Anzeige

Forum / Job & Karriere

Minus Urlaubstage vom Gehalt abziehen,ist dies rechtens

Letzte Nachricht: 20. Mai 2010 um 10:37
C
cymone_12662777
05.11.09 um 17:31

Hallo,
ich hab da mal eine frage die mich beschäftigt.
Ich bin Zahnarzthelferin und habe um die 27 Urlaubstage, in diesem Jahr habe ich meine kompletten Urlaubstage aufgebraucht, nun kam hinzu das meine Chefin die Praxis zusätzlich geschlossene hat über mehrere Tage verteilt (Fortbildungen,Urlaub ect. ), somit rutschte ich logischer Weiße ins minus. Sprich, ich bin 12 Tage drüber! Anfag November 2009 reichte ich die Kündigung ein weil, das Gehalt zur Arbeitszeit für diesen Beruf einfach nicht zu realition stehen meiner Meinung nach. Auf jeden Fall möchte mir meine Chefin da ich jetzt gekündigt habe, mir diese 12 Tage vom Gehalt abziehen. Ist dies rechtens???
Freue mich für jede Antwort und Hilfe.

MfG

Mehr lesen

P
pamela_12525564
08.11.09 um 19:10

.....
Hallo,

leider darf sie das. Da Du mit Deinen Urlaubstagen im Minus bist.

Hoffe ich habe dir geholfen.

LG
Jule

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
akinyi_12058900
20.05.10 um 10:37

Grundsätzlich ja, aber
Hallo,

so wie du das schilderst ist die Lage nicht ganz einfach.

Grundsätzlich ist der AG berechtigt Minustage vom Gehalt abzuziehen.
Ich bin mir aber aus 2 Gründen nicht ganz sicher.
1) Du schreibst, dass aufgrund von Urlaubstagen und Fortbildungen der Chefin 12 wegfallen. Wichtig ist aber, dass du
deine Arbeitskraft an diesen Tagen angeboten hast. Grundsätzlich müssen nämlich betrieblich Urlaubstage vorher
feststehen.Die Mitarbeiter sollten dem zugestimmt haben.
2) Frist.
Prüfe mal grundsätzlich in wieweit eine Verjährung ansteht. Das Urlaubsjahr endet nämlich zum 31.12. jeden Jahres.

Lass mal hören , was daraus geworden ist.

LG

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige