Anzeige

Forum / Job & Karriere

Meine Chefin ist psychisch krank.. oder was auch immer...

Letzte Nachricht: 2. November 2007 um 19:52
I
idunn_12313192
12.10.07 um 14:01

Meine Situation ist folgende: Ich arbeite in einem winzigen Büro (nur meine Chefin und ich, manchmal noch ein Praktikant)und habe eigentlich ein sehr gutes, fast freundschaftliches Verhältnis zu meiner Chefin, zumindest bei allem, was nicht den Job betrifft.
Leider hat sie immer häufiger diese Ausraster, wo sie von einer übertriebenen, fast nicht zu ertragenden Scheißfreundlichkeit von einem Moment auf den anderen ausrastet, rumschreit, einen mit dem Telefon bewirft und für Dinge beschuldigt, mit denen man gar nichts zu tun hat. Wenn ich mal vergesse, den Stecker zu ziehen, klingelt sie mich Sonntag morgens aus dem Tiefschlaf und kreischt rum, nach Feierabend sowieso immer. Ich dachte mir immer, sie ist halt extrem cholerisch oder hat private Probleme, aber als ich sie letztens nach einem ihrer Anfälle gefragt habe, was denn eigentlich los war, hatte sie nur Fragezeichen auf der Stirn stehen. Sie konnte sich wirklich nicht daran erinnern!

Sonntag abends muss ich mich schon regelmäßig übergeben bei dem Gedanken an den nächsten Morgen.
Unzählige Bewerbungen habe ich schon zurückbekommen und ich würde am liebsten kündigen. Aber dann gibt es zum einen kein Arbeitslosengeld und ich habe mir auch geschworen, nie wieder arbeitslos zu werden. Ausserdem habe ich eine extreme Konzentrationsschwäche und sowieso immer Schwierigkeiten, eine Stelle zu behalten.
Andererseits will ich mich von dieser Irren auch nicht krank machen lassen.
Weiß jemand einen Rat? ((

Mehr lesen

G
grusha_12504645
31.10.07 um 15:11

Antwort
Es hat mir fast selbst weh getan,
als ich das gelesen habe,
was Sie geschrieben haben.

Vielleicht ist ihre Chefin einfach
ein wenig isoliert, sonst würde Sie
wahrscheinlich nicht so starken
Kontakt suchen.

Da ich keinen wirklich guten Tipp
habe, kann ich mir auch gar nicht
so recht vorstellen, was man in
so einer Situation am besten machen
kann.

Zum Einen ist es natürlich so,
dass man das Geschäftliche immer
wenn es geht vom Privaten trennen sollte,
auf der anderen Siete ist aber auch
eine Umgebeung auf der Arbeit wichtig,
die angenehm und harmonisch ist.

Manchmal hilft es sicherlich,
sich als Team zu begreifen und
gegen die Konkurrenz zu wettern.
Also ein äußeres Feindbild zu haben.

Das muss gar nicht immer so real
existieren, aber es hilft, einen
gemeinsamen Standpunkt zu verteten.
Man kann dann ruhig auch mal wie
ein Kesselflicker fluchen oder so...
Hauptsache trifft nicht die eigenen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Bei uns haben wir uns angewöhnt,
nur das zu besprechen, was noch zu
verbessern ist, im Sinne einer guten
Produktstrategie und im Sinne der
Zusammenarbeit. Ansonsten haben wir
viel Freiraum. Das Komische ist dann,
dass, wenn nichts Besonders gesagt wird,
alles in Topform ist.
Das ist aber Standard.
Problem ist nur, wenn dieses
Niveau unterschritten wird.

Als teambildende Maßnahme kann
eine emotionalse Auseinandersetzung
aber durchaus auch förderlich sein.
Sie dürfen das dann lediglich nur nicht
als persönliche Komponente begreifen.

Es ist dann eher eine Technik.

Beispiel:

Jemand sagt: "Diese... sind doch zu...
um das... ordentlich zu....".
Es bedeuet: "Wir werden etwas
Besseres platzieren.".

Gruß


Heide








Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
tino_12259983
02.11.07 um 19:52

Zum Kotzen
Hallo Liebes,
du findest deine Chefin zum kotzen. Nun, dies bringt dich in dieser Situation auch nicht weiter oder? Meiner Meinung nach solltest du deine Cheffin emotional nicht so an dich ran lassen. D. h. du brauchst eine große Portion Selbstvertrauen. Lass sie plärren, toben, schmeißen. Sie meint damit nur sich selbst. Lass es nicht an dich heran. Trenne dich jedesmal emotional von ihr, schicke ihr gute Gedanken (ich weiß das ist schwer aber nicht unmöglich). Schicke ihr Licht und Liebe. Ich vermute sie mag sich selbst nicht. Wenn sie bemerkt das du nicht auf ihre Eskapaden eingehst und du trotz allem freundlich zu ihr bist, wird sich eure Beziehung ändern.
Das muß nicht heißen das du alles hinnimmst. Sondern nehme sie an wie sie ist und sage zu dir was du willst.
Z.B. Ich nehme meine Cheffin an. Ich will das sie mich respektvoll behandelt. Wenn sich die Situation einmal ergibt, sage ihr das du respektvoll behandelt werden willst. Wollen ist das Zauberwort, nicht so: ich möchte das sie mich..... oder: vielleich könnten sie mich......
Sondern so: ICH WILL DAS SIE MICH RESPEKTVOLL BEHANDELN!

Gefällt mir

Anzeige