Anzeige

Forum / Job & Karriere

Mehr geld für hartz 4 Empfänger ?

Letzte Nachricht: 6. Juni 2017 um 9:38
A
aroha_12729818
17.02.10 um 23:01

Hallo,

wollte mal in die Runde fragen, was ihr zum thema hartz 4 haltet und ob ihr dafür seit dieses zu erhöhen oder kommt ihr mit den geld was ihr bekommt aus ?

Mehr lesen

M
melek_12825951
18.02.10 um 23:00

Keine Erhöhung
Ich bin auch nicht für eine Erhöhung, vielmehr würde ich eine klare Aufteilung und Zuordnung des Geldes befürworten. Z.B. kostenlos Nachhilfe für Schüler, Schulmaterialen für Kinder oder freies Essen in der Schule. Grausam wie viele Kinder ohne Frühstück in die Shule gehen müssen. Hartz 4 ist an und für sich eine gute Sache. Es soll Menschen helfen, die in einer Notlage sind. Jedem kann das passieren. Aber man sollte auch nicht vergessen, dass die Leistung zur Überbrückung geleistet wird, bis man sich wieder alleine versorgen kann. Die Meisten jedoch verlassen sich darauf und würden ja gerne arbeiten, wenn sie doch was passendes finden würden.... Aha, das Passende ist nicht der Kassiererjob im Supermarkt- lohnt sich ja finanziell nicht.
Und ja ich komme mit dem geld was ich bekomme aus. Es ist zwar nicht die Welt und manch einer würde dafür ielleicht auch nicht aufstehen, aber ich find es in Ordnung.
LG
Wishion

Gefällt mir

C
cara_12281346
19.02.10 um 2:40


Also ich finde Harz4 sollte nicht erhöht werden.
Das ist erstens unfähr für die, die arbeiten gehen.
Die verdienen ihr geld Mit schufften & die menschen die zu faul sind arbeiten zu gehen bekommen jetzt mehr geld..
Meine meinung sollte sein. Das die Menschen die Eine behinderung oder Chronisch krank sind & da her arbeits unfähig sind. mehr geld bekommen sollte.

Gefällt mir

C
cara_12281346
20.02.10 um 1:53


Das ist gut. das einer das auch so sieht.
Man sollte Die kinder helfen.
Und den kranken leuten die nicht arbeiten gehen können.

Gefällt mir

Anzeige
D
debbi_12096319
09.03.10 um 2:29
In Antwort auf melek_12825951

Keine Erhöhung
Ich bin auch nicht für eine Erhöhung, vielmehr würde ich eine klare Aufteilung und Zuordnung des Geldes befürworten. Z.B. kostenlos Nachhilfe für Schüler, Schulmaterialen für Kinder oder freies Essen in der Schule. Grausam wie viele Kinder ohne Frühstück in die Shule gehen müssen. Hartz 4 ist an und für sich eine gute Sache. Es soll Menschen helfen, die in einer Notlage sind. Jedem kann das passieren. Aber man sollte auch nicht vergessen, dass die Leistung zur Überbrückung geleistet wird, bis man sich wieder alleine versorgen kann. Die Meisten jedoch verlassen sich darauf und würden ja gerne arbeiten, wenn sie doch was passendes finden würden.... Aha, das Passende ist nicht der Kassiererjob im Supermarkt- lohnt sich ja finanziell nicht.
Und ja ich komme mit dem geld was ich bekomme aus. Es ist zwar nicht die Welt und manch einer würde dafür ielleicht auch nicht aufstehen, aber ich find es in Ordnung.
LG
Wishion

Nein, er lohnt sich nicht...,
wenn man über eine Zeitarbeitsfirma dort beschäftigt wird! ich bin KEIN Hartz4-Empfänger, kann aber diese Arbeitspolitik in keinster Weise unterstützen!!!!!! Zeitarbeitsfirmen stellen max. für 6 Monate ein und zahlen Hungerlöhne! Die Regierung sollte hier etwas unternehmen und ich kleine Beriebe aussaugen! Auch sollte diese SOKA-Bau - eine von irgendwo als notwendig befundene Versicherung für den Urlaub der Handwerker - die nichts tut, als den Kleinunternehmern das Geld aus der Tasche zu ziehen, so, dass diese keine Leute mehr einstellen!!!! Seht doch alle mal die andere Seite ! Es liegt doch an der Regierung, dass menschen für 30 Std Arbeit in der Woche, nur 800 bekommen!!!!! Die Lebenshaltungskosten sind sooo immens hoch, dass von einer ehrlichen Arbeit keiner mehr richtig leben kann!!!!
Mensch, warum seit ihr denn alle so blauäugig???!!!!!!!!!!!!

Gefällt mir

L
lexine_12275573
13.04.10 um 11:41
In Antwort auf cara_12281346


Das ist gut. das einer das auch so sieht.
Man sollte Die kinder helfen.
Und den kranken leuten die nicht arbeiten gehen können.

JA ES STIMMT
Alles reden von den Kindern deren Eltern Harz4 bekommen.
Wenn es eine erhöhung gäbe dann würde das bestimmt nicht in die Kinder gesteckt sondern in Zigaretten und Alkohol
(denn solange man sich noch solche "Luxusartikel" leisten kann ist man auch nicht arm)

Gefällt mir

A
an0N_1282979799z
15.05.10 um 13:16

Also..
wenn man alleinerziehend ist, dann kommt man ganz gut über die Runden. Ansonsten...NEIN! Schon allein was im Monat für das Essen zusammenkommt...Prrrr...

Gefällt mir

Anzeige
J
judi_12184518
21.07.10 um 15:34

Nee
Ich kapier auch nicht wieso eine Erhöhung der Hartz 4 Sätze überhaupt zur Debatte steht.

Ich bin seit 3 Jahren Studentin und lebe von monatlich ca. 300 Euro plus Miete. Damit komme ich gut hin, kaufe mir auch Klamotten und Bücher davon und gehe auch öfters weg oder ins Kino. Dazu muss ich sagen dass ich mir 180 Euro dieser 300 Euro auch noch selbst erarbeite.
Wieso soll es ein Hartzer also besser haben als ich? Seh ich gar nicht ein.

Gefällt mir

frwunder
frwunder
22.07.10 um 16:19

Aus meiner sicht
also gleich vorne weg ich bekomme hartz 4 für mich und mein kind und komme damit nicht hin!!!!!!!!

ich habe ein einjährigen sohn und lebe mit ihm alleine!!!
ich bin vor der entbidnug immer arbeiten gegangen und stehe offiziel in elternzeit bis zum nächsten jahr!!!
es ist eine frechheit was hier einige leute von sich geben...ich arebite seit dem ich 15 bin,ich habe eine abgeschlossene berufsaubi9ldung (rettungsassi) und bin jetzt zuhause weil ich ein kind bekommen habe!!
es war geplant aber wie das leben es so will haben der vater und ich uns in der ss noch getrennt nach5 jahren beziehung!!!!
ich hatte vorher ein netto einkommen von 1200 plus meinen neben job 400 habe jetzt ein jahr arbeitslosen geld bekommen!!!! und bin ganz frisch in hartz 4 gerutscht!!!!!

es is das allerletzte so etwas hier zu äussern....ich war immer arebiten,und lebe jetzt zum dank am existenzminimum...
mein sohn geht ab oktober in die krippe,weil ich so nich leben möchte....weswegen mein kind leiden muss!!!
denn am besten is es nunmal wenn es die erste zeit bei seiner mutter ist....ich gehe zurück in meinen job!!!!

ob ich rauche oder was auch immer mche steht gar nich zur debatte,ich habe gearebitet und mir somit meinen lebensstandard verdient...

ich finde man sollte mit zweierlei maß messen....
es sollte niemand belohnt werden wenn er arbeitsscheu ist...aber auch nhiemand bestraft werder der sich um sein kind kümmern möchte...

Gefällt mir

Anzeige
A
aoife_11957839
03.08.10 um 15:28
In Antwort auf frwunder

Aus meiner sicht
also gleich vorne weg ich bekomme hartz 4 für mich und mein kind und komme damit nicht hin!!!!!!!!

ich habe ein einjährigen sohn und lebe mit ihm alleine!!!
ich bin vor der entbidnug immer arbeiten gegangen und stehe offiziel in elternzeit bis zum nächsten jahr!!!
es ist eine frechheit was hier einige leute von sich geben...ich arebite seit dem ich 15 bin,ich habe eine abgeschlossene berufsaubi9ldung (rettungsassi) und bin jetzt zuhause weil ich ein kind bekommen habe!!
es war geplant aber wie das leben es so will haben der vater und ich uns in der ss noch getrennt nach5 jahren beziehung!!!!
ich hatte vorher ein netto einkommen von 1200 plus meinen neben job 400 habe jetzt ein jahr arbeitslosen geld bekommen!!!! und bin ganz frisch in hartz 4 gerutscht!!!!!

es is das allerletzte so etwas hier zu äussern....ich war immer arebiten,und lebe jetzt zum dank am existenzminimum...
mein sohn geht ab oktober in die krippe,weil ich so nich leben möchte....weswegen mein kind leiden muss!!!
denn am besten is es nunmal wenn es die erste zeit bei seiner mutter ist....ich gehe zurück in meinen job!!!!

ob ich rauche oder was auch immer mche steht gar nich zur debatte,ich habe gearebitet und mir somit meinen lebensstandard verdient...

ich finde man sollte mit zweierlei maß messen....
es sollte niemand belohnt werden wenn er arbeitsscheu ist...aber auch nhiemand bestraft werder der sich um sein kind kümmern möchte...

Naja
Es mag jetzt böse klingen.
Hartz IV ist als Überbrückungsgeld bis man wieder einen Job hat gedacht und nicht zur Sicherung eines Lebensstandards. Wie will man noch einen Anreiz zur Arbeit bieten wenn man von HartzIV leben kann?
Als Studentin hatte ich auch nur 300 zzgl. Miete für ein WG-Zimmer und ich habe es überlebt - Single HartzIV-Empfänger bekommen eine Wohnung bezahlt - das finde ich ganz schön ungerecht.
Wie will man feststellen wer keinen Bock hat und wer wirklich will? Klar ich komm aus dem Süden aber meine Bekannten die unbedingt arbeiten wollten waren nie mehr als ein paar Monate ohne Job und dann gibt es die, die sich für viele Arbeiten einfach zu schade sind. Warum sollte ich deren Überheblichkeit bezahlen?
Ich finde es schon krass das HartziV kinder in die Krippe gehen obwohl Mama eigentlich den Großteil des Tages Zeit hat. Keiner fragt sich wie sich die Geringverdiener fühlen.

Ich sage noch eins dazu - solange sich HartzIV- Empfänger einen 2wöchigen Türkeiuralub und sei es nur 3 Sterne leisten können - läuft hier was gewaltig falsch - bevor mich hier jetzt Jemand angreift - ich war in nem Hotel voll mit diesen Menschen.

Gefällt mir

R
rena_11927889
04.10.10 um 23:32


warum erhöhen??? dann bleibt gleich jeder 100 jahre so ein hartz 4 fall!!!

Gefällt mir

Anzeige
Q
qamar_12548831
17.10.10 um 22:02
In Antwort auf rena_11927889


warum erhöhen??? dann bleibt gleich jeder 100 jahre so ein hartz 4 fall!!!

Also..
..ich bin Hartz 4 empfängerin und komme damit ganz gut zurecht. Allerdings finde ich es ein unding, das, dass Kindergeld zu 100% angerechnet wird, wobei ein Kind ja nicht 100% bekommt.

Ich denke auch, das man mit Hartz 4 keine großen sprünge machen sollte und es auch nicht dürfte.

Schlimm ist auch, das man als Hartz 4 empfänger relativ allein gelassen wird, was die vorbereitung auf das berufsleben angeht. Ich brauche um in dem von mir gewählten Beruf arbeiten zu können einen Führerschein (Ich bin KFZ Mechatronikerin), ohne bekomme ich keine arbeit. Jedenfalls nicht in dem Beruf.

Ich möchte das Geld für den Führerschein nicht mal Geschenkt bekommen, sondern eher als Darlehn. Aber nicht mal das scheint möglich zu sein. Also muss ich mir jetzt von dem Hartz 4 was ich bekomme, nebenbei den Führerschein zusammen sparen, wobei ich da auch nicht mehr als 20,- im Monat weglegen kann. Also kann es dann durchaus noch ein paar Jahre dauern.

Natürlich werd ich mir trozdem ein Job suchen, sobald mein Sohn ein Kita platz bekommen hat, was aber anscheind auch erst dann möglich ist, wenn er 3 geworden ist.

Gefällt mir

L
lene_12636128
03.11.10 um 9:16

Hab mal ne Frage!!
Suche seit ca. 1 Jahr nach Arbeit. Da ich nichts finde im kaufmännischen Bereich (hab leider keine Berufserfahrung) hab ich schon überlegt, das Fachabi nachzuholen.

Was meinst Du, werd ich mit BaföG unterstützt oder geht das generell nicht wenn man zum Zeitpunkt AlGII bekommt.

ZU DEINEM BEITRAG:
Finde auch, dass das AlGII nicht erhöht werden soll. Man kann leben. Was mich aber ärgert ist, da Menschen die 30 Jahre gearbeitet haben und wegrationalisiert worden sind, gleich nach einem Jahr ins AlGII fallen. Das darf nicht sein, oder!!???

Lg, freu mich auf Antwort.

Nicole

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
mika_12236437
22.11.10 um 9:56

Ich bekomme Harzt4
Ich selber beziehe Hartz4 und bin Allein Erziehende Mama von zwei Kindern.
Ich finde es unterste Schublade, was die meisten hier von sich geben. Ihr habt keine Ahnung was es bedeutet Hartz4 zu bekommen. Auch der Spruch, die sind alle faul und wollen nicht Arbeiten gehen. Das sind vielleicht 20% von allen Arbeitslosen. Aber der Rest will Arbeiten, aber bekommt nichts. Jeder einzelne soll froh sein, wenn er einen Job hat. Auch ihr könntet Arbeitslos werden. Vor allem Mütter, die wollen Arbeiten, aber die tollen Arbeitgeber geben Allein Erziehenden Müttern keine Chance. Habt ihr daran schon mal gedacht? Ihr kennt nur die Assis im TV die von Talk Show zu Talk Show reisen und bei anderem Scheiss im TV mit machen. Aber es gibt auch andere, die Arbeiten wollen und egal was.
Wie viele von euch haben eigentlich schon Kinder??
Wisst ihr wie teuer Kinder sind? Also das Geld das ich bekomme, reicht hinten und vorne nicht. Ich rauche und trinke nicht. Aber es bleibt am Ende vom Monat nichts übrig. Wenn der Hartz4 Satz gekürzt werden sollte, dann kann ich nicht mal mehr meine Wohnung leisten.
Denn alles zahlt das Amt nicht, aber das wisst ihr Klugscheisser bestimmt nicht. Es ist ja nicht so das der Staat den Arbeitslosen alles bezahlt. Wieviel wisst ihr den von Harzt4 und was alles bezahlt wird, das würde mich ja schon interessieren.
Jetzt wollen sie den Armen auch noch das Elterngeld voll anrechnen, Heizkosten sollen nicht mehr voll übernommen werden und so weiter und so weiter.
Dann wünsch ich euch allen, das ihr noch lange eure Jobs habt. Denn es kann euch schneller Treffen als ihr denkt.

1 -Gefällt mir

L
lexine_12275573
15.01.11 um 15:28

Fürs nicht tun genug Geld
Ich finde, es sollte nicht mehr Geld geben für Hartz 4 empfänger.
Wer mehr Geld haben will, soll arbeiten gehen!

Ich gehe Vollzeit arbeiten und habe unterm Strich auch nicht viel mehr. Und interessiert das jemand? Nein

Ich glaube, wenn Hartz 4 erhöht wird, gehe ich auch nicht mehr arbeiten.
Ist doch lachhaft, echt! Arbeit lohnt sich nicht mehr.

Gefällt mir

Anzeige
M
meeno_12094533
19.05.17 um 6:41
In Antwort auf aroha_12729818

Hallo,

wollte mal in die Runde fragen, was ihr zum thema hartz 4 haltet und ob ihr dafür seit dieses zu erhöhen oder kommt ihr mit den geld was ihr bekommt aus ?

Hallo ihr Lieben,
 
HartzIV ist ja ein beliebtes Streitthema und hier im Forum gehen die Meinungen nicht so weit auseinander wie bei diesem Thema.
Ich bin nicht für die Erhöhung.
Momentan bin ich Aufstocker und habe auch schon eine längere Periode mit dem Bezug von ALGII hinter mir.
Es reicht definitiv um über die Runden zu kommen und keiner muss sein Kind ohne Frühstück oder in alten Lumpen in den/die Kindergarten/Schule schaffen.
Man kann mit dieser Unterstützung alles notwendige bezahlen und bekommt ja auch noch Zuschüsse wie z.B. die Beantragung von Bildung und Teilhabe, die Betreuung ist günstiger etc.
Große Sprünge sind ohne finanzielle Absicherungen eher weniger möglich, aber das soll auch nicht der Sinn von HartzIV sein.
Eher sind die Ansichten, mit denen manche ihre Demotivation begründen, nachvollziehbar.
Man geht Vollzeit arbeiten und muss als Dank für seine Arbeit noch aufstocken und das ist wirklich traurig.
Manche sehen keinen Sinn in der Arbeit, wenn sie dafür auch noch auf diese Unterstützung angewiesen sind.
Würde die Bezahlung der Arbeit in jeder Branche immer einen wesentlichen Unterschied zu den Leistungen des Jobcenters machen, würde sich die Motivation arbeiten zu gehen, sich auch erhöhen.
Für alle, die aus nachvollziehbaren Gründen keine Arbeit aufnehmen können, zählt das widerum zu einem anderen Thema.
Im Großen und Ganzen kann man jedenfalls froh sein, dass es diese Unterstüzung gibt.

Gefällt mir

M
meeno_12094533
20.05.17 um 8:39

Tut mir leid, ich bekomme genauso viel Geld wie alle anderen auch und wieso steht erstmal nicht zur Debatte.
Ja, wir fahren dieses Jahr eine Woche an die Ostsee.
Ja, mein Kind bekommt seit diesem Jahr Musikunterricht und die Kosten dafür trage ich alleine, nächste Woche will er zum Fußballtraining und wenn es ihm gefällt, dann tritt er dem Verein bei.
Ja, ich könnte in die Riesterrente monatlich einzahlen, will ich aber nicht.
Nein, ich könnte mir kein neues Auto kaufen.
Das soll auch wie gesagt, nicht der Sinn an HartzIV sein, dass es reicht, um sich ein Auto zu finanzieren.
Es ist eine Übergangslösung.
 

Gefällt mir

Anzeige
M
meeno_12094533
21.05.17 um 12:40

Warum ? Das sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Von den Ämtern darf man nichts erwarten, da ist Eigeninitiative gefragt. 

Gefällt mir

M
meeno_12094533
22.05.17 um 8:08

Ich habe bereits in meiner ersten Antwort nachvollziehbare Gründe ausgeschlossen. Es geht aber um die Erhöhung und ich bin weiterhin dagegen. 
Wenn man als alleinerziehende/er im Monat ca. 1.200€ zum Leben zur Verfügung stehen hat, was soll daran noch erhöht werden, wenn man als alleinerziehende/er für eine Vollzeittätigkeit annähernd den selben Betrag raus hat?
 

Gefällt mir

Anzeige
B
bendik_12575923
23.05.17 um 11:43

Ja, spielt keine Rolle, ob wir dafür oder dagegen sind, die Regelsätze wurden schon erhöht und werden in Zukunft auch steigern:
"Ab dem 1. Januar 2017 sollen die  erhöht werden. Das geht aus einem Gesetzesentwurf der Arbeitsministerin Andrea Nahles hervor. Demnach soll nicht nur der Regelsatz für alleinerziehende oder alleinstehende Hartz-IV-Empfänger steigen, auch Kinder und Jugendliche erhalten einen weiteren Zuschuss zur Deckung des Regelbedarfs."
Quelle: 

"Wer einmal in Hartz IV rutscht kommt da meistens nicht mehr raus". - Damit bin ich nicht einverstanden. Irrtum. Ich kenne mindestens 2 Personen, die nun ein gut bezahltes Job und nix mehr mit Harzt4 zu tun haben. 

Gefällt mir

M
meeno_12094533
23.05.17 um 21:03

Wer redet denn von 2 Kindern? Da würde sich ja der Regelsatz erhöhen, kommt man also sogar auf mehr.

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
sorya_12898616
01.06.17 um 14:25

Hi, ich lebe schon einige Zeit von Hartz4 und komme sehr gut hin damit. Habe allerdings auch keine Kinder. Ich finde, dass vor allem Eltern Zuschüsse bekommen sollten.

Im Endeffekt kommt es drauf an in welcher Umgebung man wohnt. Aus dem Dort wo ich komme, hätte ich mit Hart4 echt die Arschkarte gezogen. Allerdings lebe ich nun in Frankfurt in einer der Mehrfamilienblöcke in Enkheim und da leben fast nur Hartz4 Empfänger. Und wir sind ale recht gut organisiert. Also jeder hilft jedem. Daher finde ich passt der Satz.

Gefällt mir

M
meeno_12094533
02.06.17 um 5:53
In Antwort auf sorya_12898616

Hi, ich lebe schon einige Zeit von Hartz4 und komme sehr gut hin damit. Habe allerdings auch keine Kinder. Ich finde, dass vor allem Eltern Zuschüsse bekommen sollten.

Im Endeffekt kommt es drauf an in welcher Umgebung man wohnt. Aus dem Dort wo ich komme, hätte ich mit Hart4 echt die Arschkarte gezogen. Allerdings lebe ich nun in Frankfurt in einer der Mehrfamilienblöcke in Enkheim und da leben fast nur Hartz4 Empfänger. Und wir sind ale recht gut organisiert. Also jeder hilft jedem. Daher finde ich passt der Satz.

Es gibt genügend Zuschüsse z.B. bei der Mittagsverpflegung. Wenn man einen Antrag für Bildung und Teilhabe stellt, werden zum Teil die Kosten für Vereine bzw. Musikunterricht übenommen.

Gefällt mir

Anzeige
O
orchideenblatt
02.06.17 um 13:02

Es gibt genügend Leute, die einer Beschäfigung nachgehen, die trotzdem nicht "wenigstens einmal im Jahr ... in Urlaub fahren ...Reitunterricht oder Klavierstunden bezahlen" können. Das ist für mich Luxus. Und dafür reicht HartzIV natürlich nciht. Aber für Luxus ist es auch nicht gedacht. 

2 -Gefällt mir

K
kerry_12514154
06.06.17 um 9:38

Ich habe durch  erfahren das scnon ab den 1. januar 2017 die regelsätze erhöht wurden. Hoffe das ist die Antwort die du suchst.

Gefällt mir

Anzeige