Anzeige

Forum / Job & Karriere

Mini Job ohne Urlaub und Krankengeld

Letzte Nachricht: 12. Februar 2021 um 12:27
L
luluku1
03.02.21 um 12:00

Hallo, ich habe da ein Anliegen, ich habe einen Minijob mit dem ich nicht wirklich glücklich bin und brauche euren Rat... Ich wurde von einer Frau für Ihre betagten Eltern engagiert. Ich erledige die Einkäufe, Botengänge, Erledigungen und bringe die beiden zum Arzt, Friseur u.a. Terminen. Es ist nicht so einfach wie es vielleich klingt: ich muss Wäsche waschen und bügeln, schwere Tüten/Taschen und Kisten tragen und Rollatoren ins Auto und wieder raus schaffen. Am schlimmsten finde ich aber die Launen der älteren Dame, die sie an mir auslässt. Manchmal schnauzt sie mich an, manchmal schreit sie mich an - völlig überzogen und grundlos. Natürlich hat sie sich nie dafür entschuldigt oder so. Ich ertrage das, weil ich das Geld wirklich brauche, aber ich fühle mich furchbar. Ich brauche dann 1-2 Tage bis ich wieder normale Laune/normalen Gemütszustand erreiche... Und dann noch eine Sache: obwohl mir bezahlter Urlaub und auch im Krankheitfall eine Entschädungung zusteht ( S.auf der website der Minijobcetrale) hat Ihre Tochter mir gleich beim Vorstellungsgespräch verkündet: wenn ich nicht arbeite gibt es kein Geld. So einfach. Wenn ich meine Urlaub machen zu müssen - meine Entscheidung, wenn ich krank werde - mein Pech. Ich habe mich schon mehrmals krank zur Arbeit geschleppt. Was soll ich nur machen? Mit dem Geld ernähre ich meine Kinder. Ich bekomme es gleich nach der Arbeit ausgezahlt und kaufe davon Lebensmittel und tanke mein Auto. Ich möchte erwähnen, dass ich einen relativ guten Stundenlohn bekomme (15,- Euro) aber die Frau zieht mir Wartezeiten ab, wenn ich z.B. auf sie warten musste 10-30 min. Was ich nicht fair finde. Was würdet ihr mir raten? Wie würdet ihr euch verhalten?

Mehr lesen

T
trisha_22935268
03.02.21 um 19:15

Steht dir alles zu. 
lass dich von einem Anwalt beraten.

Gefällt mir

L
lausebengel1
04.02.21 um 9:35

Auch im Minijob stehen Dir bezahlter Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfalle zu.

Gibt es den einen Arbeitsvertrag? Wurdest Du angemeldet und bekommst jeden Monat eine Lohnabrechnung? 

Gefällt mir

L
luluku1
04.02.21 um 11:11

Dass mir bezahlter Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zustehen ist mir bekannt, nur hatte mir die Tochter, wie ich beschrieben habe, gleich gesagt wenn ich nicht arbeite, aus welchem Grund auch immer, - kein Geld. Nein, die Tochter hat mir auch eingestellt, weil sie keine Lust hat sich um Ihre Eltern zu kümmern. Also hält sie es möglichst einfach: kein Arbeitsvetrag, keine Lohnabrechnung. Ich unterschreibe nach Gelderhalt eine Quittung.

Gefällt mir

Anzeige
L
luluku1
04.02.21 um 11:12
In Antwort auf trisha_22935268

Steht dir alles zu. 
lass dich von einem Anwalt beraten.

Es ist leider so, dass ich für einen  Anwalt kein Geld habe

Gefällt mir

L
luluku1
04.02.21 um 11:12
In Antwort auf lausebengel1

Auch im Minijob stehen Dir bezahlter Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfalle zu.

Gibt es den einen Arbeitsvertrag? Wurdest Du angemeldet und bekommst jeden Monat eine Lohnabrechnung? 

Dass mir bezahlter Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zustehen ist mir bekannt, nur hatte mir die Tochter, wie ich beschrieben habe, gleich gesagt wenn ich nicht arbeite, aus welchem Grund auch immer, - kein Geld. Nein, die Tochter hat mir auch eingestellt, weil sie keine Lust hat sich um Ihre Eltern zu kümmern. Also hält sie es möglichst einfach: kein Arbeitsvetrag, keine Lohnabrechnung. Ich unterschreibe nach Gelderhalt eine Quittung.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
luluku1
04.02.21 um 11:14
In Antwort auf lausebengel1

Auch im Minijob stehen Dir bezahlter Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfalle zu.

Gibt es den einen Arbeitsvertrag? Wurdest Du angemeldet und bekommst jeden Monat eine Lohnabrechnung? 

ach ja, ja bin angemeldet. Schließlich wollen die ja die Kosten von der Steuer absetzen.

Gefällt mir

Anzeige
A
avarrassterne3
05.02.21 um 8:14
In Antwort auf luluku1

ach ja, ja bin angemeldet. Schließlich wollen die ja die Kosten von der Steuer absetzen.

dann hast Du auch einen Arbeitsvertrag, rechtlich gesehen zumindest, auch wenn den nie einer nieder geschrieben hat

Anwaltliche Beratung zum Arbeitsrecht gibt es auch für Dich kostenlos. Zumindest in der Basisversion. Bei Vereinen, Gewerkschaften o.ä., vllt. auch bei der ARGE.

Das Problem wird wohl eher sein, dass Du das natürlich einfordern kannst, weil es Dir zusteht, dann aber Deine Arbeitgeberin den Vertrag kündigen wird. In dem Falle gelten die Kündigungsfristen nach BGB, soweit ich das weiß (ich bin KEIN Anwalt, also ich kann das nicht verbindlich sagen ) sind bei weniger als 2 Jahren Arbeitsverhältnis vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats. Dann würde es Dir allerdings zustehen, rückwirkend den Urlaub ausbezahlt zu bekommen, den Du nie hattest.

Aber für so eine Entscheidung sollte man sich eben vom Anwalt beraten lassen.

Und ehrlich für die Zukunft: eine Rechtsschutzversicherung würde ich jedem raten. Eine gute und sorgfältig ausgewählte. (aber dabei beachten: die gelten in der Regel nicht für Probleme, die bereits da oder absehbar waren, als du sie abgeschlossen hast. Also selbst wenn Du jetzt eine abschließt, für diesen Arbeitsvertrag wird sie nicht mehr helfen)

Gefällt mir

schnuckweidev
schnuckweidev
10.02.21 um 16:35

Mit nem Anwalt wird das da kein besseres Arbeitsklima.
Hast du mal überlegt, dich bei einem ambulanten Pflegedienst zu bewerben?
Da gibt es durchaus auch welche, die 15Eur/Std zahlen. Und da es sich um einen Minijob handelt, finde ich es jetzt auch nicht so schlimm, wenn du nur 12,50Eur bekommst und dafür aber gerne zur Arbeit gehst.

Meine Freundin arbeitet 30% bei einem Pflegedienst als Hauswirtschafterin, wobei sie evtl auch Pflege mitmachen will, das zwar dann auch nur für den Mindestlohn (11,60Eur, was ich frech finde) aber sie muss am Tag dann nur 2Std putzen idR, manchmal hat sie auch 4Std und macht das, während die Kinder betreut sind vormittags. Der Chef ist auch recht flexibel und nimmt auf Muttis rücksicht.
Es gibt auch Pflegehelfer-Schichten von 8-12Uhr. Da lohnt es sich umzugucken. Die betreuten Personen sind in der Regel auch nett und dankbar.

Es gibt auch Agenturen, die Betreuung für Senioren vermitteln. Du hast ja auch Erfahrung, das macht dich für AG attraktiv.

Bleiben würde ich bei solchen Menschen aber nicht. Und du klingst viel zu wenig durchsetzungsfähig, als dass ich annehme du haust da auf den Tisch, drohst mit Anwalt und gehst dann noch zur Arbeit und denkst dir "Ihr könnt mich ***"

Gefällt mir

Anzeige
J
johantruck1
12.02.21 um 11:02

Ich suche einen neuen Job, aber es ist so schwer, ihn zu finden. Ich möchte Fußballtrainer werden, kann aber keine offenen Stellen finden.

Gefällt mir

T
trisha_22935268
12.02.21 um 12:27

Ja, dann mach doch erstmal einen Trainerschein. Dann wird dich schon ein Verein nehmen. Die suchen immer Übungsleiter. 
Aber einen Lebensunterhalt knnst du dadavon nicht bestreiten. 

Gefällt mir

Anzeige