreten. Trotzdem bekomme ich nach Vorstellungsgesprächen immer Absagen.
Die Firmen verlangen aber manchmal auch Dinge, die keiner vorlegen kann. Z. B. ist mir aufgefallen, dass die AG mittlerweile eine Bürokraft wollen, die am Besten noch ein Studium absolviert hat. Mal ganz ehrlich... wenn ich ein Studium abgeschlossen hätte, dann würde ich doch nicht als kleine Bürokraft oder Sekretärin arbeiten. Dann würde ich mir schon einen besser bezahlten Job suchen, oder?

Wie lange bist du schon arbeitslos?
Wie viele Vorstellungsgespräche hattest du schon?

Hi,
Ich bin gelernte Industrieelektronikerin. Und bei uns hier haben die meistens Schichtdienst. Und da kann ich keine 100%tige Betreuung meiner Kleinen gewährleisten.

Mir hat man mit 25 schon erzählt, ich wäre im "Gebärfreudigen"-Alter . Hätten Sie schon ein Kind, würde es bei uns klappen. Jaja, jetzt habe ich ein Kind und nichts klappt.

Manch eine ZAF hat Lohnangleichung an den Einsatzort. Ich habe nur gute Erfahrungen dadurch gemacht. So viel, wie ich verdient habe, wird mir wohl kein anderer zahlen . Eine ZAF gibt einem aber nicht die Chance als Quereinsteiger ins Büro. Die haben schliesslich auch nen Ruf zu verlieren. Habe ich schon probiert. Ich weiß, dass kaufmännisch genauso überbevölkert von Arbeitslosen ist, wie gewerblich. Darum such ich auch "zweigleisig" , und auch andere Berufszweige kommen in Frage. Ebenso suche ich hier bei mir und in meiner Heimat (ca 150km liegen dazwischen). Da wäre dann zwar ein Umzug nötig, aber dafür bin ich dann wieder zu hause. Mir kann also noch nicht mal jemand erzählen, ich wäre nicht flexibel.

25 Jahre, studiert, 30 Jahre Berufserfahrung, ungebunden und sterilisiert. Der perfekte Arbeitnehmer.

Bin jetzt 2,5 Jahre Erziehungszeit, inkl. Mutterschutz und davor ca 1 Jahr Arbeitslos.
Und Du?

Vorstellungsgespräche bis lang nur ZAF. "Wir melden uns, wenn wir was zu Ihrem Profil haben, aber in Ihrem Beruf....Schichtdienst". Auf die anderen warte ich noch. Auf telefonische Anfragen, höre ich, die Auswahl ist noch nicht abgeschlossen. Suche jetzt wieder seid ca einem Monat. Habe aber erst 20 Bewerbungen geschrieben. Also noch nicht so viel.

Wie ist das bei Dir? Wie viele Bewerbungen hast Du schon geschrieben? Als was? Aus welchem Beruf kommst Du?

LG




Gefällt mir

E
essa_12542982
14.04.08 um 12:33
In Antwort auf anca_12881714

Hi,
Ich bin gelernte Industrieelektronikerin. Und bei uns hier haben die meistens Schichtdienst. Und da kann ich keine 100%tige Betreuung meiner Kleinen gewährleisten.

Mir hat man mit 25 schon erzählt, ich wäre im "Gebärfreudigen"-Alter . Hätten Sie schon ein Kind, würde es bei uns klappen. Jaja, jetzt habe ich ein Kind und nichts klappt.

Manch eine ZAF hat Lohnangleichung an den Einsatzort. Ich habe nur gute Erfahrungen dadurch gemacht. So viel, wie ich verdient habe, wird mir wohl kein anderer zahlen . Eine ZAF gibt einem aber nicht die Chance als Quereinsteiger ins Büro. Die haben schliesslich auch nen Ruf zu verlieren. Habe ich schon probiert. Ich weiß, dass kaufmännisch genauso überbevölkert von Arbeitslosen ist, wie gewerblich. Darum such ich auch "zweigleisig" , und auch andere Berufszweige kommen in Frage. Ebenso suche ich hier bei mir und in meiner Heimat (ca 150km liegen dazwischen). Da wäre dann zwar ein Umzug nötig, aber dafür bin ich dann wieder zu hause. Mir kann also noch nicht mal jemand erzählen, ich wäre nicht flexibel.

25 Jahre, studiert, 30 Jahre Berufserfahrung, ungebunden und sterilisiert. Der perfekte Arbeitnehmer.

Bin jetzt 2,5 Jahre Erziehungszeit, inkl. Mutterschutz und davor ca 1 Jahr Arbeitslos.
Und Du?

Vorstellungsgespräche bis lang nur ZAF. "Wir melden uns, wenn wir was zu Ihrem Profil haben, aber in Ihrem Beruf....Schichtdienst". Auf die anderen warte ich noch. Auf telefonische Anfragen, höre ich, die Auswahl ist noch nicht abgeschlossen. Suche jetzt wieder seid ca einem Monat. Habe aber erst 20 Bewerbungen geschrieben. Also noch nicht so viel.

Wie ist das bei Dir? Wie viele Bewerbungen hast Du schon geschrieben? Als was? Aus welchem Beruf kommst Du?

LG




Hi...
Hi...

Ich habe mittlerweile über 60 Bewerbungen (in 6 Monaten) geschrieben. Eigentlich müssten es mehr sein, aber dafür muss man ja erstmal Adressen bzw. Stellen haben.
Initiativbewerbungen bringen sowieso nichts. Ich habe mich schon mal mit der Personalabteilung darüber unterhalten und die haben auch gesagt, dass ist eigentlich Papierverschwendung. Wo nichts ist, kann man nicht einstellen. Ich komme aus dem kaufmännischen Bereich. Das stimmt, dass der kaufmännische Bereich auch schon total überfüllt ist. Da das Arbeitsamt meistens nur hierauf umschult.
Ich wollte auch eine Umschulung haben, da haben sie mir gesagt, dass das bei mir nicht geht, da mein Beruf ja noch soooo gefragt ist (durch die ZAFs).

Ja, die lieben ZAFs!!!! Ich hasse sie. Ich finde, die machen den ganzrn Arbeitsmarkt mit kaputt. Wenn es davon nicht so viele geben würde, hätten viel mehr Menschen die Möglichkeit direkt in einer Firma anzufangen. Ich meine, dafür gibt es doch die Probezeit um zu sehen, wie ein AN arbeitet. Und ich weiss auch nicht, wie eine Firma dadurch einsparen kann. Ich habe meine Rechnung mal gesehen und ich weiss wirklich nicht, wo die Firma dran spart. Leider war ich mal kurzzeitig in einer ZAF.
Du hast geschrieben, dass es für Quereinsteiger schwierig ist, weil die ZAFs ja einen Ruf zu verlieren hätten. Da hast du sogar recht. Habe es auch versucht, und sie meinten sie können mich nicht woanders einsetzten weil ich keine Erfahrung habe. Komisch, das Arbeitsamt hat mir gesagt, gerade für Berufsanfänger sind diese Firmen gut für den Einstieg. Aber ein Berufsanfänger hat ja eigentlich noch gar keine Erfahrung, somit würde man den doch eigentlich auch nicht nehmen, oder? Wofür also Zeitarbeitsfirmen? Ich verstehe einfach nicht, wofür die gut sein sollen.

Schreib mal wieder...

Gefällt mir

A
anca_12881714
15.04.08 um 11:48
In Antwort auf essa_12542982

Hi...
Hi...

Ich habe mittlerweile über 60 Bewerbungen (in 6 Monaten) geschrieben. Eigentlich müssten es mehr sein, aber dafür muss man ja erstmal Adressen bzw. Stellen haben.
Initiativbewerbungen bringen sowieso nichts. Ich habe mich schon mal mit der Personalabteilung darüber unterhalten und die haben auch gesagt, dass ist eigentlich Papierverschwendung. Wo nichts ist, kann man nicht einstellen. Ich komme aus dem kaufmännischen Bereich. Das stimmt, dass der kaufmännische Bereich auch schon total überfüllt ist. Da das Arbeitsamt meistens nur hierauf umschult.
Ich wollte auch eine Umschulung haben, da haben sie mir gesagt, dass das bei mir nicht geht, da mein Beruf ja noch soooo gefragt ist (durch die ZAFs).

Ja, die lieben ZAFs!!!! Ich hasse sie. Ich finde, die machen den ganzrn Arbeitsmarkt mit kaputt. Wenn es davon nicht so viele geben würde, hätten viel mehr Menschen die Möglichkeit direkt in einer Firma anzufangen. Ich meine, dafür gibt es doch die Probezeit um zu sehen, wie ein AN arbeitet. Und ich weiss auch nicht, wie eine Firma dadurch einsparen kann. Ich habe meine Rechnung mal gesehen und ich weiss wirklich nicht, wo die Firma dran spart. Leider war ich mal kurzzeitig in einer ZAF.
Du hast geschrieben, dass es für Quereinsteiger schwierig ist, weil die ZAFs ja einen Ruf zu verlieren hätten. Da hast du sogar recht. Habe es auch versucht, und sie meinten sie können mich nicht woanders einsetzten weil ich keine Erfahrung habe. Komisch, das Arbeitsamt hat mir gesagt, gerade für Berufsanfänger sind diese Firmen gut für den Einstieg. Aber ein Berufsanfänger hat ja eigentlich noch gar keine Erfahrung, somit würde man den doch eigentlich auch nicht nehmen, oder? Wofür also Zeitarbeitsfirmen? Ich verstehe einfach nicht, wofür die gut sein sollen.

Schreib mal wieder...

Guten Morgen
Was hier funktionieren soll, ist die Variante, dass man einfach in eine Firma die sucht rein spaziert und denen erzählt, dass man arbeit sucht und bla. Und, glaub es oder nicht, ich kenne jemanden, der findet nur so arbeit, wenn er mal Arbeitslos ist. Es funktioniert also wirklich. Ich weiß nicht genau wie er es macht, dass er überhaupt zum Personalchef kommt, aber irgendwie hat er das drauf.

Mein Beruf ist auch gefragt Die Stellenanzeigen sind voll. Von ZAF im Schichtdienst! Und die zahlen so schlecht. Wofür habe ich eine Ausbildung? Da Lob ich die Firmen, die Lohnangleichung machen. Bei uns gibt es aber tatsächlich eine Firma, die ab und zu einstellt. Bei dem Gehalt geh ich aber lieber in eine ZAF, die zahlen dagegen mehr. sowas gibt es auch noch.

Die Firma, die nen Zeitarbeitnehmer holt, spart dadurch nicht direkt. Der Kostet viel mehr wie ein Festangestellter, aber er bringt viele Vorteile. Man kann ihn jederzeit abmelden, wenn kein Bedarf mehr ist, bei der Steuer... .

Witzig ist auch: Da wird z.B. eine Löterin gesucht. Denkste, super, haste ja auch gelernt wie man das macht, bewirbst dich mal. Dann bekommst Du allen ernstes zu hören, dass man ja völlig überqualifiziert wäre und die einem nur einen Helferlohn zahlen können, aber das das verboten ist wegen meinem Gesellenbrief (warum auch immer, hab ich schon öfters gehört, auch von ZAF). Jedenfalls, man will ja arbeiten und sagt, ok, dann für weniger Geld, wenn ich einverstanden bin, gehts doch? Nein, das wäre zu langweilig, wir dürfen das nicht, sie wären unterfordert... ! Hallo? In welcher Welt lebe ich? Ich höre immer von Facharbeitermangel, erleben tu ich Facharbeitmangel.

LG

Gefällt mir

Anzeige
E
essa_12542982
22.04.08 um 10:52
In Antwort auf anca_12881714

Guten Morgen
Was hier funktionieren soll, ist die Variante, dass man einfach in eine Firma die sucht rein spaziert und denen erzählt, dass man arbeit sucht und bla. Und, glaub es oder nicht, ich kenne jemanden, der findet nur so arbeit, wenn er mal Arbeitslos ist. Es funktioniert also wirklich. Ich weiß nicht genau wie er es macht, dass er überhaupt zum Personalchef kommt, aber irgendwie hat er das drauf.

Mein Beruf ist auch gefragt Die Stellenanzeigen sind voll. Von ZAF im Schichtdienst! Und die zahlen so schlecht. Wofür habe ich eine Ausbildung? Da Lob ich die Firmen, die Lohnangleichung machen. Bei uns gibt es aber tatsächlich eine Firma, die ab und zu einstellt. Bei dem Gehalt geh ich aber lieber in eine ZAF, die zahlen dagegen mehr. sowas gibt es auch noch.

Die Firma, die nen Zeitarbeitnehmer holt, spart dadurch nicht direkt. Der Kostet viel mehr wie ein Festangestellter, aber er bringt viele Vorteile. Man kann ihn jederzeit abmelden, wenn kein Bedarf mehr ist, bei der Steuer... .

Witzig ist auch: Da wird z.B. eine Löterin gesucht. Denkste, super, haste ja auch gelernt wie man das macht, bewirbst dich mal. Dann bekommst Du allen ernstes zu hören, dass man ja völlig überqualifiziert wäre und die einem nur einen Helferlohn zahlen können, aber das das verboten ist wegen meinem Gesellenbrief (warum auch immer, hab ich schon öfters gehört, auch von ZAF). Jedenfalls, man will ja arbeiten und sagt, ok, dann für weniger Geld, wenn ich einverstanden bin, gehts doch? Nein, das wäre zu langweilig, wir dürfen das nicht, sie wären unterfordert... ! Hallo? In welcher Welt lebe ich? Ich höre immer von Facharbeitermangel, erleben tu ich Facharbeitmangel.

LG

Ich verstehe es auch nicht.
Ja, das frage ich mich manchmal auch "In was für einer Welt leben wir?" Wo ist denn der grosse Aufschwung, der ständig in den Medien erzählt wird. Ich bekomme davon nichts mit.

Angeblich würde sich ja auch Arbeitgeber darüber beschweren, dass niemand mehr flexibel oder motiviert ist zu arbeiten. Hääääääää????? Woran machen die ihre Punkte fest?
Ich bin motiviert, flexibel, teamfähig und ich bin fleißig. Aber wenn Arbeitgeber meinen, sie könnte die Arbeitnehmer nur für einen Hungerlohn arbeiten lassen, dann sollten sie sich vielleicht nicht wundern, warum viele Menschen unmotiviert arbeit gehen. Ich meine, man muss ja auch seine Brötchen bezahlen können.

Für einen angemessenen Job würde ich alles tun. Deswegen frage ich mich jedesmal, warum ich wieder eine Absage im Briefkasten habe. Aber man bekommt ja nicht einmal die Chance sich zu beweisen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
duci_12739899
22.04.08 um 21:50

Ich verstehe dich!
Hallo Nessa,
Ich kann Dich gut verstehen denn mit ging es auch so. Bin gelernt Diätasssistentin und habe vor meinen Kindern im Ausendienst gearbeite.Top Job super bezahlung.Ich war 4Tage die Woche untewegs.Dann kam meine 1Tochter und für die wollte ich da sein.Ich dachte mit meinem Zeugniss habe ich gleich einen Neuen Job. Pustekuchen !!!Ich war Überqualifiziert und keiner wollt eine allein erziehende Mutter einstellen.Dann kam Harz4 ich hatte schon Depressionen.Durch "Zufall"wollte mir jemand bei meinen Damaligen Hautproblemen helfen.dei Produkte waren so super das ich auf meine neue Haut angesprochen wurde.Méin Engel bot mir sogar an mit diesen Produkten zu arbeiten. Ich dachte versuch macht klug. Das war vor 3 Jahren mitlerweile bin ich super glücklich das ich diesen Job habe.
Ich teile mir meine Zeit so ein das ich Zeit für meine Kinder haben und wir können ganz gut davon leben.
Wenn Cosmetic vieleicht eine alternative für dich ist?
Erläre ich dir gerne mehr denn wenn du im Schatten stehst wende Dein Gesicht der Sonne zu und alle schatten liegen hinter Dir.
Viel Glück.
Deine Sandra

Gefällt mir

Anzeige
A
ailsa_12379486
24.06.08 um 12:39
In Antwort auf essa_12542982

Ich verstehe es auch nicht.
Ja, das frage ich mich manchmal auch "In was für einer Welt leben wir?" Wo ist denn der grosse Aufschwung, der ständig in den Medien erzählt wird. Ich bekomme davon nichts mit.

Angeblich würde sich ja auch Arbeitgeber darüber beschweren, dass niemand mehr flexibel oder motiviert ist zu arbeiten. Hääääääää????? Woran machen die ihre Punkte fest?
Ich bin motiviert, flexibel, teamfähig und ich bin fleißig. Aber wenn Arbeitgeber meinen, sie könnte die Arbeitnehmer nur für einen Hungerlohn arbeiten lassen, dann sollten sie sich vielleicht nicht wundern, warum viele Menschen unmotiviert arbeit gehen. Ich meine, man muss ja auch seine Brötchen bezahlen können.

Für einen angemessenen Job würde ich alles tun. Deswegen frage ich mich jedesmal, warum ich wieder eine Absage im Briefkasten habe. Aber man bekommt ja nicht einmal die Chance sich zu beweisen.

Arbeitslos
Naja die Arbeitgeber sind im Moment im Vorteil, das sie aus vielen Mio Arbeitslosen aussuchen können.

Würden alle Arbeitslosen sich zusammenschliessen, ihre anerzogene Denkweise ändern, neue Wege beschreiten statt rumzujammern, würde es vielen besser gehen.

Wer mutig genug ist, zu fragen dem erklär ich gerne wovon ich rede.
PN an mich oder mail an [email protected]

Liebe Grüße

Gefällt mir

R
reetta_12161094
27.06.08 um 21:23
In Antwort auf essa_12542982

Hi...
Hi...

Ich habe mittlerweile über 60 Bewerbungen (in 6 Monaten) geschrieben. Eigentlich müssten es mehr sein, aber dafür muss man ja erstmal Adressen bzw. Stellen haben.
Initiativbewerbungen bringen sowieso nichts. Ich habe mich schon mal mit der Personalabteilung darüber unterhalten und die haben auch gesagt, dass ist eigentlich Papierverschwendung. Wo nichts ist, kann man nicht einstellen. Ich komme aus dem kaufmännischen Bereich. Das stimmt, dass der kaufmännische Bereich auch schon total überfüllt ist. Da das Arbeitsamt meistens nur hierauf umschult.
Ich wollte auch eine Umschulung haben, da haben sie mir gesagt, dass das bei mir nicht geht, da mein Beruf ja noch soooo gefragt ist (durch die ZAFs).

Ja, die lieben ZAFs!!!! Ich hasse sie. Ich finde, die machen den ganzrn Arbeitsmarkt mit kaputt. Wenn es davon nicht so viele geben würde, hätten viel mehr Menschen die Möglichkeit direkt in einer Firma anzufangen. Ich meine, dafür gibt es doch die Probezeit um zu sehen, wie ein AN arbeitet. Und ich weiss auch nicht, wie eine Firma dadurch einsparen kann. Ich habe meine Rechnung mal gesehen und ich weiss wirklich nicht, wo die Firma dran spart. Leider war ich mal kurzzeitig in einer ZAF.
Du hast geschrieben, dass es für Quereinsteiger schwierig ist, weil die ZAFs ja einen Ruf zu verlieren hätten. Da hast du sogar recht. Habe es auch versucht, und sie meinten sie können mich nicht woanders einsetzten weil ich keine Erfahrung habe. Komisch, das Arbeitsamt hat mir gesagt, gerade für Berufsanfänger sind diese Firmen gut für den Einstieg. Aber ein Berufsanfänger hat ja eigentlich noch gar keine Erfahrung, somit würde man den doch eigentlich auch nicht nehmen, oder? Wofür also Zeitarbeitsfirmen? Ich verstehe einfach nicht, wofür die gut sein sollen.

Schreib mal wieder...

ZAF
ich arbeite momentan in einer firma wo die meisten der 350 mitarbeiter über die zeitarbeit eingestellt sind. dieser job ist zwar auch nicht das was ich eigentlich gelernt habe, aber dennoch ist es eine neue herausforderung und macht mir sehr viel spaß.
auch wenn es nicht das viele geld bringt, meine güte, dann arbeite ich eben sechs tage a 60 stunden. immernoch besser, als wie daheim zu sitzen und sich zu bewerben und auf die passende stelle zu hoffen. über zafs findet man eigentlich relativ schnell arbeit. war gerade mal zwei wochen arbeitslos. denke das das nicht schlecht ist. und wenn ich möchte, dann kann ich mich immernoch in meinem berufsfeld bewerben. momentan sieht es ja in meiner kategorie eh schlecht aus.
aber ich denke mir halt auch, ich habe eine ausbildung und somit eine basis. und das was ich nun mache schadet mir auch nicht.
ich sammle eben neue erfahrungen auf einem andere gebiet. meine mutter ist davon überhaupt nicht begeistert. sie findet ich solle doch besser bewerbungen schreiben und arbeitslos sein um mir nicht meinen lebenslauf mit einer anderen tätogkeit außerhalb meines eigentlichen berufsfeldes zu ruinieren.
aber ich denke mir eben was ist besser? daheim sitzen oder den willen zeigen zu arbeiten?
ich hatte meine ausbildung mit dreifacher verkürzung hingelegt und habe einen abschluss von 1,8.. aber weil mein ehemaliges unternehmen sich nicht mehr so gut über wasser halten konnte musste eben an personal wieder mal gespart werden.
das kann dir nicht nur als zeitarbeiter passieren sondern auch jederzeit in deinem gelernten beruf.
ich denke, wenn es in dem gelernten berufsfeld nicht klappt dann muss man eben umsiedeln.

Gefällt mir

Anzeige
S
sergej_12161231
10.07.08 um 22:11

Arbeitslos
Hallo ich heiße Tanja bin 35 Jahre, Mutter von 2 Kindern und suche einen Job übrigens auch im Büro. Aber ich finde keinen.
Heut zu tage bekommt man ja noch nicht einmal mehr eine Absage geschweige denn seine Unterlagen zurück gesendet. Hast Du denn mittlerweile einen Job??

Gefällt mir

M
mave_12369363
11.10.12 um 21:46

Hab auch langsam aber sicher die "Nase voll"
Hallihallo,
als ich dies soeben las, dachte ich:" Er/sie spricht mir aus der Seele."

Ja, auch ich habe zwei kfm. Ausbildungen und keinerlei Chancen im mom. Bin seit Anfang August zuHause und wurde bei dem großen Otto-Versand, nach zweijähriger Befristung, entlassen.

Freu mich, wieder von Dir zu lesen.

LG
Michelle

Gefällt mir

Anzeige
M
mave_12369363
15.10.12 um 9:59

Link zu Deiner Seite
Hallihallo,

"ja, ich möchte sehr gerne den link zu Deiner Seite."

LG
Michi

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige