Anzeige

Forum / Job & Karriere

Meine Kollegen sprechen nicht mit mir

Letzte Nachricht: 8. April 2009 um 0:05
S
shelly_12315645
28.02.08 um 19:06

Liebe Leser,

seit 5 Jahren arbeite ich in einer Hamburger Firma. Ursprünglich komme ich aus Goslar und habe in Göttingen studiert. Vielleicht liegt es an der Mentalität, aber ich komme mit den Kollegen in meiner Firma nicht so richtig zurecht. Man begegnet mir stets höflich, aber reserviert und irgendwie kurz angebunden. Bis jetzt hatte ich nie Probleme mit meinen Mitmenschen. An der Uni sowie in einer weiteren Firma in Wolfsburg war das nie ein Problem. Meinen Mitmenschen begegne ich stets freundlich mit Interesse. In der jetzigen Firma fühle ich mich etwas ausgeschlossen. Niemand erzählt mir etwas; weder aus dem privaten Bereich noch Firmeninternas. Da ich ein Einzelbüro habe, lebe ich wie in einer Enklave. Manchmal versuche ich mit den Kolleginnen in der Teeküche zu sprechen. Das Ganze geht allerdings über ein kurzes "Guten Morgen" oder "Schönes Wetter heute" nicht hinaus. Der Chef der Firma ist eigentlich auch sehr freundlich und unterhält sich auch gern mit seinen "Untergebenen". Sieht er mich, dann dreht er sich schnell weg. Er hat mich noch nie gegrüßt oder sonst irgendwie angesprochen. Da ich das Ganze schon 5 Jahre lang beobachte, denke ich, dass ich die Dinge auch nicht überbewerte. Ich bin auch nicht sensibel, aber so langsam mache ich mir Gedanken....Was stimmt mit mir nicht? Woran kann es liegen, dass sich keiner mit mir unterhält? Ich würde mich über eure Beiträge sehr freuen. Grüße! Julia

Mehr lesen

Y
yente_12097701
15.03.08 um 12:45

Dann sprich du mit ihnen
Hallo Juliana,

Ich weiß wie sich das anfühlt, wenn sich andere nicht mit einem unterhalten. Bei mir war das auch z.T. so, aber ich habe schnell gemerkt, dass es (nicht nur aber vor allem) an mir selber liegt. Ich bin eher eine Person, die wartet, bis sie jemand anspricht und ihr Fragen stellt, sagen wir eher passiv in Unterhaltungen. Aber das ist genau der Fehler. Ich habe schnell gemerkt, dass ICH einfach meine Klappe aufmachen und mich einbringen, auch von mir erzählen muss, einfach neugierig sein und Fragen stellen, somit zeigst du bei deinem Gegenüber auf jeden Fall Interesse und so kommt meistens ein Gespräch zustande. Klar ist das auch anstrengend, weil man seine Augen und Ohren überall haben muss, um später auch Anknüpfungspunkte zu haben. Das ist alles leicht gesagt ich weiß und braucht auf jeden Fall Übung. Man wird nicht von heute auf morgen einfach offen, redseliger und alles ist gut. Aber ich würde es einfach mal probieren. Das Wetter ist doch ein guter Einstieg oder Wochenende, Urlaube, Familie etc.
Du musst ja deine Wochenenden nicht gleich mit ihnen verbringen, aber vielleicht ergibt sich das auch mal und du lernst sie sogar mal privat kennen.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,
wünsch dir alles gute und viel Erfolg bei allem,

Grüße

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
P
perosh_12093381
08.04.09 um 0:05


Mit guten morgen und schönes wetter kann man auch kein gespräch eröffnen. wenn du das 5 jahre lang durchgezogen hast musste dich nicht wundern keks. es kommt auf dich an. die meisten leute sind passiv und wenn man einen passiven hamster mit einem passiven hamster in einen käfig macht dann werden die ein trauriges leben führen ohne kinder. du musst lernen der aktive hamster zu werden und das laufrad in bewegung zu bringen nur so wird das was. lass dir nicht alles aus dem nampf klauen du musst immer der erste sein. dat wird scho mar dia ma kene sorje sei de alfa hamster

Gefällt mir

Anzeige