Anzeige

Forum / Job & Karriere

Mein Chef will mich verarschen?! Fragen, Fragen, Fragen

Letzte Nachricht: 15. November 2010 um 0:00
P
peace_12500554
03.11.10 um 18:10

Hallöle alle zusammen,

also ich bin in meiner Ausbildung und fühle mich ein bisschen von meinem Chef verarscht. Ich werd mal ein paar Punkte aufzählen:

- Mir wurde gesagt ich müsste im ersten Asubildungsjahr nach der Schule zur Arbeit weil die Stunde nicht ganz gezählt werden (habe natürlich rausgefunden, dass das nicht stimmt und habe es auch geklärt)

- Ich habe 22 Tage Urlaubsanspruch im Jahr. Habe mich informiert und ich glaube mein Chef verschlingt mir 2 Tage die mir zustehen.....Meine Frage an euch: Mir stehen 24 zu oder?

- Meine Asubildungsvergütung als Kauffrau für Bürokommunikation beträgt 400 brutto. Ich weiss jetzt nicht ob es so richtig ist. Was mich irritiert ist das die IHK am anfang angerufen hat und meinte die 350 brutto die mein Chef erstmal nur bereit war zu zahlen viel zu niedrig wären. Das wurde dannach ja auch geändert. Wenn die 400 brutto nicht stimmen würde die doch was sagen.... hilfe ich weiss wirklich nicht was ich bekommen MUSS als Mindestlohn.

- Es kommen noch ganz viele Kleinigkeiten hinzu........ Darf ich mich den für einen anderen Betrieb wärend der Ausbildung bewerben ohne das mein Chef darüber informiert ist?????



Danke schonmal für eure Hilfe
bin wirklich kurz vor dem Nervenzusammenbruch

Mehr lesen

D
dima_12960212
05.11.10 um 10:31

Das kommt ganz darauf an...
"wie alt du bist, nach welchem Tarifvertrag du vergütet wirst etc.
Ab 18 Jahren stehen dir gesetzlich 24 WERK-tage Mindestrlaub zu. Das wären also 20 Arbeitstage. Sieh in deinem Ausbildungsvertrag nach, ob dein Urlaubsanspruch in Werk- oder Arbeitstagen angegeben ist.

Bist du zu Beginn des Kalenderkahres jünger als 16, hast du in diesem Jahr mind. 30 Werktage Urlaub, mindestens 27, wenn du zu Beginn noch keine 17 bist.

Die Angaben beziehen sich natürlich auf ein ganzes Jahr. Trittst du z.B erst im August ins Unternehmen ein, wird der Jahresurlaub gezwölftelt und mit der Anzahl der verbleibenden Monate multipliziert.

Ebenfalls gilt: Bist du über 18, kann dein Betrieb dich grundsätzlich immer nach der Schule beschäftigen. Auch, wenn die Schule früher beginnt, als deine Arbeitszeit im Betrieb. Mehrarbeit ohne Vergütung musst du dann in Kauf nehmen.

Bist du jünger als 18, gibts gesonderte Regelungen. Dann darfst du nicht beschäftigt werden an einem Berufsschultag mit mehr als fünf Unterrichtsstunden von mindestens je 45 Minuten, einmal in der Woche oder in Berufsschulwochen mit planmäßigem Blockunterricht von 25 Stunden je Woche. In diesen Fällen werden die Berufsschultage mit 8 Stunden angerechnet.

Aber für alle Auszubildenden gilt: keine Beschäftigung im Betrieb bei einem vor 9 Uhr beginnenden Unterricht.
Auf die Arbeitszeit werden angerechnet: Die Unterrichtszeit einschließlich der Pausen, sowie Fahrtzeiten von der Schule zum Betrieb.

Mit der Vergütung ist wieder eine andere Sache. Seid ihr einem Tarifvertrag angeschlossen, muss deine Vergütung mindestens so hoch sein, wie dort angegeben. Sie darf höher, aber nicht niedriger sein. Seid ihr keinem Tarifvertrag angeschlossen muss die Vergütung ""angemessen"" sein. d.h etwa so hoch wie in der Branche üblich. Ohne Tarifvertrag hast du also eher schlechte Chancen. Gilt ebenso für deinen Urlaubsanspruch. Der kann tarifvertraglich höher sein, als der gesetzliche. Einzelvertraglich darfst du nicht schlechter gestellt werden als tarifvertraglich.

400 sind schon recht wenig, aber zB in Handwersbetrieben üblich. Ich hab meine Ausbildung in der Industrie gemacht und etwas mehr als 800 bekommen. In meiner Klasse waren aber auch einige mit 100 bis 200 mehr oder weniger."

Gefällt mir

M
maura_11943163
12.11.10 um 14:38

Verstehe dein Problem nicht ganz , klingt für mich alles normal - Willkommen im Arbeitsleben
Wann du genau nach der Schule zur Arbeit musst und wie viel Urlaub dir zusteht findest du im Bundesurlaubsgesetz und Arbeitnehmerschutzgesetz! Lies einfach mal nach weiß jetzt ja nicht was da auf dich zutrifft! So klingt das für mich aber erstmal alles nicht ungewöhnlich bzw. ganz normal!

Und bei dem Gehalt gibt es kein Mindestlohn!!!!!!!!!!! hättest dir überlegen müssen ob es für dich genug ist als du den Ausbildungsvertrag unterschrieben hast außerdem hast du doch schon 50 mehr bekommen also eigentlich angedacht war!

Die Vergütung steigert sich ja auch je nach Lehrjahr und wenn du wirklich so unzufrieden bist versuchen den Ausbildungsbetrieb zu wechseln! Geh einfach zur IHK und schilder was dich stört - die können dir auch sagen inwiefern das ok ist oder nicht und dir dann ggf. helfen den Betrieb zu wechseln!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
G
gigi_11904014
15.11.10 um 0:00


In deinem Tarifvertrag müsste doch eigentlich alles aufgeführt sein! Bei mir ist der Bruttogehalt für alle 3 Jahre aufgelistet! Soweit ich allerdings weiß, kann das Gehalt von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich ausfallen Leute die zB im Wasgau oder Lidel/Aldi arbeiten, bekommen sicherlich mehr, wie leute, die in einem regionalem (Unternehmen mit 1 bis 4 Standorte) Unternehmen arbeiten.
Wie viele Tage Urlaub dir im Jahr zu stehen das weiß ich leider auch nicht genau, da musst du vielleicht nochmal mit deinem Chef reden! Soweit ich weiß, stehen dir so viele Tage zu, wie du in der Woche arbeitest d.h. hast du eine 6-Tage-Woche (4* x 6 = 24) (4* x 5 = 20) usw.
*24 Werktage sind hier 4 Wochen

Gefällt mir

Anzeige